Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen im Frankenwald - Schweinebraten mit Soße

Das Wetter passt, der Tank ist voll - Hunger habe ich auch. Ab auf Rundfahrt. Heute auf dem Plan: eine Tour in den Frankenwald, in Richtung eines früheren Kunden. Die Strecke war damals mit dem LKW mehr als langweilig, ohne Zeitdruck und mit weit geöffneten Coupéfenstern entsteht ein kleines Cabriofeeling. Halt ein ganz kleines.

In der Nähe von Dürenwaiderhammer ist im Wald ein kleines Lokal versteckt, welches ich einst durch Zufall entdeckt habe. Der Grund war, dass ich damals mit dem kleinen Lieferwagen unterwegs war und dringend austreten musste. Mitten am Straßenrand? Ne, bin ja kein Exhibitionist. Ab in die Büsche. Eine kleine Nebenstraße genommen und da ist es auch: ein putziges Ausflugslokal, mickrig klein und urig. Aber mit einem Biergarten, der sowohl Schatten als auch Sonne geboten hat. Jaja, ich weiß... Wassertabletten und Sonne ist nicht gut. Was solls, dann rieche ich halt wie ein Hühnchen. Wen soll es noch stören? Ich fühle mich knusprig.

Vor dem Lokal lockt ein Aufsteller, frischer Kuchen, Kaffee und heute - Schweinsbraten aus der Röhre. Mit kräftiger Soße und Semmelknödel. Für fünf Euro im Angebot. Mehr als fair, wenn ich nicht satt werde, dann esse ich einfach eine zweite Portion und bin preislich noch immer gut mit dabei. Ich weiß, dass das Lokal keinen Strom aus der Leitung hat, nur ein Aggregat in der Scheune, das Wasser kommt aus einem Kanister. Ja, auch heute gibt es sowas noch. Vor Jahren waren wir da mal essen, auch da war es urzeitlich aber lecker.

Eine große Coca-Cola 0,5 Liter kostet 1,80 €, zusammen mit dem Braten wäre ich unter sieben Euro weg gekommen. OK, es gab keinen Salat dazu, den hätte ich für nur 1,50 €(!) extra bestellen müssen. Hab´ ich verpasst.

Bekommen habe ich dieses hier:
Leider nur ein Handybild, die DSLR lag im Auto.

Zwei schöne Scheiben von wirklich frischem Schweinebraten (die Kruste hat teilweise noch geknuspert), dazu zwei Semmelknödel, die fluffiger waren als sie auf dem Foto aussehen und eine Soße, wie es nur die Großmutter am Herd schafft. Gut zu schmecken waren die Gemüse, das Bier in der Soße, die Speckwürfel und die feinen Ziebelstückchen. Da haben die Industriesoßenhersteller das Nachsehen. Und - der Preis passt trotzdem. Oder gerade deswegen? Geschätzt gut 300 g Fleisch, dazu die leckere Hausmachersoße (ich mag es, wenn es TOMATENLASTIG ist, mir doch egal wem das nicht passt!) und zwei Knödel, von denen einer sogar zur Hälfte wieder in die Küche zurück musste.
"Hatts ihnna nier gschmeggt?" Doch, hat es, sehr sogar. Ein kleiner Traum. Und der halbe Knödel sollte kein Anlass für die Küche sein, das Konzept zu überdenken.

Um mich herum leider fast durchgängig freie Tische, nur ein älteres Ehepar mit Dackel war vor Ort. Was vielleicht auch daran liegt, dass man sich hierher wirklich verlaufen muss und kein Wegweiser von der Straße aus auf das Lokal verweist. Wo das Lokal liegt, in welchem Ort genau? Das bleibt mein Geheimnis..... Ich kann nur grob sagen zwischen Dürenwaiderhammer, Carlsgrün und Kronach. Ich wünsche eine frohe Suche, vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg. Sie erkennen mich an dem obligatorischen Fleck auf dem Hemd und dem zufriedenen Lächeln im Gesicht ;-)

Kommentare

  1. Sowas "urwüchsiges" find ich total klasse. Und schade, dass solche Restaurants nicht mehr Besucher haben. Ein schönes, großes Schild an der Hauptstraße wär schon nen guter Anfang, und ein entsprechender Internetauftritt natürlich. Und Werbung in der Zeitung. Und Flyer... Restaurants sparen da oft am falschen Ende. Der Preis ist ja schon fast unverschämt günstig. Und 1,50 für nen Salat, dafür kann man den anderswo mal angucken. Und ich dachte schon, ich wäre heute für 5,90 Euronen günstig mehr als satt geworden. Okay, dafür gab's noch nen Gratisouzo dazu.

    AntwortenLöschen
  2. Ich hab Dir mal einen Link zugeschickt, ausnahmsweise mache ich für Dich mal eine Ausnahme ;-) Ich war da vor Jahren zum letzten Mal mit der Ex. Da gab es Schnitzel, etwas teurer als das Essen heute. Werbung brauchen die keine, denn am WE ist die Hütte voll. Und der Charme würde leiden, wenn zu viele Gäste da wären.

    Die beste Werbung ist Mund zu Mund. Und scheinbar funktioniert das doch recht gut.

    Für eure Gegend sind 5,90 € aber auch noch günstig. Da habe ich heute für eine leckere Mohntorte und einen Kaffee fast genauso viel bezahlt. Und Abends für den weißen Käs auch so um den Dreh. Dafür musste ich aber den Sprit zurechnen. Alles in Allem waren es auch heute wieder etwas über 150 km. Aber, die waren es wert. :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...