Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die schnelle Uschi und "Ich sehe ALLES!"

Früh am Morgen nach einer kleinen Odyssee - welche ich nicht erzähle, weil ich wohl vor Wut einen Anti-Stress-Ball zum platzen gebracht hätte und mich nicht wieder aufregen will - ging es in den Brennpunkt-Discounter. Erst einmal von einem österreichischen Lieferanten fast über den Haufen gefahren worden mittels einer Tchibo-Aktions-Palette, erhellte sich die Mine schlagartig, als ich einen kleinen Fauxpas entdeckte: Joghurt im Angebot, weil MHD erreicht, zu 39 Cent je Becher. Dumm nur, dass unten drunter am Regal der reguläre Preis verzeichnet war. 37 Cent. Sowas bringt dann im Nachgang die Regalfee zum erröten. Bild? Gemacht, auch gespeichert, aber der neue Preis ist nicht zu erkennen. Mist. Heim, bisschen was erledigt, dann ab ins Café "Zur schönen Petra". Von Anfang an störte mich etwas an einem Aushang. Was? Hat gedauert, findet die Fehler selber.... Die "schnelle Uschi", die (sehr) freie Interpretation für "Running Sushi". Kürzlich hat mich ...

Onhorseig

Nachdem hier vereinzelt ein paar Stimmen laut geworden sind, die nach ein paar Bildern aus meiner wilden (nicht) Jugend gefragt haben: Bitteschön, will ich mal nicht so sein und in die Bilderkiste greifen. Ich bitte dabei gehörig zu honorieren, dass ich zum Zwecke des Auffindens dieser Zeitzeugnisse gut ein Drittel der etwas über 10.000 - weitestgehend unsortierten - Bilder durchforstet habe. Für mich nun ein Mineralwasser, für die Leser Amusement. Im Jahr 1987, das Pferd hieß Marco. Ich glaube, der war wie ich Stier vom Sternzeichen. Soll ja nix bedeuten: Und ein weiteres vom gleichen Tag, allerdings in fast freier Prairie: Kuschelige 17 Jahre und schon damals mochten die Damen lieber das Pferd. Obwohl es ein Wallach war. Nuja...

Was der Tag so bringt....

Die Frolleins waren kürzlich im Haus; auf der Suche nach einem Kaffeegeschirr habe ich das bisher ungenutzte eingedeckt. Gereinigt war es schon lange, stand aber noch AUF dem Schrank, da ich den neu sortieren wollte. Wollte... Ergebnis? Bitteschön: Macht aber nichts, war irgendwie hässlich. Hat der Wastel auch schon bemerkt. Und Recht hat er. So habe ich gleichzeitig Platz geschaffen und auch Poltergeschirr produziert. Scherben bringen Glück. So war ich in freudiger Erwartung. Auf die Waage und Blutdruck gemessen. Tja, was soll ich sagen? So gut wie nagelneu. Läuft...  Dann eine wunderbare Nachricht bekommen, die mich wirklich gefreut hat. Bin gespannt. Und dann noch mit dem Frollein einen Besuch der "Uschi" ausgemacht. All-you-can-eat-Happy-Hour. Ziel? Je Teilnehmer 21 Teller plus.... Wird werden! Weiter gings. Frage von LaMama: "Kaffee trinken gehen?" Logisch. Nach einem ausgefallenen Mittagessen - hab´ gar nicht bemerkt, dass ich bis um 14 Uhr nicht ei...

Sandkerwa 2014

Sandkerwa ? Das ist die Kirchweih im Bezirk um die Sandstraße in Bamberg. Zuletzt war ich da im Jahr 1993 mit der Frau, für die ich damals geschwärmt habe. Der Abend war - so sehr auch ersehnt damals - so unromantisch wie es nur geht. Gedränge, geschiebe, oft auf die Füße getreten und getreten worden. Damals habe ich mir geschworen, das Gedränge nie wieder mitzumachen. 2013 wurde ich dann von der RESPA eingeladen, da deren Zweitwohnsitz genau an der Stelle ist, an der das " Fischerstechen " stattfindet. Zugesagt, Rückfall. Dumm gelaufen, das war dann schon die dritte Absage. In diesem Jahr ein neuer Anlauf. Und siehe da - es klappt. Der Termin wird gehalten - und es ist traumhaft. Gegenüber des Geschehens, mit einem Blick, der träumen lässt. Bewegtes Wasser, flanierende Menschen, der Geruch von frisch gemähtem Gras, gebrannten Mandeln - und dem Essen aus dem kleinen Zelt. Ab und zu zieht ein kleines Ausflugsschiffchen vorbei, winkende Menschen, fröhliche, ausgelasse...

Schnellbrot ohne Hefe

Hunger und kein Brot im Haus. Sonst kein Problem, weil die Wurst auch ohne Brot schmeckt. Dumm aber, wenn nur noch Leberwurst am Lager liegt. Irgendwann einmal habe ich ein kleines Rezept aufgeschrieben, welches ich ausprobieren wollte. Heute, auch deshalb, weil die Zutaten passend im Haus sind, war es am Start. 330 ml Milch, 330 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 2 Tl. Salz, eine Handvoll Röstzwiebeln. Ich habe keine Zwiebeln extra angeschwitzt, die danischen Zwiebeln aus der Packung vom letzten Bugerversuch sind noch da. Alles einfach verrühren (Rührmaschine mit Knethaken), in eine beschichtete Form und für gut 25 Minuten bei 200° backen. Ich habe den Teig in kleine Glasformen gegeben, in denen in grauer Vorzeit ein Fertigkuchen verkauft wurde. Diese erfüllen heute noch prima den Zweck, ich habe allerdings die Brote im Ofen auskühlen lassen, damit diese sich leichter lösen. So sah das aus: P.S.: Im Ofen stehen schon wieder neue, nachdem die erste Ladung reißenden Absatz fand ;-...

Die Freitagspost ist da.

Kulinarisch ist das heute wieder ein klein wenig ausgeufert. Also in der Menge. Muss auch mal sein, was solls. Aufstehen, Tabs einwerfen, Wasser und Banane hinterher. Badaufenthalt mit multipler Tätigkeit, um den Muff der Nacht und das Grauen aus dem Gesicht zu waschen. Durst. Was steht da verlockend im Kühlschrank? Sauerkrautsaft mir Meersalz. Soll ich? Soll ich nicht? Egal, schmeckt nicht nur, ist sicher auch irgendwie gesund. Und ein wenig mehr vom Salz kann nicht schaden, nutze eh kaum das Zeug. Als auch schon LaMama zum Wocheneinkauf trötet. Ich habe heute sowas von keine Lust, Auto zu fahren, dass wir Ol´ blue nehmen. Linke Seite: LaMama. Sollte ich später noch bereuen. Also... entweder ist die Kupplung bei nicht mal 100.000 km schon am Ende, oder sie hatte auch einen schlechten Tag. Ich tippe auf die zweite Variante, weil ich hinwärts zum EDEKA auf der Lauterer Höhe schon ein wenig geschwitzt hatte. Blinker links auf der Zweispurigen und raus. Gepflegte Strich 70 bei 70. J...

Schlemmen in Unterbrunn - Das "Wirtshaus zum Wölf"

Die Steuersachen sind fällig, wurden beim Steuerberater abgegeben. Und - welch Zufall - es geht auf die Mittagszeit zu. Da war doch in Ebensfeld dieses Lokal, bei dem ich noch einmal nachtesten wollte. Vorher aber bei der Metzgerei Haugeneder in Reundorf vorbei. Schnell 10 Bratwürste zu 4,71 € und 296 g Bierschinken, hausgemacht und geräuchert, zu 3,23 € von der Frau Sommer einpacken lassen. Der Name ist Programm; die Sonne scheint über Coburg und dem Gottesgarten. Vor dem Laden ein Kinderwagen und ein kleiner Hund. Alle beugen sich zum Hund. Komische Welt. Na, egal, ich habe weder noch. Nächste Station: Ebensfeld. Hurra, ein Parkplatz fast genau gegenüber dem Lokal, auch noch in Fahrtrichtung. Rauf auf den Platz. Parkscheibe gelegt. Und auf eine geschlossene Tür gestarrt. War da nicht beim letzten Besuch ein handschriftliches Schild "Mittagstisch"? Egal, hat sich also erledigt. Wohin? Unterbrunn, mal sehen, ob es dort noch das Wildschwein aus der Privatzucht gibt. Au...

Männergespräche

Vorweg: Eigentlich sind Frauen überflüssig. Es sei denn, es steht akut eine Paarung zur Vermehrung an. Er, 44, ist gelernter Konditor, war beim Bund als Küchenbulle. Mein ältester Freund, seit 34 Jahren kennen wir uns. Wir haben zusammen schon gesoffen, haben zusammen geblutet, haben die gleiche Einstellung zum Leben (...was solls...) und sind zufrieden mit dem Leben, genau so, wie wir es im Moment führen. Er, der in einer Beziehung steht, die harmonisch und ausgeglichen ist, ich, der ich als Single nicht auf der Suche bin. Was nicht heißt, dass man ja nicht trotzdem offenen Auges durch die Welt geht. Also ich, nicht er. Fehlt halt der Anreiz im Moment. Läuft besser als je zuvor. Heute mittag saßen wir bei einem kleinen Schlückchen Cola zero und einem Knäckebrot auf dem Balkon und haben ein wenig über das Leben sinniert. Und die Sonne und die Wolken, welche nervend abwechselnd zu uns schauten. Beide haben wir Dinge in der Vergangenheit entschieden, die wir heute nicht mehr so han...

Dufte Stimmung

Endlich einmal Zeit, die ganzen Parfums, die im Badezimmer verteilt standen, auf einem Haufen zu sammeln. Muss leider gestehen, dass ich wohl - ähnlich wie bei Schuhwerk - Frauen da ein klein wenig Konkurrenz mache. Im Moment sind da also zehn Düfte in der "Heav-Rotation".  Plus unzählige Pröbchen aus meiner "Unentschlossenschachtel". Nachdem immer mehr von meinen Düften eingestellt werden; ich bin da nicht so das Wechseltierchen, muss ich mich am Markt umschauen. Schlecht: wir haben zwar Parfümerien in unserer Kleinstadt, aber ich hasse es, wenn dabei eine Verkäuferin hinter mir steht. Oder schlimmer noch: Mir sagen will, welcher Duft nun angesagt sei. Als ob ich ein Schaf wäre, das dem Leittier hinterher rennt. Mal abgesehen davon, dass die meisten angesagten Düfte stinken. Keine Ahnung, was mir hier gefallen würde. Nur bei Douglas - so traurig das auch ist - hatte Mann in Ruhe stöbern und riechen dürfen. Ist dann gegangen, hat ein paar Stunden gewartet, noc...

Ausflugstipp in Franken - das "Weingut Hirn"

In einem der letzten Blogeinträge habe ich es schon angeschnitten - das Weingut Hirn. Inmitten wunderschöner Weinberge in der Mainschleife nähe der Stadt Würzburg gelegen, ist das Weingut von Matthias Hirn ein bauliches Kleinod. Wer die durch Friedensreich Hundertwasser inspirierten Bauten mag, wird dieses kleine Gebäute lieben. Schon von außen wird dem Besucher klar, dass hier nicht nur Wein verkauft wird. So ist im Verkaufsraum alles möglich mit und um Hundertwasser zu erwerben. Brunnen, Bücher, Memorabilia - alles da, für jeden Geldbeutel etwas. Ursächlich hat mich die Lust nach einem probierten Schluck Rotling getrieben. Natürlich geht im Internetzeitalter eine Bestellung über das Netzt ebensogut; allerdings fehlt hier das Sinnliche beim Einkauf. Und gerade das macht den Reiz. Auch diese Landschaft wird leider "verspargelt". Nicht essbaren. Alleine die Anreise über die wenig befahrenen Landstraßen sind pure Erholung. Durch einen Efeuwald(!), enge und kurvenrei...

Der Freitag

Heute nur kleine Rundfahrt, weil Coburg eine Diaspora im eigentlich katholischen Oberfranken ist. Wir sind hier hauptsächlich Evangelen, also muss rangeklotzt werden. Naja, einer muss ja den Staat finanzieren, wenn "Andersgläubige" irgendein angebliches Ereignis von vor Milliarden Jahren feiern. :-) Ist das schon mal jemandem hier passiert? Ich versuche seit gut drei Jahren, einen Kasten Leergut loszuwerden. Ne, die Brauerei gibt es noch, ist nicht mal sooo weit weg. Schnupp heißt die. KLICK hier. Bleibt mir nichts anderes übrig, als da glatt mal hinzufahren und einen neuen Kasten zu kaufen. Für Gäste. Ich trinke das Zeug ja nicht. Aber für mich gibts dort was zu essen, die kochen richtig gut. Aber dann habe ich irgendwann wieder einen Kasten Leergut am Hals... Oh weh, das wird ein endloses Spiel. Freitagskaffee gab es auch. Wieder bei der "schönen Petra". War auch da, aber eine Kollegin im Ausschank. Und siehe da, schon lassen die Kundenbindungsqualitäten nach...