Direkt zum Hauptbereich

USchi-TV und das obligatorische Tattoo

USchi-TV? Unterschichten-TV! Also für die Menschen, die ohne Arbeit zu Hause auf dem Sofa sitzen und die Zeit am Fernseher ab 8:30 Uhr totschlagen. Wenn ich genau darüber nachdenke, dann ist es heute bei mir genauso.... Aufgestanden um 7:15 Uhr, an den PC gesetzt (da sind ein paar Planungen für die Zukunft zu erstellen, Prospekte etc.) und nebenbei das Fernsehen laufen lassen.

Wie soll es anders sein? Genau, irgendwann folgt natürlich das obligatorische "Scripted-Reality". Heute auf dem Programm: eine Mutter, ihr Kind und der Stiefvater dazu. Der ist - wie sollte es anders sein, ruhig, nett, bodenständig und Hilfsarbeiter. Die Mutter geht in Richtung Elefant, hat während der ganzen Aufnahmen ungewaschene, lange und strähnige Haare. Jogginghose, abgeschnittene Fußnägel in der Küche und ist der festen Meinung, dass drei Fertigpizzen billiger sind als eine Möhrensuppe aus frischen Zutaten.

Das übliche Blabla erspare ich mir, ich sage nur: fünf Jahre auf das Kind geübt, Spermatest (der hat sich nach dem Test die Hände an der Jeans abgewischt *Würg*). 20 % Chance und die Angst, dass die Lispelkönigin ihn deshalb verlässt. Wohin sollte die gehen? In den Zoo?

Um den männlichen Schatz davon zu überzeugen, dass sie ihn doch noch liebt, hat sie ein Herz aus Teelichtern direkt auf die helle Holztischplatte drapiert. Somit wäre bewiesen, dass nur die Tischplatte helle ist. Und - surprise, surprise: ein Tatto auf ihren Unterschenkel basteln lassen. "Mirko" prangt da nun. OK, kein Geld für Shampoo, kein Geld für ordentliche Nahrung - aber ein paar Scheinchen für eine Tätowierung raushauen. Aber, dass soll ja die Liebe zeigen.

Da hab´ ich so bei mir gedacht: Mensch, auf der Couch biste, Zeit haste. Dumm nur, dass ich heute schon duschen war und kein Geld vom Staat beziehe. Aber ich arbeite ja eigentlich nicht. Die Frau ist auch fort, also liegt doch nichts näher, als ein Tattoo? Gesagt, gestochen, hier ist das Ergebnis:
Na, wenn das nicht Liebe bis zum Schluss ist?


Gestern bei der Überlandfahrt gehört, macht Laune!

Kommentare

  1. Ja, ist immer toll, was solche Leute für ein Verhältnis zum Geld haben. Schrecklich finde ich auch, dass die immer die neumodischsten Handys haben und diese natürlich auch ständig nutzen.
    Was war das für ein Lied, das Du gehört hast? Ich kann diese Links ja immer nicht öffnen.

    AntwortenLöschen
  2. Marry You - von Bruno Mars. Irgendwie schön melodisch! Die Sache mit dem Handy habe ich auch beobachtet. Vielleicht eine Art letztes Statussymbol?

    AntwortenLöschen
  3. Diese Sendungen sind doch genau wie Rach und co oder die Gerichtssendungen nur Show.Vieleicht auch mit Schauspielern.

    AntwortenLöschen
  4. Wie ich schon schrieb: "Scripted Reality". Laienschauspieler, die dafür Geld bekommen, dass sie sich zum Deppen machen. Wahrscheinlich ist die Gage das Tattoo ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Ne Nachbarin von mir hat bei sowas mal mitgespielt. Die Gage kann sich sehen lassen. Das Schlimme ist nur, dass das teilweise auf wahren Geschichten beruht. Wäre alles nur zur Unterhaltung, wäre es ja stellenweise ganz lustig.
    Nix Statussymbol, das sind einfach verschobene Werte. Die Kinder haben nix vernünftiges zum Anziehen und müssen Fast Food essen, und für Sachen wie Handy, Internet, Tattoos und so'n Zeugs geben sie viel Geld aus. Ach ja, Kinder setzen sie auch in die Welt, immer noch eins mehr, gibt ja Kindergeld. Sowas macht mich richtig wütend.

    AntwortenLöschen
  6. Da sag ich jetzt nix dazu, sonst rege ich mich nur auf. Hast aber recht...!

    Was sagste zum Tattoo? (Der arm ist aber schon alt, jetzt ein wenig brauner von der Sonne :-)

    AntwortenLöschen
  7. Dazu sag ich, dass das nen Fake is. Jawoll!

    AntwortenLöschen
  8. Klar - ist ein Fake, so blöd bin nicht mal ich :-) Außerdem ist das ganze Leben ein Scheiß Fake. Zum Glück muss ich den Dreck nicht mehr so lange ertragen. Für irgendaews muß die Krankheit doch gut sien. :-) VIelleicht wach ich irgendwann acuf und warin der MAtrix:-)))

    Mein COusin ist aber Tätowierer, da wär das kein Problem :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...