Direkt zum Hauptbereich

Weihnachten? Erfindung der Hölle.

Könnte man zumindest glauben, wenn man sich anschaut, was da auf den Parkplätzen der Discounter abgeht. Erst einmal einen Parkplatz zu finden. Naja, für mich kein Problem, ich für meinen Teil muss nicht unbedingt IM Markt parken. Oder IM Eingangsbereich. Nein, mir reicht ein Parkplatz irgendwo in Ladennähe. Leider nicht allen Mitmenschen, so trägt es sich zu, dass an diesen Tagen vor den heiligen Tagen mehr Hüpchen als Glöckchen zu hören sind.

Manchmal denke ich, diese Menschen bekommen zu Weihnachten Hupen geschenkt und dürfen diese vorher ausprobieren. OK, gelegentlich ist das auch gerechtfertigt. Zum Beispiel dann, wenn der Vordermann auf die Klötze latscht, und unmotiviert NEBEN den Parkplätzen auf der Hauptstrecke einfach den Anker wirft. Um direkt vor dem Eingangsbereich eine neue Parkspur aufzumachen. Dass das in der Regel eigentlich zweispurige Bereiche sind, die für einen flüssigen Zu- und Ablauf von anderen Fahrzeugen zu sorgen, im Notfall auch für Krankenwagen und Feuerwehr nötig sind - daran denkt keiner. Soll mir mal einer von diesen geistig Verarmten zeigen, wie er mit einer Drehleiter auf den verengten Parkplätzen rangiert. Wenn ich dann schon den Spruch höre "Ich fahr´ ja weg, wenn was ist...!" Ob diese Idioten jemals darüber nachgedacht haben, dass 10 x 10 Sekunden Reaktionszeit vielleicht genau diese knapp eineinhalb Minuten bilden, die die Retter zu spät kommen können? Ne, immer schön egoistisch.

Ach, weil ich gerade fein am abkotzen bin... Ich wünsche all denen vier kaputte Reifen im strömenden Regen bei keinem Handyempfang, die sich "nur mal kurz" und mit der Begründung "Ich fahr´ ja weg, wenn einer auf den Platz will...!" auf Behindertenparkplätze stellen. Hallo? Wie soll ein Bedürftiger erkennen, dass da jemand steht, der keinen entsprechenden Ausweis und somit alleinige Berechtigung hat? Meist können diese Menschen, die auf solche Parkplätze angewiesen sind, nicht eben mal kurz aus dem Auto springen und nachsehen. Kurz: wer keine ausgewiesene Behinderten-Parkberechtigung hat, der hat da nichts zu suchen. Es sei denn, diese Behinderung ist im Kopf des Falschparkers. Dann aber, dann sollte vielleicht mal komplett über eine MPU nachgedacht werden.

Das Schönste an diesen Tagen ist, dass die Menschen eine Grundangepisstheit mit sich führen. Merkelsche Mundwinkel allerorten, bei männlichen wie weiblichen Einkäufern. Ja, ich weiß, von was ich spreche. Heute habe ich mir die Zeit genommen, die freundlichen Gesichter den missmutigen gegenüber zu stellen. Freude, Liebe, Ruhe und Besinnlichkeit allerorten. Vielleicht. Aber nicht hier, nicht heute.Vielleicht würden wirklich gute Speisen wenigstens an Weihnachten den Aggressionsspiegel senken.

Dabei fällt mir auf - wir haben zu wenige Feinkostgeschäfte. Na, eigentlich kein einziges relevantes. Früher, also zu der Zeit, als mein Geld, dort einzukaufen zu knapp war, da gab es drei. Heute, da ich drei Wochen strengste.... Diät mache, um mir ein Stück von irgendwas Gutem zu kaufen - da gibt es nicht mal mehr einen dieser Läden. Feinkost-Berlin. M. C. Mönch, Feinkost. Schaper am Markt. Alle weg. Vom Markt verschwunden, obwohl DAS wirkliche Superläden waren. Schade, so muss ich manchmal weite Wege auf mich nehmen, um ein paar Leckereien zu bekommen.

Ach, was solls. Soll sich der Knecht Ruprecht oder der Krampus oder sonstwer um die Bösen kümmern. Eigentlich mag ich die ja. Was wäre sonst mein Kaffeetrinken, würde es nur Gute und Spielregeleinhalter geben? Eben... Langweilig.

Kommentare

  1. Alle gleich. Überall. Das muß was Genetisches sein.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Am Ende ein weltumspannendes Komplott???

      Löschen
    2. Du triffst mal wieder den Nagel auf den Kopf! Diesen
      „Behindertenparkplatzparker“ gehört neben dem kräftigen
      Knöllchen auch automatisch die MPU – schließlich zeigen
      sie mit ihrem Verhalten ja, dass sie geistig nicht geeignet
      sind ein Fahrzeug zu führen!

      Trotzdem – geruhsame Feiertage!

      Löschen
    3. Und täglich werden es mehr, so habe ich das Gefühl.
      Danke, Hans, Euch auch schöne Feiertage!

      Löschen
  2. Und wieder einmal bin ich froh, dass ich kein Auto habe. Mit meinem Rad komm ich überall durch *gg*. Nich, dass ich in den letzten Tagen einkaufen gewesen wäre, ich lasse einkaufen *wiedergg*.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...