Direkt zum Hauptbereich

Posts

Der Martin Schulz-Effekt

Gerade eben kam im Radio, dass die SPD in Deutschland sich seit der Ankündigung, dass Martin Schulz sich der Bundeskanzlerwahl stellt, über neun Prozent Zuwachs in der Wählergunst freuen darf. OK, noch ist nicht Wahltag, noch besteht Euphorie. Darüber, dass ein offensichtlich wählbarer Kandidat als Gegenpol zur Frau Doktor Angela Merkel platziert wurde. Mal Hand auf´s Herz... Wer hat sich schon genauer mit diesem Kandidaten befasst? Mit dem Mann, der immerhin das dritthöchste Amt im Staat bekleiden will. Siehste, niemand. Oder zumindest kaum jemand. Erstaunlich ist für mich nicht, DASS die Umfragewerte gestiegen sind, erstaunlich ist für mich, wie schnell und auch wie hoch diese geschossen sind. Als wäre der durchschnittliche Wähler froh, dass nun eine Alternative zur Alternative (für Deutschland) bestünde. Das Wählerherz ist schier erfreut, nun zwar weiter rechts zu denken, aber halbmittelinksrechtswischiwaschi wählen zu dürfen. Aufatmen im Land. "Hurra, wir sind ja doch ke...

Knurps

So, da bin ich wieder. Ist denn überhaupt noch jemand da? Wenn nicht - geht´s eben im kleinen Kreis weiter. Ich hab´ mir da mal Cola und Salzstangen geholt und schaue einfach, was sich hier so entwickelt. Die Welt hat sich ja wunderbarerweise weiter gedreht in meiner Pause. Schön. Kurze Bestandsaufnahme: - Red ist nach wie vor an meiner Seite. - Zwischendrin war nach einem Fehler meinerseits alles weg, was an Adressen und Kontaktdaten auf dem PC gelagert war. Hurra. Nicht. Pünktlich zum Jahreswechsel. - mir geht´s gut, der nächste Urlaub ist schon geplant, die weiteren drei (festen) Termine für Auszeiten stehen fest, nur die Ziele noch nicht. - die Wohnung wurde ein wenig umgestaltet, aber behutsam - ja, ich koche noch gerne und auch wieder. Aber anders. Meist kalorienbewusst. - mir geht´s gut. Heute kommen Kumpels vorbei um die Mittagszeit, es gibt Chili. Wollte mal den Fleischwolf ausprobieren, der steht ungenutzt herum, die Garantie ist abgelaufen. Nuja... Und weil es sic...

Vorbei.

Dies ist der 2689. Post hier in meinem Blog. Und auch der Letzte. Wie Ihr sicher bemerkt habt, ist die Schreiberei seit dem 02.09.2014 hier deutlich weniger geworden. In der letzten Zeit habe ich kaum noch aus meinem Leben erzählt. Ich danke Euch für die Jahre des Lesens, ich danke für die tausenden Kommentare von Euch, ich danke für die Bekanntschaften hier, aus denen teilweise auch Freundschaften entstanden sind. Ich danke Euch für weit über 400.000 Klicks, die Hilfen, den Zuspruch, den Disput, den Konsens und auch dafür, dass der Blog mich über schlechte und schlechteste Zeiten gebracht hat. Der Blog hier war eine zeitlang mein Leben. Ein großer, wichtiger Teil. 2016 hat sich als Arsch erwiesen, ich weiß nicht genau, wie es weitergehen wird, aber es sieht so aus, als bräuchte ich meine Kraft nun im wahren Leben. Lebt wohl und sagt niemals nie. Außer hier und heute. Ich drücke Euch fest und bleibe Euer Holger P.S.: Bitte habt Verständnis dafür, dass ich hier auch keine...

Ist es nicht an der Zeit,

...dass die liebe Frau Dr. Merkel sich bewusst macht, was sie Deutschland zugemutet hat? Erstmals in meinem Leben fürchte ich um die Unversertheit von Frauen in meinem Umfeld. IS-Terror? Abstrakt. Atomkrieg? Die werden schon nicht so dumm sein. Unbegrenzte Zuwanderung bei minimalster Kontrolle? Seit Köln glaube nun auch ich, dass unsere Welt mitsamt unseren mitteleuropäischen Errungenschaften und Freiheiten in großer Gefahr ist. Die Mahner und Warner wurden seit Jahren, erst recht in den letzten Monaten, pauschal als rechtsradikal oder Nazi (Leute, meint Ihr nicht eigentlich NEOnazis? Sind die anderen nicht glücklicherweise am aussterben..?) verunglimpft, ohne sich einer differenzierenden Diskussion zu stellen. Was hat das totschweigen einer Realität auf den Straßen Deutschlands gebracht? Dies: KLICK . Ich hoffe inständig, dass dies nicht der Auftakt weiterer Taten, sondern der Auftakt zu wiederhergestellter Ordnung nach bestehenden Gesetzen ist.

Endlich Ruhe...

Willkommen im Jahr 2016, Ihr da draußen. Endlich Ruhe. Die Feiertage sind rum. Mal unter uns... Sollte man Weihnachten nicht feiern? Also so wirklich? Und nicht herumsitzen, essen, was einem auf den Teller geschoben wird und "Weihnachtsfrieden" halten? An Weihnachten waren die Schwies, meine Mutter, LaSista und 2.0 bei RED und mir zu Besuch. Die Schwies haben in REDs Wohnung übernachtet, sind erst am 24. angereist. Heißt also, dass da bis zur Bescherung (oder besser: dem Abendessen) ein paar Stunden zu überbrücken sind. Nun sind die Schwies keine anspruchsvollen Menschen, was die Bespaßung angeht, ein schönes Café lieben sie ebenso wie ich. RED mag das nicht, aber man kann ja nicht immer Alle zufrieden stellen. Cafés haben aber berechtigterweise am Heiligabendtag ab Mittag geschlossen. Lokale zu finden, welche über Mittag geöffnet haben? Kein Problem, haben nur eben keine freien Plätze. Einzig ein Lokal hatte sowohl auf, als auch Plätze frei. Dumm nur, dass die Speisek...

PayPal? Muhahaha...

Bin ja nun schon seit Jahren bei PayPal. Ist für den Käufer - also mich - recht praktisch, wie die Verkäufer damit zurecht kommen, ist nicht mein Problem. Isso. Ab und zu mag der eine oder andere Verbrecher ein wenig partizipieren am Geldfluss. Ist theoretisch verständlich, aber auch verwerflich. Per Spam kam dieser Tage nachfolgende Email: Echt jetzt? Wollt Ihr mich verarschen? Danke für die Unzulänglichkeiten, mein Lacher für diesen Tag.

Da stand ich...

und schaute dem Vogel auf dem Schrankvorsprung beim putzen des Gefieders zu. Da fielen sie. Die Federn, die eben noch lebendig und mit Sinn erfüllt am Vogel wuchsen. Ein letztes Mal haben sie im Fall ihre Aufgabe erfüllt. Fliegen. Leise, mit Anmut, ohne Hektik. Gleichmäßig schaukelnd von der Anziehungskraft zu Boden sinkend. Am Boden dann das Unvermeidliche alles Irdischen: der Tod. Leblos, ohne Funktion, und doch bisher so hilfreich. Und weiter geht das Leben. Das des Vogels und auch meines. Federn lassen im Leben, das muss jeder. Aber immer und immer wieder gibt es neue Federn, die den Körper tragen.

Brotsalat. Einfach und gut.

Bei meinem Stammbäcker gab es Brotsalat. Häh? Kaufen! Und dann mal nachbauen. Willste auch? Ganz einfach: - 5 kleine, festfleischige Tomaten (oder eine Handvoll Cocktailtomaten) - 1 Paprikaschote (rot oder gelb) - 1/2 Salatgurke - eine Handvoll Oliven ohne Kerne (hier: mit Knoblauchfrischkäse gefüllt) - 5 dicke Scheiben gutes Bäckerbrot (hier: Walnussbrot) - 200 g Schafskäse (BITTE: KEINEN aus Kuhmilch....) - 2 Blatt frisches Basilikum - Öl zum anbraten für das Brot (darf ruhig mehr sein, wird Marinade daraus) - frischer Pfeffer, nach Geschmack - 1 - 2 Esslöffel guter Essig Die ganzen Zutaten klein schneiden, so, dass im Idealfall von jeder Zutat etwas auf Gabel/Löffel zu finden ist. In eine große Schüssel geben, Essig und Pfeffer dazu, gut durchrühren. Das in Würfel geschnittene Brot in reichlich Öl (hier: Rapsöl) anbraten, zusammen mit dem restlichen Öl aus der Pfanne über den Salat geben. Gut durchrühren und mindestens (!) drei Stunden durchziehen lassen. Wer mag,...

Weihnachten? Erfindung der Hölle.

Könnte man zumindest glauben, wenn man sich anschaut, was da auf den Parkplätzen der Discounter abgeht. Erst einmal einen Parkplatz zu finden. Naja, für mich kein Problem, ich für meinen Teil muss nicht unbedingt IM Markt parken. Oder IM Eingangsbereich. Nein, mir reicht ein Parkplatz irgendwo in Ladennähe. Leider nicht allen Mitmenschen, so trägt es sich zu, dass an diesen Tagen vor den heiligen Tagen mehr Hüpchen als Glöckchen zu hören sind. Manchmal denke ich, diese Menschen bekommen zu Weihnachten Hupen geschenkt und dürfen diese vorher ausprobieren. OK, gelegentlich ist das auch gerechtfertigt. Zum Beispiel dann, wenn der Vordermann auf die Klötze latscht, und unmotiviert NEBEN den Parkplätzen auf der Hauptstrecke einfach den Anker wirft. Um direkt vor dem Eingangsbereich eine neue Parkspur aufzumachen. Dass das in der Regel eigentlich zweispurige Bereiche sind, die für einen flüssigen Zu- und Ablauf von anderen Fahrzeugen zu sorgen, im Notfall auch für Krankenwagen und Feuerweh...

Mal wieder Speicher frei bekommen...

Und wie sollte das besser gehen, als hier Bilder einzustellen? Eben... Los gehts.. Weihnachtsfeier bei "Fink" in Lützelbuch. Knoblauchcremesuppe mit Meeresgetier. Sehr gut. Beilagensalat. Trotz der "Decke" aus Sahnedressing - alles frisch und prima in der Qualität. Und schmeckt. Momentan in meinen Augen der beste Salat in Stadt und Landkreis. Husarenspieß. Geschmacklich gut, aber dieses "mexikanische Gemüse" - nicht mein Fall... Die Pommes dagegen waren wieder richtig prima. Kross, gut gewürzt.... Da kann man schon mal eine große Packung nehmen. Gesehen bei einem LIDL in Coburg. Einfach mal googeln. Einfach mal googeln... Und vielleicht bei Amazon mal die Bewertungen lesen. Ach ja, bestellt habe ich die direkt in Österreich beim Hersteller.  A.... muss ja nicht überall mitverdienen ;-) Selbstgemachte Buchteln. Hatte ich hier schon, passt aber chronologisch. Essen mit den "Kochlöffelschwingern". Rumpsteak mit Pfef...

Ernsthaft?

Deutschland will Tornados nach Syrien schicken? OK, nur sechs Stück von knapp 30 einsatzbereiten Maschinen (ja, wir haben noch mehr - aber die sind irgendwie "unpässlich"). Wäre es nicht einfacher, Deutschland würde einfach nur Mineralwasser schicken? Oder schöne Glückwunschkarten? Das wäre zumindest international nicht ganz so peinlich.

Basteln für fingerlegasthenische Nixkönner. Oder: Adventsgesteckbasteln beim Blumenbinder. Und Essen ohne Fleisch.

Letzten Donnerstag war es soweit. Basteln beim Stammblumenhändler mit dem Ziel, danach einen herzeigbaren Bund Nadelwerk zu erstellen. Ach, kann man mal machen, kostet nur 10 Euro. Sprachs und lies vier Personen eintragen. Und so kam es, dass neben mir auch Red, LaSista und das Dreieck teilnahmen. Fast als Erste ging es in den beleuchteten Hort der "Oooohhhs", "Aaaaaahhhhs" und "Awwwwwws". Tee, Punsch und Kekse wurden gereicht, nett einander begrüßt, eine kleine Ansprache gehalten und dann: NIX! Gar nix. Für mich, der ich alles Möglich mache, aber nicht kreativ bin: überhaupt gar nix. Auf dem Streifzug durch die Räume habe ich mir dann ein paar Teile zurechtgelegt, etwas vorgestellt - und bin grandios gescheitert. Neues Ziel: das Ding wird ein Raub der Flammen. Im Ofen natürlich, nicht auf der Tischplatte. Und dann wird ein neues gekauft. Eigentlich ein geschicktes Geschäftskonzept. 10 Euro als Grundbetrag. 8 Euro für das Material. 30 Euro für...

Naidoo, Schweiger, andere Prominente.

Die Flüchtlingssituation kann man sehen, wie man will - das ist ein Privileg in unserer zumindest rudimentär noch vorhandenen Demokratie. Manchmal, da stellt sich ein Politiker, manchmal auch ein "Star" hin und nennt seine Meinung. Das ist Demokratie. Auch, dass "das Volk" dabei als gelegentlich für das, was diese Politiker und "Stars" für sich reklamieren, als "Pack" oder "Neonazi", als "Rechte" abgeurteilt werden. Ist soweit in Ordnung, weil das eben die freie Meinung der Äußerer ist. Der Sinn soll wohl vorrangig sein, Andersdenkende mundtot zu machen, vielleicht in manch hehren Fällen steht die Sensibilisierung im Vordergrund. Der "normale Bürger" lauscht und zuckt schon bei der Nennung der Themen zusammen. "Rechtsradikal" *zuck*. "Zuzugsobergrenze" *zuck*. "Zigeunerschnitzel" *zuck*. Und dann kommt die ARD mit ihren diversen Sendeanstalten - und schiebt ohne jegliche Mitbesti...

Ideen haben die Leute...

Heute, im Café am Tisch mal mitgelauscht: Sie: "Ach, die scheiß Terroristen. Was machen die denn mit den Überresten?" Er: "Mir egal, hoffentlich schmeißen die das Viehzeug weg!" Sie: "Meinste, die kommen in die Müllverbrennung? Da ist ja sicher viel Dreck mit dabei, wenn die zerfezt sind!" Er: "Gelaber. Da werden Steuergelder für verwendet, dass das Viehzeug vom Dreck getrennt wird. Unglaublich..." Sie: "Naja, das sind doch auch Menschen. Gewesen." Er: "Von mir aus können die die Fetzen mit den Schweineschlachtabfällen zusammen verbrennen. Dann schmoren die in der Hölle. Oder die sagen mir, wo die begraben liegen. Dann gehe ich da hin uns schütte Schweineblut auf die Gräber! Stell´ Dir mal vor, die würden neben unserer Oma begraben werden. Die hat doch eine ganz andere Religion!" Und dann war mir irgendwie schwindelig...

Terror. Angst. Mit mir? Nicht mit mir!

Der IS oder ISIS, mir wurscht, wie sich dieser Haufen Irrer nun auch immer nennt, diese Fehlgeleiteten haben Angst vor unserer Lebensweise. Angst vor unserer Freiheit. Angst vor unserer Freizügigkeit. Angst vor dem, was unseren westlichen Lebensstil ausmacht: Freude, Nächstenliebe, Freiheit. Dies ist das eigentliche Ziel. Mit Morden, Gräueltaten wollen uns diese Kreaturen ebenfalls verängstigen, uns in den ständigen Ausnahmezustand treiben. Uns und unsere freien Gedanken lähmen, unser Denken auf ihre Untaten zwingen. Es liegt nun an uns... Bleiben wir den Orten fern, an denen "etwas passieren" kann? Lassen wir uns von einem Gedankengut einengen, welches bei uns vor mehreren hundert Jahren abgelegt wurde? Lassen wir uns im Tun und Handeln wieder in das Mittelalter zurückkatapultieren? Ich für mich habe beschlossen, mich nicht einengen zu lassen. Weder von Neonazis, die mir vorschreiben wollen, dass ich jeden Menschen, der nicht "arisch" ist, zu verachten habe, ...

Frankreich, 13.11.2015

Mitten in der Nacht auf Samstag, den 14.11.2015, überschlagen sich die grausamen Meldungen zum Geschehen in Paris. Mutmaßlich junge Anhänger der IS schlachten wahllos Menschen ab. Hinrichtungen, bestialische Morde. Vernichtung von Leben, säen von Angst, Leid, Schmerz. Nie mehr als in dieser Nacht habe ich mir gewünscht, dass es eine Hölle gibt und diese fehlgeleiteten Irren für eine möglichst lange Zeit eine neue Heimat finden. Und in mein Entsetzen über die Abgründe, die zu leisten Menschen fähig sind, mischt sich auch die Wut. Die Wut darüber, dass neben den vielen Menschen, die hier bei uns Zuflucht vor solchen Taten in ihrem eigenen Land suchen, auch Abartige mit einsickern, die die gleichen Gedanken haben, wie diese Perversen, die in Paris ihr Unwesen trieben. Ungehindert, ohne Kontrolle, ohne auch nur den Versuch, uns mittels funktionierender Kontrollen und Regelungen zu schützen. Der Großteil derer, die bei uns Zuflucht suchen und finden, mag friedlich sein. Vor diesem...