Direkt zum Hauptbereich

Frag Farthelby!

In der letzten Zeit fällt mir auf, dass meine Lebensmittel teilweise irgendwie "verkleinert" sind. Soll heißen: nicht angebissen im herkömmlichen Sinn und auch nicht abgebrochen. Sieht irgendwie eigenartig aus. So, als wären die Lebensmittel mit vier Klingen abgeschält worden. Ich bin ratlos. Bis ich gestern früh auf dem Obstteller folgendes gefunden habe:
Eine Federung in meiner Banane und Tippelspuren?


Mir schwant da Übles. Ich beobachte also den Obsttteller den ganzen Tag. Ohne Ergebnis. Also muss das Nachts geschehen, was geschieht. Als ich dann Gestern in mein Bett bin, habe ich alles so verlassen wie immer - jedoch nicht, ohne die Kamera mit dem Selbstauslöser und dem Infrarotaufsatz scharf zu stellen. Auf den Punkt, an dem die Lebensmittel so verstümmelt werden. Und siehe da, die Kamera hat bei den Getränken ausgelöst! Hier das Beweisfoto:
Beweisfoto Lebensmitteldieb!




Der Farthelby! Auf frischer Tat. Von wegen, nur Staub fressen. Zumindest der Colamix wurde geöffnet, in der Hand hat er den Deckel. Wird Zeit, dass wir miteinander reden.

Wollte ich natürlich gleich erledigen, habe aber nur folgende Notiz unter der Couch gefunden:

Also habe ich bis zum Abend gewartet. Irgendwann sproingt es auf der Treppe, ich rufe den Farthelby zu mir. Er scheint zu ahnen, um was es geht, schaut betroffen zu Boden. Fast tut er mir leid, aber er hat sein Versprechen gebrochen.

Ich zeige ihm den Ausdruck des Beweisfotos, da bricht er in Tränen aus. Kleine, sehr kleine Tränen schießen ihm aus den Augen. Die Feder wird ganz schlaff und er klagt bitterlich sein Leid. Dass es unter der Couch nicht genug Essen für alle gibt, dass die Kinder schon Hunger leiden und dass es ihm so leid tut, er sich aber keinen Staub leisten kann. Nicht dass ich wüsste, wo man Staub kaufen kann, habe ich nun Mitleid.

Auf die Frage, warum er mir aber meine Vorräte anknabbert, noch dazu alle, sagt er mir, dass er erst versuchen muss, was er verträgt. Er bekommt wieder große Augen und.... beherrscht sich dieses Mal. Er ahnt wohl, dass es um seinen Kopf geht.

Ich setze mich und denke, dass wir eine Lösung finden werden. Erstmals erfahre ich, warum die Familie ausgezogen ist. Vorher waren die in einer Wohnung zu Hause, welche  Kinder, zwei Hunde und Teppichboden beherbergte. Da war die Welt noch in Ordnung, genug Essen für alle 13 Hempels da. Dann ging die Ehe der Hausherren in die Brüche, der Mann blieb in der Wohnung, die Frau zog mit den Kindern und den Hunden aus. Ab da war der Staub schon knapper. Ganz schlimm wurde es im Winter, als die neue Frau des übrig gebliebenen Hausherren einzog. Ein Putzteufel, zuerst musste der Fußboden raus, wurde durch Parkett ersetzt. Farthelby zeigt mir Fotos seiner Kinder, die damals sehr mager waren, dünne, unterentwickelte Sprungfedern hatten. Farthelby blieb also nichts anderes übrig, als auf eine Suche zu gehen, Staub zu finden.

Völlig entkräftet kam er also bei mir an Zwar haben auch hier die meisten Zimmer Fließen oder Laminat, aber im Wohnzimmer unter der Sitzgruppe gibt es Teppich. Er hat sich satt gegessen und dann die Familie nachgeholt. Er weiß, dass es hier nicht auf Dauer klappt, weil die Kinder wachsen und immer mehr Appetit entwickeln. Aber als Zwischenschritt wäre dass doch was.
Er scheint erleichtert, über seine Sorgen reden zu können, die Feder strafft sich wieder und wir kommen überein, dass ich ihm eine Wohnung suche, die genug Staub für 13 hungrige Hempels bietet.




Wer findet den mir unterlaufenen handwerklichen Fehler? Na?

Kommentare

  1. Antworten
    1. Im "Beweisfoto Lebensmitteldieb" hat sich der Fehler eingeschlichen, kam erst später drauf. Vergleiche mal mit den vorhergehenden Berichten über die Michnixe, dann kommst Du vielleicht drauf ;-)

      Löschen
    2. Dann die Kelloggs Werbung? Erzähl schon ^^

      Löschen
  2. Leider kein Teppich vorhanden, hätte gerne geholfen ...

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schade, mal sehen, was ich da mache. Vielleicht berichte ich davon :-)

      Löschen
    2. Sonst heißt es doch immer :"der Mörder ist immer der Gärtner" diesmal ... na ich nehm die Spannung nicht weg
      Schau in dein Briefkasten

      Angelika

      Löschen
  3. Ich bin zu dösig, ich find keinen Fehler... Aber ich bin soooo begeistert von den Hempelgeschichten! Bitte mehrmehrmehr!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist ja nur ein Fehlerchen, war aber zu faul, den im Nachhinein zu korrigieren. Schön, wenn er sowieso nicht auffällt :-) Mal gucken, was die Hempels unter dem Sofa noch so machen.

      Löschen
  4. Ich will trotzdem wissen, was das für ein Fehlerchen war *heulend zusammenbrech*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...