Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wann, wenn nicht jetzt....

...ist es an der Zeit, sich zu verabschieden? Von ein paar unliebsamen Dingen, von ein paar schlechten Angewohnheiten. Und von einigen Menschen, die es bis eben nicht fertig gebracht haben, auf persönliche Weihnachts- und Silvesterwünsche zu antworten. Nicht schlimm, aber hilft bei der Ausrichtung, wer im weiteren Leben begleiten und wer eben auf der Strecke bleiben wird. Für mich waren da einige Überraschungen dabei, ein paar herbe Enttäuschungen; aber das ist wohl so im Leben. Alles entwickelt sich. Manches driftet aufeinander zu, manches auseinander. Ganzen Kontinenten geht es so, warum nicht auch einzelnen Menschen. Auf ein Neues, mit weniger Ballast. So, jetzt gehe ich erst mal Kontaktdaten löschen.

Soll - Ist

Tagsüber Und in der Silvesternacht Der gleiche Blick nur zu verschiedenen Zeiten. Und Häppchen gab es auch.

Aaaaaalder.....

da springt doch nur das Datum um. Oder wird da irgendwas grundlegend anders in der Natur? Bringt nur schlechtes Fernsehprogramm. Also noch schlechter als sonst, meine ich. Und vielleicht ein Bier von der LaMama. Hats so auch noch nicht gegeben. Na, morgen wirds wahrscheinlich früh wieder hell und abends dunkel. Alles wie gehabt.

Mit mir stimmt was nicht....

Jajaja.... Ihr habt das schon öfter vermutet. Und he, da in der letzten Reihe, aufhören zu grinsen und wissend zu nicken, ich kann Euch sehen! Ne, ich meine so essenstechnisch. Eigentlich mag ich ja so fertiges aus der Packung und Fertig-/Packerlsaucen nicht. Dachte ich. Und seit drei Tagen: Appetit auf Imbisbude. Die Friteuse habe ich peinlichst gereinigt, neues Fett rein und gestern am Abend angeworfen. Der Duft hat sogar LaMama angezogen. Mittags gabs Grillschinken, Sauerkraut und Ungepellkartoffeln. Und jetzt will ich aus der Friteuse haben. Schnitzel. Pommes. Kroketten, irgendwas. Und Rahmsauce mit Champignons aus dem Glas. Keine frischen. Hoffe, dass das bis Morgen wieder vorbei ist, sonst muss ich doch Fraß ordern. Man.....

Snack für LaMama

Kam, sah, hatte Hunger. Schnell mal was gemacht, aber mit Schnitzelchen. Panierung war ja noch übrig, der Rest am Lager. Und wenn Essen länger als fünf Minuten dauert, dann meckert da wer.... Und wenn es zu heiß ist. Und zu salzig. Und zu fettig. Und überhaupt. Den Geräuschen nach war es aber in Ordnung ;-)

Samstagabend

Soooo vieles im Kühlschrank, was zubereitet werden kann. Und? Profanes, fertiges Chickenzeug. Dazu einen Feldsalat, ein kleines Yoghurtdressing und etwas Ketchup plus eigener Gewürzmischung. Schmeckt. Feierabend.

Fast ein Weihnachtskind

...wenn man schon mal eines hat. :-) Von ganzem Herzen wünsche ich viel Glück und Gesundheit, Freude und Freunde und viel Zeit, die Ihr miteinander verbringen könnt. Genießt die Stunden miteinander, wie schnell werden die Kleinen Erwachsene und gehen eigene Wege. Kleiner Nachtrag von mir: Nachdem es scheinbar nicht so ganz eindeutig rüberkommt - das sind meine Glückwünsche an eine kleine Familie, mit der ich NICHTS zu tun habe. :-)

Und? Weihnachten überstanden?

Ach, wie ich diese Frage hasse. Zeigt sie mir doch, dass der- oder diejenige, die das fragt, mich nicht kennt oder mir nicht zuhört. Weihnachten sind drei Tage im Kalender, die eben aus einem speziellen Grund dort stehen. Und im ursprünglichen Text kam hier eine ellenlange Abhandlung mit Vergleich über das Drumherum, einer Parallele zur Ex und und und.... Und weil das niemanden interessiert, habe ich diesen Text wieder gelöscht und bitte daher die geneigte Leserschaft, einfach eine viertel Stunde an eine weiße Wand nach Wahl zu starren. Was im Endeffekt auf das Gleiche hinauslaufen wird. So einfach kann Leben sein.

Glasnudeln, Rinderfilet, Feldsalat

Neues Rinderfilet ist eingetroffen, portioniert und vakuumiert worden. Und "unglücklicherweise" ist ein Stückchen übrig geblieben. Zu viel, um es auf eine Portion mit aufzulegen und zu wenig, um eine eigene Portion zu erstellen. Was tun? Verarbeiten! Eine "Marinade" auf frischem, gestoßenem Tellicherry-Pfeffer, etwas geröstetem Sesamöl, etwas Maldon-Salz hergestellt, eine handvoll (ca. 200 g) Rinderfilet in Streifen geschnitten und zwei Stunden ziehen lassen. Pfanne an, solange etwas Wasser zum kochen bringen, einen Teelöffel voll von der selbstgemachten Brühe (kann auch gekörnte sein) über die Nudeln geben, heißes Wasser drauf. Solange diese ziehen, die Filetstreifen kurz durch die Pfanne schwenken, dabei auch die Marinade mit zugeben. Während die Nudeln ziehen und das Filet schon kurz ruht, den Feldsalat waschen und aus etwas Joghurt, etwas Zitronenzeste, Salz, Pfeffer, Kräuter (hab da eine TK-Fertigmischung verwendet, da es momentan nichts ordentliches beim...

Panoramablick

""Was Sie unbedingt einmal....

... gesehen haben müssen. Die 25 besten Stellen in Deutschland" Als Beispiel. Denn, solche Listen gibt es in Unmengen. Und immer dann, wenn jemand mir etwas als Endgültiges, Unumstößliches und in Stein Gemeißeltes vorsetzt - werde ich aggressiv und gehe in den Angriff. ICH will entscheiden, welche die 25 besten Stellen in Deutschland sind. Bei einem anderen Menschen sind da vielleicht acht Opernhäuser dabei, ein anderer wählt 15 Puffs aus - bei mir wären das eben einige Lokale. Oder Orte, an denen ICH glücklich, zumindest aber gerne war. Das ist alles subjektiv, wenn es nicht gerade auf einer statistischen Tabelle fußt. Was ich evaluieren und verifizieren kann, das kann ich auch akzeptieren. Aber in mir geht der Stier durch, wenn ich etwas ohne die Möglichkeit einer Hinterfragung aufgedrückt bekommen soll. Die 25 besten Weihnachtssongs. Da werde ich zum Berserker, wenn da auch nur das Wort "Wham!" oder gar "Last Christmas...." darin vorkommt. Nein, dieser S...

Stollenbäckerei

Selbst gemacht, zwei Stück. Etwas durchgezogen sind die schon, zwei Scheiben für mich, der Rest ist an die fressende Bande verteilt worden. Brot für die Welt, Kuchen für die Verwandten. Am Tag zuvor: 650 g Rosinen 80 g Mandeln 120 g Zitronat 120 g Orangeat in 60 ml Rum einlegen. Eine Stunde zuvor: 1.000 g Mehl mit 350 ml Milch und 60 g Hefe verrühren und für eine Stunde warm stellen.  In den Teig dann 150 g Zucker 200 g Butter 200 g Butterreinfett 15 g Salz das Mark einer Vanilleschote oder ersatzweise 5 g Zitronen- und Vanillearoma 5 g Weihnachtsgewürz (Stollen- oder Lebkuchengewürz) 1 Ei 80 g Marzipan sowie die eingelegten Zutaten vom Vortag gut verkneten und in eine längliche Form bringen. Backen bei 175° und Umluft für ca. 60 - 70 Minuten. Bei mir hat das für zwei Stollenlaibe ausgereicht. Diese bitte erst auskühlen lassen, dann mit dem Puderzucker bestäuben. 

2013 - wie es war

2013 ist bald rum. Jahr 43 in meiner persönlichen Zählung. Zeit, schon wieder einen Rückblick zu halten. Was soll ich sagen? Das vergangene Jahr war eigentlich wie immer. Mit Höhepunkten, mit Tiefpunkten. Mit Freude und Leid, mit Hunger, Durst und Appetitlosigkeit. 365 Tage werden es am Ende gewesen sein, jeder mit 24 Stunden. 12 Monate mit unterschiedlichem Wetter, aber anders als früher. Nicht besser, nicht schlechter, einfach nur nicht so, wie es in meiner Kindheit war. Also nicht schlimm, nur anders eben, Zeit, sich anzupassen. Wer in 2013 stecken bleibt, der wird kein 2014 wahrnehmen können.

Freies assoziieren

Bitte schön, eine Szene aus meinem Wohnzimmer heute Abend. Was sieht der Betrachter hier? Und keine Angst, es kamen keine Tiere zu Schaden *börps*

Mittagessen am ersten Zähwiegummitag

Rouladen nach klassischer Art, Rotkohl nach meiner Art und Semmelknödel mit einem Röstzwiebelzusatz. Hat gepasst, schmeckte besser als es auszusehen vermocht hatte. Morgen Reste.

Zwangsernährung

Weihnachten nicht zu mögen, ist bei mir auch darin begründet, weil es da Riten gibt, die nur deshalb abgehalten werden "weil man es halt so macht..." Leider habe ich keine eigene Familie, mit der ich den Ritus des lange schlafens und dann Nudeln mit Sauce essens installieren kann. Und weil man der LaMama an Weihnachten nicht mehr weh tun möchte als unbedingt nötig, zwingt man den Dreck runter. Ich mag keine Linsen. Nicht in der Suppe oder sonstwie. Ich mag keine Wiener Würstchen. Nicht kalt, nicht warm, schon gar nicht aufgetaut und stundenlang in ungewürztem Wasser ausgelaugt. Und ich mag keine Suppe, die aus der Tüte kommen und mit dem Rest Kartoffeln vom Vortag "aufgewertet" werden. Ich brauche nach dem Tod keine Hölle - ich habe Weihnachten. Und so sah der Teller Erbrochenes aus: Und mir ist es auch egal, dass die "kleinen Negerkinder" wie meine Oma immer sagte, nix zu essen haben. Können den Mist hier gerne abholen. Hohoho....

Pizza Oktoberfest

Und weil es bei uns die fünfte Jahreszeit gibt - das Oktoberfest oder wahlweise den Fasching - gibt es nun auch eine passende Pizza. Feiner Zug, ein weiteres Viertel zuzugeben. Gesehen in einer Pizzabudenpreisliste :-)

Kotelett im Parmesanmantel, Butterpü und Dunstkohl

Der Bauer meiner Wahl scheint seinen Laden im Moment eher nur halbherzig zu führen, was mich in ein Dilemma wirft. Fängt er sich wieder und liefert bald die Qualität, die ich gewohnt bin? Muss ich mich nach einem neuen Direktvermarkter umsehen? Ich weiß es nicht. Was ich aber sicher weiß ist, dass ich zum Mittag eines seiner besseren Stücke auf dem Tisch hatte. Ein Kotelett im Parmesanmantel ganz sachte in der Pfanne gebraten, nicht mal die Butter wurde dabei dunkel. Dazu ein Kartoffelpüree mit einem bizzi bizzi wenig Sahne. Und Butter. Dabei waren über Brühe gedünstete Rosenkohlteile. War essbar.

Mission Weihnachtsbaum? Erledigt!

Hab mich dann heute doch noch dazu aufraffen können, den Weihnachtseinblattbaum zu schmücken. Unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Maximaltraglast und der gegebenen An- und Aufhängemöglichkeiten finde ich das - gelungen! Man siehe und staune: Und der Schmuck en détail: Sehr schmückend, wie ich finde. Passt und ist so richtig männermäßig gestylt stilvoll reduziert auf das Wesentliche. Und lässt Platz für Interpretationen der Installation.

Prioritäten setzen

Hmmm... Kurz vor acht Uhr am Sonntagmorgen. Ich habe die ganze Nacht um die Ohren gehauen mit Ösi-TV. OÖ kocht. Keine Ahnung, was die da gekocht haben. Habe nur an den Lippen der Moderatorin gehangen. Vielleicht sollte ich mal meine Prioritäten überarbeiten. Und in drei Stunden gibts eh schon fast Essen. Lohnt nimmer, ins Bett zu gehen.