Direkt zum Hauptbereich

Posts

BvB*

*Brot vom Backanfänger Für Dienstag in ihrer Mittagspause hat sich die Mitesserin angesagt. Nachdem das gewünschte Mahl (Käsesorten, Schinken und Dekogedöns) mich eher langweilt, war es an der Zeit, einfach mal ruhig zu sitzen, die eine Gehirnwindung, die ich für Backwaren reserviert habe, zu aktivieren und in den zwei Rezepten zu kramen, die ich auswendig kann. Eines ist für Mürbteig, das andere für ein einfaches Brot, welches man auch nach einem Krieg noch herstellen kann. OK, da zählen dann andere Parameter, aber man muss ja ein Ziel im Auge haben. Verwendet habe ich: - 500 g Mehl (egal welches, bei mir 405, war am meisten davon da) - 350 g Wasser (handwarm) - ein Block Hefe - ein Esslöffel Zucker - ein Teelöffel Salz - zwei Esslöffel Öl - Geschmacksgeber nach Lust (geröstete Zwiebeln, Nüsse, Kerne - was auch immer) Das Mehl habe ich abgemessen und dem Knetknecht in den offenen Schlund geworfen. Den Rührhaken eingesteckt, das Salz, die Sonnenblumenkerne (gut eine Han...

Pollo annegato nel pomodoro ;-)

Der Metzger meines Vertrauens hatte heute zwei mich anlachende Hühnerbrüste in der Auslage. Angeblich Handaufzucht, an der Brust der Bäuerin genährt und dann zu Tode gestreichelt. Das Huhn hat praktisch die Brust von alleine gegeben. Wenn ich alles richtig verstanden habe. Mariniert und vakuumiert Schnell heim, eine Mischung aus Salz, frisch angeröstetem Pfeffer (zerstoßen), Basilikum, Majoran, einer Viertel Chili und etwas Zitronenabrieb hergestellt. Alles mit ein wenig gutem Olivenöl (mit wenig Säure) in einen Vakuumbeutel, verknetet und eben - vakuumiert. Ab in das Wasserbad, mindestens eine Stunde bei 60°. In meinem Fall sogar fast zwei Stunden, da die Mitesserin auf sich hat warten lassen. Einer der Vorteile dieser Zubereitungsart: die Zeit ist hinten raus fast egal. Im Wasserbad, Stufe 2, 60°, zwei Stunden Derweil wurde in etwas auf ca. 140° erhitztes Olivenöl etwas Meersalz und gut zwei Hand voll Zwiebeln gegeben, angedünstet und mit einem guten Schuss Noil...

Ich bin ein männlicher Mann!

Erkennt man daran, dass ich nicht zum Arzt gehe, dafür aber auch nicht klage. OK, die "Haupterkrankung" wird behandelt, das zieht sich schon ewig hin. Gut, der Mist hat mich die Beziehung (evtl.) gekostet, aber ein fränkischer Indianer kennt keinen Schmerz. Und zum Arzt muss man nur, wenn Körperteile von tragenden Skelettteilen entfernt wurden. Dazu zählen Finger, die an der Sehne hängen; Beine, die an Muskelsträngen baumeln. Blutverlust ist männlich, da braucht es keinen Arzt. Bis zur Grenze von 2 Litern. Oder dem einsetzen von Ohnmacht. Aber dann kann ich mich ja eh nicht mehr wehren. Nicht zu vom Arzt behandlungswürdigen Wehwehchen gehören in der Regel Stiche. Nicht die von Messern (hatte ich), von Dartpfeilen (hatte ich) oder Fahrradschutzblechen (hatte ich). Einschläge von Kanonenschlägen gehören auch nicht dazu. Ausnahme: das Auge muss wieder irgendwie Halt finden (hatte ich). Wespenstiche gehören auch nicht dazu (hatte ich). Oder Stiche von Stechfliegen (hatte ich). ...

Sonntagsmahl

Eichblattsalat aus dem Garten, Dilldressing Sauerbraten vom Rind und Klöße Rotweinparfait auf gefrorenem Kirschmusspiegel

Frag Farthelby!

In der letzten Zeit fällt mir auf, dass meine Lebensmittel teilweise irgendwie "verkleinert" sind. Soll heißen: nicht angebissen im herkömmlichen Sinn und auch nicht abgebrochen. Sieht irgendwie eigenartig aus. So, als wären die Lebensmittel mit vier Klingen abgeschält worden. Ich bin ratlos. Bis ich gestern früh auf dem Obstteller folgendes gefunden habe: Eine Federung in meiner Banane und Tippelspuren? Mir schwant da Übles. Ich beobachte also den Obsttteller den ganzen Tag. Ohne Ergebnis. Also muss das Nachts geschehen, was geschieht. Als ich dann Gestern in mein Bett bin, habe ich alles so verlassen wie immer - jedoch nicht, ohne die Kamera mit dem Selbstauslöser und dem Infrarotaufsatz scharf zu stellen. Auf den Punkt, an dem die Lebensmittel so verstümmelt werden. Und siehe da, die Kamera hat bei den Getränken ausgelöst! Hier das Beweisfoto: Beweisfoto Lebensmitteldieb! Der Farthelby! Auf frischer Tat. Von wegen, nur Staub fressen. Zumindest der Colamix w...

In der Hauptrolle: Farthelby Hempel!

Heute war es dann soweit, die Hempels sind angekommen. In der Nacht habe ich nur einen kurzen Huscher bemerkt, Farthelby, das erste Hempel unter meinem Sofa, ist zur Tür hinaus. Stundenlang hat es unter der Laterne ausgehalten, mit meinem Fernglas konnte ich es in gut 15 Metern Entfernung beobachten. Auf und ab ist es gesprungen. Um Mitternacht hatte die Feder dann richtig zu tun. Farthelbys Familie kam endlich an. Auf einem der Steinmarder aus der Umgebung sitzend. Tapfere Kerlchen, das. Farthelby Hempel 11 kleine schraubgefederte Hempels und ein relativ großes, massiges Hempel mit fettigen blonden Haaren. Rita Hempel Dagegen wirkt Farthelby fast zierlich. Im Vergleich, denn 5 mm Körperlänge sind nicht unbedingt hünenhaft. Ich schleiche mich wieder in mein Bett und höre, wie auf der Treppe die kurzen "Sproing" näher kommen, ein tuscheln und flüstern setzt ein, in der Wohnung ist dann plötzlich Ruhe. Der kluge Mann baut vor (wenn nicht klug, dann wenigstens techn...

Mutterherzen

Wir haben da eine Bekannte, die unsere Familie seit der Sturm-  und Drangzeit meiner Eltern freundschaftlich verbunden ist. Ich kenne diese Menschen nur am Rande, aber eben auch schon über vier Jahrzehnte. Nette Menschen, im Leben stehend, eigentlich ganz normal und eine behütete Familie. Die Kinder sind wohlgeraten und beide haben Ziele im Leben. Der Sohn studiert bereits, die Tochter hat eine Lehre angefangen, die sich langsam dem Ende zuneigt. Als irgendwann die Tochter immer dünner wird, schlapper, müde und zu nichts mehr Lust hat. Einige andere Symptome kommen dazu, die Familie hat dann ein "Geheimnis" noch lange Zeit für sich mit herum getragen, konnte nicht darüber sprechen und musste die Verarbeitung erst in der Familie klären. Irgendwann war es dann so offensichtlich, dass eine - berechtigte - Geheimhaltung nichts mehr genutzt hat. Die Diagnose war endgültig, eine multiple Autoimmunerkrankung. Eine Form, die die inneren Organe über die nächsten Jahre auflösen, ab...

Werbelüge

Was die  Werbung verspricht, die Foodfotografen ablichten - und was der Kunde bekommt: Ich schwöre, ich habe nur den Deckel geöffnet!

Verbraucherlüge

Eine seit drei Jahren abgelaufene Konserve mit Frikadellentopf als Inhalt schmeckt nach Metall. Ungenießbar. Und wenn die im Fernsehen nochmals was anderes erzählen, dann gibt das einen Leserbrief.

Out of Order

Heute gibt es einen Auf-der-Couch-Tag. Zur Regeneration. So ist das eben, wenn man die 40 lange geknackt hat und auf die 50 zueiert. Eiern trifft es heute ganz gut. Hurra, die Sonne scheint. Zumindest an irgendeiner der vielen Wolken vorbei hat sie es geschafft. Scheint in das Gesicht und wärmt. Trügerisch und verlockend. Und der erste kleine Rucker zeigt: da passt was nicht. Und da bin ich noch nicht mal aus dem Bett. Zum Glück rappelt der Nachbar erst ab sechs Uhr, so kann ich noch liegen bleiben. Von wegen, der Spruch "Wenn du über 40 bist, früh aufwachst und nichts tut dir weh - dann bist du tot!" stimmt nicht. Aber so intensiv muss ich das Leben nicht haben. Gestern habe ich die "langen Schränke", den Regalanbau und das Gewürzfach (rieeeesig!) geleert, sortiert und auch ordentlich dezimiert. Nebenher einen Leberkäse hergestellt, gebacken und mit eigenem Kartoffelsalat nach fränkischer Art gegessen. Dann die Füßchentorte gebastelt, im "kleinen Zimmer...

Füßchentorte

Eigentlich aus Blätterteig, Pflaumenmus und Vanillecreme. Aber eben so lecker, dass man denkt, die läuft von selber von dannen. Die Herstellung ist zwar sehr einfach, zieht sich aber im Idealfall über zwei Tage dahin. Tag 1: - 45 g Maismehl 45 g vom guten Staub ;-)  - 100 g Zucker Zucker aufwiegen  - 1 Esslöffel Vanillekonzentrat - 0,5 Liter Milch Milch; schon etwas vorgeschäumt Nach dem Abwiegen der Zutaten geht es auch schon los. Die Milch kochen und vom Herd nehmen. Sofort das Maismehl und den Zucker langsam zugeben, mit der Schaumscheibe am Zauberstab zügig einarbeiten. Wenn die Masse angezogen hat, das Vanillekonzentrat zugeben und den Topf kalt stellen. cremig geschäumte Masse - 1 Rolle Blätterteig In drei gleich große Teile teilen und nach Vorgabe backen. Über Nacht ebenfalls auskühlen lassen. Marie, es sind Drillinge Tag 2: - 1 Glas Pflaumenmus - 1 Glas Pflaumenschnaps (oder Obstler) Vom Herbst war noch ein Rest eingekoch...

Fränkische Häckerwirtschaften

Wer im fränkischen Land Urlaub um diese Jahreszeit macht, der wird über kurz oder lang im Wein-/Mainfränkischen auf diese Art von Gastronomie stoßen: Häckerwirtschaften. Dies sind Wirtschaften, die nur an bestimmten Tagen im Jahr geöffnet haben, sich meist auf oder an den Weingütern befinden und oft einfache, ländliche Speisen anbieten. Einfach, gut - und zu den Weinen passend. Die Abstimmung, wer wann geöffnet hat, erfolgt untereinander, in der Regel stehen diese Zeiten auch auf den Seiten der Güter. Wer nun aber keine Weingüter direkt kennt und gezielt nachschauen kann, wer an einem Tag Lust auf diese Gastroform hat, aber kein offenes Lokal findet, der kann HIER nachschauen. Dort sind die Lokale gelistet, die an eben dem Suchtag geöffnet haben. Und empfehlenswert ist dieses Brauchtum allemal. Näher an der fränkischen Seele kann man sich fast nicht befinden.

Suchbegriffe....

.... die auf meinen Blog führen. Heute mal einer, der ist *örks*:

Jung´, du.....

.... musst Dir doch endlich mal wieder eine Frau suchen! Wer sagt, dass ich wieder eine Frau will? Vielleicht will ich ja einen Mann? ;-) Und wieso endlich? Ist doch erst knapp ein Jahr her, dass ich verlassen wurde. Immer locker bleiben! .... musst doch endlich mal wieder was Gescheites Essen! Und ich dachte, dass ich mich im Moment ausgewogener ernähre, als je zuvor. Und ist was Gescheites ein intelligentes Essen? .... musst doch endlich aufhören, immer Cola zu trinken. Das macht süchtig und zerstört die Knochen Aha. Ein Liter Cola im Monat macht abhängig? Und weil wir es davon haben: .... musst doch mal was Anderes als Bitter Lemon trinken. Das macht süchtig und zerstört die Knochen Aha. Bitter Lemon auch? Bin ich also doch einer derer, die sich Lemonjunkies nennen. Ein Liter Bitter Lemon im Monat macht abhängig? .... darfst nur fettfreien Yoghurt essen, der ist besser als der mit Fett. Zumindest für Dich! Oh, Du weißt, was für mich gut ist und hast mich zuletzt vor vie...

Retro ohne Speicher

Irgendwie bin ich dieser Tage mal auf einem der "höheren" Sender hängen geblieben. Oder eben einem, der weiter hinten einsortiert wird. "DELUXE Music" heißt der. Schickschick, genau "meine" Musik. Ausgehende Achtziger, komplette 90er. Und was spielen die da? R.E.M. So weit, so undramatisch. Aber in dem Video - ja, die spielen da Videos wie früher mal MTV! - kommen auch alte Spielzeuge vor. Kann sich jemand an den " Viewmaster " erinnern? Dieses rote, klobige Kunststoffding, in dem man Scheiben mit kleinen Dias eingelegt hat? Oder den " Merlin "? Auch rot. Komisch. War ein Kunststoffteil, mit Blinklichtern und einfachen Schaltkreisen, die ein paar einfache Spiele und sogar die "Programmierung" von kurzen Tonsequenzen ermöglicht hat. War mal mein Favorit. Auf dem Flohmarkt habe ich dann mal einen für fünf Mark bekommen, so Ende der 90er Jahre. Man, war ich enttäuscht.... :-) Das Mini Telegran? Da habe ich leider nichts m...

Ey Alten, hau disch Fresse, hab vitamint!

Da stehst Du früh auf, wirst von Goethes Magenverstimmung Griegs Morgenstimmung geweckt KLICKEDIKLICK (habsch auf CD).  OK, den Satz streichen wir komplett, dieweil die Krähen in Nachbars Garten laut gevögelt haben, noch bevor der Wecker anging. Also, nicht das, was Ihr jetzt denkt, die haben halt gekräht. Ein Paar und - wenn ich richtig gesehen habe, drei Nachzüchtlinge. Klar, die müssen die Lunge ausbilden. Und der frühe Vogel fängt bei uns nicht den Wurm, der nervt die Nachbarschaft. Eigentlich stellt sich nur die Frage: Zwille und Stahlkugel oder Luftgewehr und Diabolo? Dann aber obliegt die Liebe zur Natur. Gibt nichts am Morgen, was eine Tasse Kaffee nicht richten könnte. Die Tassimos haben geliefert, irgend eine Sorte aromatisierter Kaffee. Zwei Kapseln für eine Tasse. Ich lasse erst den Kaffee ein, rühren muss ich sowieso. Darauf die "Milchzubereitung". Klappt, riecht gut, kann was werden mit dem Tag. Das lustig lichtende Leuchtlein springt nach rechts, was bedeut...

Lende, Holunderbeerweinsauce, Pilze, Nudel, Eis

Loin , elderberry wine sauce , mushrooms , pasta , ice cream Loin, sauce au vin de sureau , champignons, pâtes , crème glacée Rene , salsa al vino di sambuco , funghi, pasta, gelato Οσφύς , elderberry σάλτσα κρασιού , μανιτάρια , ζυμαρικά , παγωτό Поясница , бузины винном соусе , грибы, макаронные изделия, мороженоеit Oder Lende vom LIDLschwein an einer zwiebelig-schinkigen Holunderbeerweinreduktion mit Waldbodenfrucht, Hartweizengrieß-Ei-Pasta und selbst gemachtem Chai-Latte- und Johannisbeereis. Macht 24,50. So ein Schmarrn! Die Köche sollen kochen, nicht die Kreativität darauf verschwenden, möglichst hochtrabende Namen zu entwickeln. Meine Meinung. Das Wetter passt, die Küche ist noch lange nicht fertig, die zu-Bekochende  wird pünktlich eintreffen. So denn! Gut 600 g vom ganz normalen LIDLschwein (BIO war aus...) zurichten und halbieren. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben, Induktion Stufe 4, 120 Grad. Gut für das Öl und das Schweinchen denkt, es liegt wi...