Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schnittbohnensuppe

Nachdem es bei uns noch ein wenig *hüstel* kühl ist und ich einen kleinen Atemwegsinfekt habe, ist die Wahl heute auf eines meiner Lieblingsessen gefallen: Schnittbohnensuppe! Zudem konnte ich so auch die restlichen Frikadellen von Vorgestern mit verarbeiten. Benötigt habe ich für die Herstellung: - 1 kg Schnittbohnen aus der Tiefkühlung - 250 g Karotten, kleine Würfel - 250 g Kartoffeln, kleine Würfel, vorwiegend festkochend. - 300 g Rind-Suppenfleisch (gab es beim Metzger heute erstmals geräuchert) - Bohnenkraut - Salz - Pfeffer - Rotweinessig - 2 Liter Wasser - 2 Frikadellen als Einlage (Resteverwertung) Das Rindfleisch in zwei Portionen aufteilen, jeweils recht klein schneiden. Einen Teil davon in das kalte Wasser geben, zusammen mit Salz und Pfeffer aufsetzen, erhitzen. Deckel drauf, damit der Geschmack in der Brühe bleibt. Das Fleisch nach gut 30 Minuten entnehmen - schmeckt nur leider nach NICHTS mehr. Somit ein Fall für den Abfalleimer. Schade drum. Als ...

Und dann wieder so...

Erst die Bude in Schutt und Asche legen, dann sowas: Ein RIESENKRAPFEN, so groß wie ein Abendbrotteller. Und das ist einer der Gründe, warum ein Sohn einer Mutter nicht lange böse sein kann. Und hoffentlich auch umgekehrt. Nur mit der Zuckersorte müssen wir noch üben, aber ich will mal nicht meckern ;-)

Zwangshandlungen - Gefangene des Lebens

Bei uns in der Familie sind wohl die Zwangshandlungen ein genetisches Problem. Ich habe wenig Hintergrundwissen über diese Dinge, über die Zusammenhänge mit biochemischen Vorgängen im Körper. Ich weiß nur: es nervt! Da hätten wir meine Tante. Seitdem ich denken kann, kommt sie an keinem Süßwarenregal vorbei, ohne die Tüten mit " Speck " zu drücken. Jede erreichbare und jedes Stückchen im Beutel. Ein Schaden bleibt natürlich nicht zurück, denn die Dinger entfalten sich wieder. Somit ein eher harmloser Tic. Bei mir äußert sich das, indem ich -gekaufte- Waren drücke. Wie oft hat Marlies ein Twix aus dem Schrank genommen, welches in der Mitte gebrochen war. Oder hat plattgedrückte Schokohörnchen aus der Packung geholt. Klar, ganz sauber ist das nicht, aber ich muss dabei grinsen, es verursacht niemandem einen Schaden an Leib oder Leben. Also: egal. Meine Mutter ist da schon einen Zacken härter drauf, was sie heute mal wieder bewiesen hat. In der Regel kommt sie zu mir und f...

Löffel allein zuhaus

Angst! Vor dem Alleinsein. Vor Weihnachen! Vor Neujahr! Vor dem Leben danach! Vor dem, was da kommt! Angst, was die Welt von mir hält. Versager? Angst, dass sich die Freunde abwenden! Und was ist passiert? Weihnachten war entspannt wie nie. Silvester habe ich fast verpennt, leckerstes Essen gehabt - nur für mich, mit Dingen, die ICH esse. Keine ungeliebten Anrufe bei Menschen, die mich sowieso nie mochten. Ich finde mein Leben im Moment - Entschuldigung! -geil! Täglich mehr. Die Welt tröstete mich, als es nötig war. Und die Freunde fragen regelmäßig nach, "What´s aaaa???" Sogar Einladungen zu Kurzreisen sind dabei. Und es haben sich Menschen gemeldet, die sich während meiner Beziehung von UNS abgewendet hatten. Was ich nicht bemerkt habe. Da stellt sich mir die Frage: will ich überhaupt wieder eine Beziehung? Jetzt, wo es endlich alles so läuft, wie ich es gerne immer gehabt hätte? Na, wer weiß, vielleicht irgendwann später mal. Aber.... Und das mit viel...

Pikante Kalbshack-Leber-Klösschen mit Sherryrahm und Reis

Wir stellen uns einfach einmal vor, dass wir eine Fuchsjagd mit den Pferden mitgemacht haben. Die Variante hier KLICK . Als Beobachter im Begleit- und Versorgungsfahrzeug. Diese finden im Herbst statt, die Pferde sind echt, der Fuchs nur ein Stück Stoff. Soweit, so nett. Auf diesen Fuchsjagden gibt es in der Regel viele Getränke. Rum mit Tee, Rum oder Rum ohne Tee. Als Beispiel. Kulinarisch ist das im Gelände auch nicht soweit bestellt, weil die Reiter schließlich zu verschiedenen Zeiten ankommen. Also: Erbsensuppe. Wenn es gut läuft, dann kommt diese aus der Büchse. Wenn es noch schlechter ausgeht, dann hat eine BRK-Bereitschaft Erbswurst in heißem Wasser warm gemacht, darin ein paar Wiener Würstchen von "Billigst" erwärmt. Das ist in der Regel weder eine gute Grundlage gegen die Getränke, noch schmeckt das. Aber - es wärmt. Denn auch das ist den meisten Fuchsjagden zueigen: es ist klapperkalt und feucht. Und lässt die Reiter auf das abendliche Jagdgericht hoffen. Da gibt...

Verhaltensauffälig, außernormig, gegoogelt - Na und?

Da unterhalte ich mich so mit einem lieben Menschlein über die Welt, nicht über Gott und - meinen Blog. Ich spreche das Thema nie an, werde in der Regel darauf angesprochen. Und manchmal bin ich erstaunt, wie viele Menschen diesen kennen. Zustimmung, Skepsis, Ablehnung. Alles ist dabei, was einem entgegnet wird. Kann ich gut mit leben, denn es ist ja sowieso nur Zeug, welches ich erlebe. Und so viele Menschen bekommen das doch sowieso mit. Und trotzdem gibt es manchmal auch Menschen, die einen zum Nachdenken bringen. Was nicht heißt, dass ich dann auch deren Meinung teile. Aber, es schadet sicher nicht, auch die anderen Blickwinkel für sich zu beleuchten. Und so geschah es dieser Tage, dass mir entgegnet wurde, dass ich mit dem im Blog geschriebenen niemals nicht wieder einen Job bekommen würde. Der Hintergrund war, dass die Personalchefs - was auch legal ist - die Aspiranten auf einen Job gerne mal googeln. Und was, wenn die auf meinen Blog stoßen? Mit all meinen guten und schlech...

GV - Teil 6

Und noch etwas vom Gourmet-Versand.com. Chips aus Rote Bete, Süßkartoffel, Karotte und Pastinake. Auf einer Lebensmittelmesse in München durfte ich diese Chips mal in der Version " Rote Bete " von Rald Bos probieren, war damals sehr lecker. Leicht süßlich durch den Zuckergehalt der Frucht, salzig vom Gewürz und nicht ölig. Kurz: perfekt zubereitet. Deshalb habe ich eben auch als Versuch eine Tüte von HIER bestellt. 100 g kann man zur Not auch mal unauffällig entsorgen. So schlimm ist es zwar nicht, aber diese Charge hat leider einen angebrannten Geschmack. Tim Mälzer würde sagen: "Röstaromen". Leider zu sehr geröstet, was nicht mit bloßem Auge erkennbar ist, dafür aber umso deutlicher "erschmeckt" werden kann. Während die Rote Bete noch deutlich als solche zu erkennen sind, schmecken Süßkartoffel, Karotte und Pastinake ungefähr gleich. Vielleicht ist die Verwandtschaft dieser Wurzelgemüse einfach zu ähnlich gewählt. Zudem ist - durch ein zu straffe...

Penne mit Scampi, scharf

Wenns läuft - dann läufts. Oder anders: manchmal hat man einfach Glück. Da schlendere ich so über die Landstraßen und fahre meines Weges auf der Suche nach leckeren Dingen, die mir das Leben verschönern. Sprich: Erzeugern und Händlern. Und als ich so über die Straßen vagabundiere, erinnere ich mich an einen Laden, den ich lange schon wieder einmal besuchen wollte. Und zwar DEN HIER . Da ist auch der Link zum Verkauf und WERKSVERKAUF . Damals habe ich dort erstmals BUTTERFISCH gegessen, den vertrage ich überhaupt nicht. Einfach mal unter "Nutzung" nachlesen. Ein Grund, den Laden erst mal zu meiden und mich zu informieren. Als klar war, dass es ein prinzipielles Problem meinerseits mit dieser Sorte Tier ist, stand einem weiteren Besuch nichts mehr im Weg. Neben ein paar Scheibchen Räucherlachs (gibt es mit Penne und leichter Gorgonzolasauce) und ein paar gebratenen Rollmöpsen (zu Quark und Pellkartoffeln) lagen da auch frische Scampi zum Verkauf. Zumindest frisch in die Vitr...

GV - Teil 5

Ich liebe es, in der Küche zu experimentieren. Rezepte brauche ich nicht, die Ideen enstehen schließlich im Kopf und da ist auch gespeichert, wie was zusammen schmeckt und wirkt. Kommt mit den Jahren, wenn Mann in die Jahre kommt. Wer braucht eine Frau und Sex, wenn er einen Induktionsherd, tolle Pfannen, prima Zutaten und Zeit hat? Ich nicht... (ist das traurig oder geht das mehr Männern so??) Nachdem die letzten Tage ganz im Zeichen der Bestellung bei Gourmet-Versand.com standen, soll dies heute auch nicht abreißen. Sonntag. Keine Lust groß zu kochen, eher auf was, das leicht und schnell bereitet ist und wenig Aufwand macht. Blick in den Schrank. Nudeln vom Lieblingsnudler. Schon wieder? Blick in den Kühlschrank: Fenchelsalami und Bergkäse. Im Brotfach noch Baguette. Wenn es sein muss, dann zur Not dies. Luxusprobleme, mein Gott, anderswo wären Menschen froh, überhaupt was im Schrank zu haben. Nehme ich  zur Notiz, ich habe die Möglichkeit aus dem Vollen zu schöpfen. Und ich we...

Komm gut heim, Böb! †

Nach langer und schwerer Krankheit ist "Böb" am 05.01.2012 im Alter von gerade einmal 61 Jahren verstorben. Böb, wir werden Dich im Gedächtnis halten, die vielen schönen Stunden und alle unsere Ausflüge. Komm gut heim, wir werden Dich vermissen!

Fett oder nicht Fett, das ist hier die Frage....

Eine Bekannte hat von mir kürzlich ein Stück meiner gewürzten Bauchseiten im Vakuumbeutel bekommen. Dazu die genaue Anleitung, wie sie diese bitte zubereiten soll. In den Augen sah ich, dass sie etwas ungläubig war. Sowohl was die Zubereitung anging als auch die Marmorierung. Naja, eigentlich war es weniger eine Marmorierung, eher eine sehr gleichmäßige Schichtung von etwas Fett und viel Fleisch. Eine Fotoschönheit. Klar, ich habe schon das schönste Stück herausgesucht, war sowieso ein Glücksgriff diese Seite. Dazu nur wenig Gewürz ( WIBERG Steakpfeffer ). Und trotzdem war sie skeptisch, dass das Stück zu fett sein könnte, man keinen Geschmack hat und vom Fleisch nichts mitbekommt. Einfach mal probieren war mein Tipp, dazu ein kurzer Vorschlag, wie sie eine Sauce ziehen könne. Und längere Zeit habe ich nichts mehr gehört. Bis vorhin das Telefon klingelte. Dran war SIE. An das Fleisch habe ich gar nicht mehr gedacht, als sie ins Schwärmen kommt. Weich, guter Geschmack. Toller Geschm...

GV - Teil 4

Samstag ist der Vorrat traditionell bei mir am Ende. Was bedeutet: die Leere im Kühlschrank ist nicht gähnend, sondern schreiend. Und da ich nichts und niemanden leiden sehen mag, erbarme ich mich des Kühlknechts und pilgere zum Herrn Fleischhauer. Der hat heute aus der BIO-Produktion ein Limousin-Rind im Angebot. Fein marmorierte Schnitten aus dem Steakstück, gut abgehangen und von einem leckeren Geruch, dass ich es am liebsten roh essen möchte. Und das, wo ich kaum rohes Fleisch mit der Hand anfasse. Nur gut 8 cm im Durchmesser, dafür gute 5 cm hoch. Die Gusseiserne mit den Rillen am Boden rausgesucht, fein erhitzt, etwas Salz eingestreut und kein Fett, den Backofen auf 80° gebracht - es kann losgehen. Beim Bäcker gab es ein dunkles Baguette, dieses schneide ich auf und bestreiche es erst mit Butter und etwas von der Knoblauchpaste , röste dieses gleich im Ofen mit. Beilage somit erfolgreich produziert. Die Steaks entwickeln einen Geruch, der mir schon im Halbfertigzustand das...

Spaghetti mit Sahne-Parmesansoße, fruchtig

Resteverarbeitung. Zur Verfügung standen am Abend: - 250 g Spaghetti - 250 g Champignon - 200 g Cocktailtomaten - 200 g Kochsahne - 2 kleine Schalotten - 2 Esslöffel Parmesan - 2 Esslöffel Butter - 2 Esslöffel Sherry Die Nudeln nach Anleitung kochen. Während dies geschiet, die in Scheiben geschnittenen Champignons in sehr wenig Öl scharf anbraten, die klein gewürfelte Schalotte zugeben, anschwitzen. Die Cocktailtomaten zufügen, die Hitze reduzieren. Sahne zugeben, den Sherry ebenso. Von der Flamme nehmen, Butter und Parmesan zufügen, mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abstimmen, umrühren, unter die Nudeln heben, fertig. Ein Essen, welches in gut 10 Minuten zubereitet ist. Dazu gibt es einen Fragolino bianco . Für ein schnelles Abendbrot der passende Wein, günstig, anspruchslos.

Dann fress´ ich eben die Verpackung

Wie in den letzten Tagen schon ab und zu hier geschrieben, habe ich in dieser Woche eine Lieferung vom Gourmet-Versand.com bekommen. Bisher mit durchwachsenem Erfolg. Dafür können die nichts, die verkaufen das Zeug nur. Zwar zu stolzen Preisen, aber immerhin. Was mir auffiel bei der Auspackaktion, war das besondere Transportschutzmaterial. Von der Farbe her wie das FLO-Pak -Schüttgut, jedoch intensiv im Geruch. Aber es "klebt" ebenso am Transportgut wie das Original. Bei der Kontrolle der Rechnung (man ist ja gelernter Kaufmann), fällt mir ein Zusatzprospekt in die Hände, welches mir verspricht, dass meine Kinder das Zeug ruhig verschlucken können, denn es besteht aus Mais. Oh Dilemma, keine Kinder zur Hand, denen ich das Material in den gierigen Schlund stopfen könnte. Die Warnhinweise gelesen (man sollte auf Mais nicht allergisch sein, was sich wohl bei MAIS-Chips anbietet), eines geschnappt und langsam auf der Zunge zergehen lassen. Als mir wieder einfällt: ich hasse ...

GV - Teil 3

Und weiter geht es in der Reihe der Dinge, die ich bei Gourmet-Versand geordert habe. Heute habe ich erstmals das WIBERG Knofi pur verwendet. KLICK Bisher habe ich im Handel nur Artikel gefunden, die mit Zusatzstoffen haltbar gemacht wurden. Dieser jedoch besteht aus genau den Bestandteilen, die ich auch verwende, um Knoblauch pastös zu bekommen: Knoblauch und Salz. Und anstatt den Knoblauch nun zu schälen, mit Salz zu zerdrücken und irgendwann festzustellen, dass die Hände zwar stinken aber die Menge mal wieder zu wenig war, gehe ich nun den einfachen Weg und drücke die Flasche. Der erste olfaktorische Test: kein Unterschied zu der eigenen Produktion festzustellen. Gustatorisch ebenso wenig, was mich veranlasst hat, eine Knoblauchlende vakuumverschweißt zu garen. Dazu kleine Kartoffeln in selbstgemachter Salzbutter vom Bauern des Vertrauens und gedämpfte grüne Buschbohnen (aus KENIA!). Nachdem die Lende langsam über drei Stunden (500 g Gewicht ca.) bei 60° gar gezogen ist, komm...

Geräucherte Coburger Bratwurst

Aus der Reihe "Dinge, die die Welt nicht braucht!" Somit dürfte eigentlich alles schon gesagt sein. Die Haut/der Darm ist im Verhältnis zum Innenleben zu zäh, der Geschmack der eigentlich guten Coburger Bratwurst wird komplett überdeckt. Dazu ist - wie ich meine - ein Pökelsalz verwendet, welches unangenehm auf der Zunge brennt. Dann lieber die Rohgeräucherten. Sowas brauche ich kein zweites Mal. Schade um das verwendete Fleisch.

BP und BP

Da haben wir BP und BP . Die einen handeln mit britischem Petroleum, das andere BP mit Moral. Die einen können es, das andere nicht. Aber beide verbindet etwas: beide haben das Vertrauen des Volkes verspielt, gelegentlich kommt man sich hinter das Licht geführt vor. Bei den Derivatenhändlern erwartet man das nicht anders, da gehört das quasi zum guten Branchenton. Bisher konnte die Bundesrepublik (nicht vergessen: res publica = öffentliche Sache) auf eine lange Reihe von ehrenwürdigen und honorigen Bundespräsidenten als ersten Menschen im Staat zurückblicken. Zwar ist der Eingriff des Bundespräsidenten in das tägliche Geschehen im Politikwesen nur marginal, umso höher ist der Stellenwert als mahndendes Gewissen des Volkes. Und in der Regel sind sich die Bundespräsidenten ihres Amtes bewusst, gehen verantwortungsvoll damit um. Und manchmal - siehe Horst Köhler - treten diese eher den Rückzug an, als auch nur ein Staubkörnchen von Schaden auf das Amt kommen zu lassen. Bei Horst...

GV - Teil zwei

In meinem Päckchen aus dem Hause Gourmet-Versand war natürlich nicht nur eine Schokolade zu finden, die Wahl fiel auch auf ein Produkt aus dem Haus Valrhona. Ganz unvorbelastet bin ich nicht, hatte schon zwei Sorten hier im Haus. Einmal H IER nachzulesen und noch einmal die zweite Sorte HIER . Dieses Mal sollte es die Sorte "Tanariva" sein. Zu bestellen gibt es diese HIER . Verpackt zu 70 g ist diese Kleintafel ein willkommener Snack im Winter zu einem Stückchen Obst. Wie gewohnt, hat auch dieses Erzeugnis aus der Schweiz einen besonderen Schmelz, welcher die üblichen Produkte am Markt auf der Zunge eher grobkörnig dastehen lässt. Im Vordergrund stehen wie immer die Kakaosorten, die der Kenner sicherlich erschmecken könnte, für mich ist das leider nach wie vor nur eine sehr gute Schokolade. Auch die versprochenen Karamellnoten sind zu spüren, wenn auch nur ganz leicht, hiervon habe ich mir ein deutlicher ausgeprägtes Aroma gewünscht. So bleibt mit nur zu sagen, dass m...

GV - Teil eins

Die Lieferung vom Gourmet-Versand ist endlich da. Basics, Zutaten als Versuch, Zutaten als Grundlage und eben auch ein paar Dinge, um überhaupt den Geschmack kennenzulernen - und diesen vielleicht nachzubauen. Meine erste Bestellung bei diesem Versand, auf  Nachfrage hat es dann auch geklappt. Neben Gewürzen, Schokoladen und allen möglichen und unmöglichen Leckereien, kam die Ware ordentlich verpackt an. Hab´ ich schon einmal erwähnt, dass ich diese Styroporchips furchtbar finde? Nicht weil diese aus Kunststoff gefertigt sind, sondern weil dieses Zeug überall klebt, hängt und nervt. Diese hier sind aus Mais. Also eigentlich ordentliche Maisflips. Ohne Zusatz, pur und rein. Und zu schade um die wegzuwerfen. Was soll ich sagen, das Zeug schmeckt sogar recht ordentlich. Ein Anlass ist gefunden, ein kleines Essen für Freunde drumherum zu veranstalten. ;-) Zurück zum ersten Produkt: Coppeneur Cassis & Marc de Champagne Schokolade, in einer handgeschöpften Tafel zu 75 g. HIER...