Direkt zum Hauptbereich

Wolle Abo kaufe?

Ich stehe da so an meinem -nun- Nichtraucherfenster und schaue mal wieder über die Stadt und in Richtung Baustelle der Nachbarn. Nach dem Essen habe ich mir abgewöhnt, in die Horizontale zu gehen. Bekommt mir nicht. Den Berg zu uns nach oben schleppen sich zwei Menschlein, welche definitiv nicht aus der Nachbarschaft sind. Klemmbrett in der Hand, von Tür zu Tür laufend. Opfer! Mal sehen, was die wollen.

Erst klingelt es bei meiner Mutter, die stellt sich tot. Ist ja langweilig. Eine gute Minute vergeht, dann läutet es bei mir. Erst "Ding", dann "Dong". Wirklich, der muss seinen Finger endlos lange auf der Taste gehabt haben.

"Ja. bitte?" - "Hallo, mein Name ist *gemurmel*!" - "Ja?" - "Darf ich reinkommen, bitte?" - "Nein, warum?" - "Ich bringe ihnen ein neues Konzept, das möchte ich ihnen gerne vorstellen!" - "Um was geht es denn?" - "Darf ich reinkommen?" - "Nööö...!"

Und dann ist es ruhig am anderen Ende. Ich wage ein zartes "Hallo?", habe doch Lust, ein klein wenig zu spielen.

"Ja, ich bin noch da. Kann ich ein Glas Wasser bekommen?" - "Wasser ist aus, leider. Aber ein Bier können sie haben!" - "Nö." Ach, die andere Seite ist aber zäh. Er soll doch MIR was verkaufen, oder?

"Darf ich mal auf die Toilette?" - "Nein, wir haben doch kein Wasser!" Damit hat er nicht gerechnet. Plan B läuft scheinbar an. "Haben sie etwas gegen Drogenkranke?" - "Ja!" Das war dann wohl die Antwort, die er nicht erwartet hat.

"Können wir kurz den Fragebogen durchgehen? Das ist wichtig für meine Punkte!"  Anstatt nachzufragen, für was er die Punkte braucht, sage ich nur - na? "Nö!" - "Aber das ist doch wichtig für meine Ausbildung!!!" Genau, er muss Punkte sammeln und bekommt dafür einen Ausbildungsplatz, weil er resozialsiert werden soll. Kann. Will. Ist das nicht einer der ältesten Tricks der Drückerkolonnen? "Können wir uns beeilen, mein Bier wird schal...!" Am anderen Ende wird wieder geschwiegen. "Hallo?" Und nichts kommt zurück. Ich habe ja Zeit und bin gewillt, das Spiel weiter zu treiben. "Ja, ich bin noch da. Waren sie bei der Bundeswehr?" - "Ne, ich bin Totalverweigerer!" - "Ach?" - "Ja." - "Dann interessiert es sie sicher auch nicht, was ich hier habe für sie.....?" - "Nö, als schwuler Alkoholiker habe ich genug mit mir zu tun!"

"*stotter* Wenn sie mir eine Zeitung abnehmen, dann komme ich meinem Tagesziel ein ganzen Stück näher!" - "Gut, legen sie die Zeitung einfach vor die Tür, ich bin nackt, hole die dann nachher rein!" - ".....? DAS geht nicht!" - "OK." - wieder Ruhe am anderen Ende. Er denkt sicher nach, ob ich da tatsächlich nackt stehe. Er kann ja nicht wissen, dass ich um kurz nach acht Uhr bereits geduscht, gestriegelt und vor allem angezogen bereit für den Tag war. Strategiewechsel von meiner Seite. "Ach, wollen sie vielleicht doch auf ein Bierchen zu mir nach oben kommen? Ich kann uns auch was kochen!"

Auf der Treppe höre ich nur noch ein paar Schritte und das Gartentor klappen. So ein Weichei....

Kommentare

  1. *kreeeeeiiiiiiiiiiiiisch* Hihi... der wird sich sicher überlegen, ob er diesen Job noch weiter machen will *bauch vor lachen halt*

    AntwortenLöschen
  2. dieMia, der hat doch vorher gewusst, auf was der sich einlässt. Mein Cousin hat mal die Zeugen Jehovas dazu gebracht, mit ihm sein Wohnzimmer zu tapezieren. Am dritten Abend dann hat er ein paar Totenköpfe aufgestellt und andere Sachen, die typisch für einen Tätowierer sind.

    Da war ich doch noch nett, dagegen, oder? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Also mit den Zeugen hatte ich auch schon meinen Spaß, aber bei mir ist das meistens harmlos. Zum tapezieren hab ich die jedenfalls noch nicht bekommen ;-) Wäre aber einen Versuch wert, hier kommen die alle paar Wochen vorbei *augenroll*

    AntwortenLöschen
  4. dieMia, das ist schon Jahre her. Er hat nur gesagt, dass er jetzt keine Zeit hat, weil der Leim sonst fest wird. Die haben das von sich aus angeboten. Tja, Seelenfang kann für den Fänger auch blöde enden :-)

    AntwortenLöschen
  5. Goile Aktion, das Tepezieren *kreisch*. Deine Reaktion find ich auch klasse, wobei, mir tun diese Typen immer ein wenig leid. Ich weiß, die haben selbst Schuld, trotzdem...

    AntwortenLöschen
  6. Bei der Tapezieraktion wäre ich auch gerne dabei gewesen. Ist verbürgt, dass es wirklich so war. Die Haustürklingler, dafür habe ich kein Mitleid. Es gibt Hartz IV, da muss so was nicht sein. Vielleicht ist das aber der Strohhalm, auf den wohl jeder wartet.

    AntwortenLöschen
  7. Dann lieber Hachz, nee, sowas würd ich niemals machen. Der Hammer war, als zur Weihnachtszeit eine Frau von einer Behindertenorganisation bei mir klingelte und Weihnachtskarten verkaufen wollte. Ich hab noch NIE Karten geschrieben und brauchte die einfach nicht. Geld hatte ich eh keins übrig. Da sagt die Tusse, mit Blick auf meinen sehr schwangeren Bauch, "ich wünsche Ihnen ein behindertes Kind". Das hat mich so geschockt, ich war fix und fertig. Natürlich wusste ich weder die Organisation noch den Namen der "Dame". Ihr Glück, die hätte ich nach allen Regeln der Kunst zusammengefaltet, dass sie hinterher in eine Streichholzschachtel passt. Seit dem kriegt keiner mehr von mir auch nur einen Cent. Einer hats nochmal versucht, auch von so einer Organisation. Dem hab ich die Geschichte erzählt, der ist vor Verlegenheit fast im Boden versunken.

    AntwortenLöschen
  8. Du, die kommen selten von irgendwelchen "Organisationen", zumindest nicht von offiziellen und seriösen. Bei uns ist in der Firma auch mal eine aufgetaucht, mit 10 lausigen Kopien und 10 Billigsumschlägen dazu. Wären die handgemalt gewesen wie versprochen, kein Problem. So fand ich die 20 Euro aber leicht übertrieben. Ich wurde dann als Arsch betitelt, der den anderen keine Butter auf das Brot gönnt - und der Spruch mit dem Blitz und dem Klo kam auch. Ab da war für mich auch Schluss. Hat nie wieder was an Leute gegeben, die vor der Tür stehen. Ich suche mir heraus, für wen ich spende. Bevorzug für die Ronald-McDonald-Häuser. Da kommt das Geld an.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...