Direkt zum Hauptbereich

Posts

Fränkische Blogs

Peter G. Spandl, seines Zeichens Foodblogger, ist momentan dabei, seine Liste der Blogs aus Franken auf einen neuen Stand zu bringen. Mode, Möbel, Mampfen.... Um nur drei der vielen Felder zu nennen, die es in Bloggershausen so gibt. Und da nicht jeder jeden Blog kennen kann, ruft Peter dazu auf, sich selbst per Kommentar auf seiner Seite zu registrieren. Vielleicht lernt so der eine oder andere Frankenblogger auch einen Nachbarn kennen, den er bisher noch nicht so wahrgenommen hat. Also, Ihr Blogschreiber aus Franken: Wer genannt werden möchte, der Klicke bitte diesen Link auf die Seite "Aus meinem Kochtopf" (der übrigens sehr schöne Themen rund um das gute Essen behandelt) und schlägt seinen Blog vor. KLICK

Schäufele, Semmelknödel, Gemüsesoße, Rosenkohl

Zwei Schäufele mit insgesamt 1.300 g Frischgewicht werden einfach nur trocken getupft und in Rapsöl von allen Seiten scharf angebraten. Vorher wurden diese nur gesalzen. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn die Schäufele rundum etwas Farbe angenommen haben, diese aus der gusseisernen Form nehmen und kurz parken. Derweil das Wurzelgemüse (sehr grob geschnittene Karotten, Lauch, Sellerie und Zwiebeln) anrösten, mit gut einem Liter Brühe ablöschen, die Schäufele wieder aufsetzen, mit der Schwarte nach oben. Ich habe diese nicht eingeschnitten, wer will kann dies natürlich machen. Ich bin aber der Meinung, dass diese so etwas saftiger bleiben. Bei 150 Grad in den Ofen stellen und dort 75 Minuten backen. Derweil 400 ml Sahne, einen Teelöffel Salz, Muskatnuss und etwas weißen Pfeffer mit sechs ganzen Eiern verrühren. Nach Geschmack etwas frische Petersilie zugeben. Gut verrühren. Diese Masse über vier am Vortag grob geschnittene Brötchen (an der Luft getrocknet) geben und gut vermengen....

Geschafftes und Fertiges

Warum auch immer, wahrscheinlich, weil die Truhe voll war. Was? Ach ja - es gibt am Sonntag Schäufele. Was also heißt: - Schäufele erst sous-vide - Röstgemüse richten - anbraten - knusprig backen - Dunkelbiersauce ziehen Dazu hat die Familie Semmelknödel gewünscht. Ess´ ich gerne, aber, bin aber immer unsicher in der Zubereitung. Also habe ich mit einen Semmelknödeltopf bestellt. Kam rechtzeitig an, wird ausprobiert. Also hier: - Brötchen schneiden und trocknen lassen - Masse zum übergießen herstellen aus Gewürzen, Petersilie, Ei und Sahne. Und Muskatnuss. Beilage soll ein Rosenkohlpüree werden. Nochmals: - Rosenkohl und eine Zwiebel schneiden und kochen - Räucherbauch schneiden und anbraten - Rosenkohl mit Brühe und Sahne vereinen, pürieren und Speck zufügen. Nach dem Essen anhören, dass Dunkelbiersauce nach Bier schmeckt, die Knödel zu fest, ersatzweise zu weich waren, wohl zu sehr oder zu wenig gewürzt waren. Und aus dem Topf schmecken die eh nicht, nur aus einem alt...

Weisheit des Tages

"Mars wandert direkt in das Zeichen der Waage....!" Na, hab´ ich doch schon immer geahnt, dass dieses Zuckerzeugs schlecht für das Gewicht ist. In diesem Sinne: Wer Horoskopen glaubt - ist selber schuld :-)

Für die Frau "von der Küste"

Schau mal, was für Dich, wenns mal wieder Scheiße regnet: Einfach locker bleiben.....

Da glotzt der Ziegerbock ;-)

Denn heute wurde er mit einer neuen Sorte Tee gefüllt. Der steht nun zwar auch schon einige Zeit am Lager, aber die offenen Sorten hatten Vorrang. Memo: 24 Sorten Tee und sieben Sorten Kaffee sind zu viel für eine Person... Die Quelle: FloraPharm in Scheßlitz, direkt aus dem Werksverkauf. Die Tees gibt es aber auch im Fachhandel. Hier im Ziegerbock: Dessert Blossom, ein grüner Rotbusch mit Pfirsich-Mango. Der Portionsbeutel ist - meiner Ansicht nach - jedoch für 300 ml. zu kräftig. Ich gebe den Portionsbeutel in eine Kanne mit gut einem Liter Inhalt.

Utopia Ubalda

blue vom Blog " Utopia Ubalda " hat sich die Mühe gemacht, mein Stöckchen zu beantworten. Vielleicht ist für den Einen oder Anderen auch in der Leiste unter "Malerei" was zu finden, was interessiert. Danke für die Teilnahme, blue.

Mein Leben....

ist ja manchmal so richtig mies. Ja, doch, ehrlich. Oder hat von Euch schon mal jemand den "Zonk" im Adventskalender gehabt? OK, kleiner Scherz. In diesem Jahr war ich es nicht mal jemandem wert, einen Kalender zu bekommen. :-)

Das Lady Crooks´sche Blogstöckchen

Die Lady Crooks hat ein Stöckchen geworfen und weil gerade eh ein wenig Klebstoff trocknen muss und mir die Dämpfe die Sinne vernebelt haben - hier die Fragen und Antworten. 1. Magst Du Weihnachten? Kommt darauf an, WIE es verbracht werden soll. In Gesellschaft der Liebsten? Gerne. Alleine? Tage wie alle anderen. Brauchts also im Moment nicht.  2. Liebst du deinen Job? Ich mag meinen erlernten Beruf. Aber ich genieße auch die Zeit im Moment. Nicht immer aber doch vom Grund her schon.  3. Welches Verhalten/Eigenschaft kritisierst und welche liebst du an deinen Eltern? Kritik daran, dass im Nachhinein unbewusst meine Entwicklung sehr eingeschränkt wurde und ich erst seit ein paar Jahren eine Entwicklung zum Menschen mache. Dankbar bin ich für meine sorgenfreie Jugend und das endlose Vertrauen in mich. Und die Möglichkeit einer freien Berufswahl. 4. Gibt es einen Menschen den du bedingungslos liebst? Ja. 5. Was für ein Urlaubstyp bist du? Pauschal- oder Individualr...

Männerbasteltag

OK, manchmal vermuten die Frauen, dass die Männer ein wenig zur Ausuferung neigen. Was ich nicht verstehe. Mal ehrlich, Männer, basteln unplugged - ist doch ziemlich spaßbefreit, oder? Stoffreste. Sowas. Was will ich als Mann mit Resten? Ich will aus dem Vollen schöpfen. 20 Meter Möbelvelour aus irgend so einem gekämmten Baumwollzeugs aus Ägypten. Fühlt sich aber gut an und riecht gar nicht nach Kamel. Das ist nur das mechanische Zeug. Albi, heißt ja "Hand"arbeit. Hab die Akkuschere, eine Bügelstation und elektronische Hilfsmittel zur Vermessung im Hintergrund. Dumm nur, dass das trotzdem keine Garantie auf Erfolg gibt.

Warum Männer....

.... bei Facebook keine Duckfaces einsetzen? Weil es scheiße aussieht. Und weil ich irgendwie an Wum denken muss....

Pflupp Frink!

Das war in etwa die Antwort des Fernsehers auf ein Update per USB-Stick. Tja, er ist in die ewigen Jagdgründe, so wie es aussieht. Jetzt darf ich endlich muss ich schon wieder ein neues Stück Technik ordern. Oh Elend. Aber eine Chance muss ich ihm noch lassen. Vielleicht muss er erst verdauen? gehe dann mal ans Zweitgerät.

Montag ist DDR-Tag

Da kauft LaMama immer so viel Obst, dass es bis zum Wochenende gute Chancen hat, wieder selbsttätig das Laufen zu lernen. Also bekomme ich meine Ration Obst ab. Meist Männerobst. Das Zeug eben, welches man nicht schälen muss. Hat auch seinen Vorteil, wenn man Nächtens einen Bissen davon nimmt. Keine Späne zwischen den Zähnen. Und es gibt immer den Rest des Liters vom Fruchtsaft vom Sonntagmittag. Meine Schwester bekommt den als Extra. Und nippt nur dran. So, jetzt gehe ich erst mal die Blätter auf meinem Rücken absägen. Männer sind für untierische Speisen eben nur mindergeeignet.

Handarbeit

Schon mal in wochenlanger Arbeit aus einem Speckstein eine Triskele als Kettenanhänger mittels einer Nagelfeile gemacht? Mit Aeskulapstäben als Elemente? Hab´ ich dann mal entsorgt. Kommt davon, wenn man zu langsam arbeitet und was Perfektes abliefern will. Empfehle, weniger Herzblut hineinzuwerfen und dafür anstatt der Feile den Dremel zu verwenden.

Planmäßige Midlifecrisis

So, mal Butter bei die Fische. Erstmal: dieser Spruch ist vollkommen idiotisch. Für einen Franken. Also: mal Lebkuchen zum Sauerbraten. Klingt auch gleich viel schmackhafter und narhafter. Und passt auch besser zu meinem Bier, welches das bescheidene Wasser der letzten Monate heute verdrängt. OK. Bestandsaufnahme. Midlife Crisis. Sollte wohl langsam mal einsetzen. Fehlanzeige. Is´ nich. Frau? Hab ich keine. Muss also keine ausgetauscht werden , kein Grund gefunden werden für unvernünftige Dinge, was von Vorteil ist. Brauch´ ich eine? Eigentlich nicht. Ist also Luxus, kann man somit drauf verzichten. ->Check Abgesehen davon, dass die Ex da eh nie Mitspracherecht hatte. Autokauf ging immer so. Hin zum Freundlichen. Er: "Durchsicht?" Ich: "Yo." Er so: "Macht der Meister. Neue Gucken?" Ich dann: "Yo!" Er grinst und geht ins Lager. Also nicht in das Parkhaus mit den Mistmöhren. Er: "Hab´ was für Dich!" Ich: "Yo?" Er: "P...

Der Moment....

- wenn du auf dem Klo sitzt und vor lachen fast von der Schüssel fällst, weil im von DaTanta geerbten Kreuzworträtsel (Neue Revue?) anstatt der Singstimme "Tenor" ein ebenfalls passendes "Lenor" eingefügt wurde. - wenn du drei Tage nicht aus dem Bett gekrabbelt bist, nur geheult hast wegen etwas, was eh längst klar war, die Freundin dir am Telefon so den Kopf wäscht, dass dir ein Licht aufgeht und - wenn du dann erkennst, dass du fünf Jahre lang eine Pussy warst, und nicht der Kerl, der du früher einmal warst. DU bist der Macher. Jetzt wieder. Auf! - wenn du danach bemerkst, dass es eigentlich keine Frau gibt, die dich verdient und du das nur vergessen hast - und dich keine mehr auf dem Silbertablett bekommen wird - wenn du dich danach auf das Laufband stellst und einfach losläufst. Langsam, nicht weit, aber immerhin - wenn du endlich den Arsch hoch bekommst und die liegengebliebenen Dinge anpackst - wenn du einfach Dinge machst, ohne darüber nachzudenke...

Der Wochenlauf im mehr oder minder kulinarischem Blick

Montag. Zwei Kartoffellebkuchen zum Frühstück. Reicht aus, irgendwie ist mir nicht zu nach Essen. Mit schwirrt eine selbstgebackene Pizza durch den Kopf, die mich ein wenig... Ach, egal, anderes Thema, denn: es kommt, wie es kommt. Und eigentlich geht es mich nichts an. Zum Mittag dann ein wenig Resteverwertung: Putenwürfelchen, durch die Friteuse gezogen, ein wenig vom Pommes-Salz drüber, unten drunter ein wenig vom restlichen Zwiebelconfit. Reicht vollkommen aus. Dienstag.  Wie geplant: Fast Food. Schnitzel aus der Friteuse und Pommes aus der Friteuse und Ketchup vom Heinz. Gut und endlich mal wieder ein Hauch von Freiheit.  Mittwoch. Ein Tipp von der Vanillelady, passend zum Wetter vor der Tür. Kurz vor 12 Uhr sind es noch minus acht Grad. Zeit, auf warmes Seelenwärmer umzusteigen. Hier: Kartoffeln, Weißkraut, dicke Rippchen. Brühe aus dem Gemüsen, die noch da waren. Macht warm in Magen und ums Herz Heute beim Paketauspacken: Warum wird auf e...