Direkt zum Hauptbereich

Ich bin ein männlicher Mann!

Erkennt man daran, dass ich nicht zum Arzt gehe, dafür aber auch nicht klage. OK, die "Haupterkrankung" wird behandelt, das zieht sich schon ewig hin. Gut, der Mist hat mich die Beziehung (evtl.) gekostet, aber ein fränkischer Indianer kennt keinen Schmerz. Und zum Arzt muss man nur, wenn Körperteile von tragenden Skelettteilen entfernt wurden. Dazu zählen Finger, die an der Sehne hängen; Beine, die an Muskelsträngen baumeln.

Blutverlust ist männlich, da braucht es keinen Arzt. Bis zur Grenze von 2 Litern. Oder dem einsetzen von Ohnmacht. Aber dann kann ich mich ja eh nicht mehr wehren. Nicht zu vom Arzt behandlungswürdigen Wehwehchen gehören in der Regel Stiche. Nicht die von Messern (hatte ich), von Dartpfeilen (hatte ich) oder Fahrradschutzblechen (hatte ich). Einschläge von Kanonenschlägen gehören auch nicht dazu. Ausnahme: das Auge muss wieder irgendwie Halt finden (hatte ich). Wespenstiche gehören auch nicht dazu (hatte ich). Oder Stiche von Stechfliegen (hatte ich). Bis auf den Stich, der mir wohl gestern Abend zugefügt wurde. Ich hoffe, der Flugsauger ist explodiert, als er die Ader direkt getroffen hat.

Heute früh wache ich also auf und liege recht hoch und warm. Na, denke ich mir, da hat das Training mit den Hanteln also endlich angeschlagen. Aber warm? Und solche Schmerzen? Kein ziehen? Eigenartig. Vor dem Spiegel ist es mir dann aufgefallen. Entweder ich habe nur einseitig trainiert oder etwas anderes passt da überhaupt nicht. Schnell mal nachgemessen. Bizeps links: irgendwas knapp unter 60. Bizeps rechts: 74! Traummaß, aber irgendwie - komisch. Und auch der Trizeps hat einen dicken Anteil an dem Gesamtmaß. Ein klein wenig werde ich unruhig. Als ich es sehe: ein kleiner Stich im Zentrum der Schwellung. Mittendrin. Was tun? Kurz mal überlegt.... Droht akute Lebensgefahr? Nö. Hängt was weg? Nö. Ist das Leben irgendwie beeinträchtigt? Nur minimal.

Ich entscheide mich also für den Gang in die erst kürzlich nach einer Empfehlung zusammengekaufte Hausapotheke, die alte ist irgendwie - verschwunden? ;-)

Rivanolsalbe. Und irgendwas mit Cortison. Kurz gegoogelt, müsste kombinierbar sein. Erst die Hydrocortisonsalbe, dann die mit Rivanol. Abends war dann fast wieder Normalmaß erreicht. Eigentlich schade, sah irgendwie cool Popeyemäßig aus.

Kommentare

  1. Was du so alles in deiner Hausapotheke hast - ungeheuerlich. Hätte ich nicht mit dienen können. Ich schreie immer nur "Herr H., Hilfe, bitte sofert !!! liefern." Tut Herr H. dann auch, der Gute. Hat ja auch ne komplette große allumfassende Apotheke. Die allerdings nicht bei sich zu Hause.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Na, eine Grundausstattung halt. Und so einiges davon ist aus der Tiermedizin abgeschaut. Kommt daher, weil ich eine übervorsichtige Schwester habe, die mal Pferd und zwei Hunde zu versorgen hatte. Da lernst Du so das Eine oder Andere.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Insektenstich:aus Salz und etwas Wasser einen Brei herstellen, auftragen und autsch es brennt aber vom Mückenstich merkst du nix mehr :-))

      Gruss Angelika

      Löschen
    2. Danke für den Tipp, wird probiert. Hoffentlich bekomme ich nicht so bald die Gelegenheit dazu.

      Löschen
  3. Und wie lautete die Diagnose?

    Guten Morgen :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, die Diagnose lautete "Dicker Oberarm aufgrund eines minimalinvasiven Eingriffes durch eine Stechmücke". Also meine Diagnose. Abends war die Schwellung fast weg, da braucht es keinen Arzt mehr. Aber früh hab´ ich schon ernsthaft überlegt. Und das heißt was bei mir.

      Löschen
  4. Wenn das so dolle anschwillt bist Du vielleicht algerisch..huch, nee, allergisch mein ich. Damit wäre dann nicht zu spaßen.

    Wollte dir noch eben sagen, dass ich alles mitlese aber im Moment nicht so zum Kommentieren komme, hab soooo viel zu tun. Also nicht wundern...

    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünsch ich dir *wink*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. brisy, ich denke mal, da habe ich wirklich was nicht vertragen. Ansonsten verlaufen solche Stiche immer recht unaufgeregt. Einmal geschubbert und gut ists.

      Mit den Kommentaren, da mach´ Dir mal keine Gedanken! Das ist doch ein "kann", kein "muss". Jeder, wie er/sie mag.

      Grüße zurück für einen tolle Woche.

      Löschen
  5. Natürlich ist es ein Kann und kein Muss, aber ich finde, wenn man sich so wie Du so viel Mühe gibt, dann freut es einen doch, wenn das auch gelesen wird. Das wollte ich nur sagen. Ich freu mich jedenfalls immer, wenn's hier was neues gibt und ärgere mich selbst, wenn die Zeit dann nicht zum Kommentieren reicht. Oder im Kopf so viele andere Gedanken rumspuken, dass konzentrieren einfach nicht geht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. brisy, natürlich freue ich mich über jeden Kommentar. Aber zu erwarten, dass jeder zu jedem Thema eine Meinung hat und diese dann auch äußern möchte, dass ist dann doch zu viel. Außerdem käme ich dann ja auch nicht mehr dazu, neue Themen zu behandeln, wenn ich so viel rückkommentieren wollte.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...