Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wenn die Postfrau zweimal klingelt

dann klingeln mir im Zweifelsfall kurz darauf die Ohren. Auf dem Sprung zu einer sehr kleinen Geburtstagsfeier (Geburtstagskind und ich) befindlich, läutet es Sturm an der Tür. In der Regel können das nur zwei Leute sein. Meine Mutter, die mal wieder den Schlüssel verlegt hat oder mein Kumpel, der Bäcker. Sprechanlagen sind praktische Dinger, ein einfaches "Hallo?" zeigt in der Regel, wer kommt. Heute aber "Post, haste ´nen Kaffee fertig?" Bitte was? Die Neugierde siegt und der Türöffner summt. Herauf zu mir in den ersten Stock stackst die Posteuse. In der Hand das schon sehnsüchtig erwartete Buch "Leben ohne Brot", welches mir mein Leben weiter erleichtern soll. "Und? Haste nun ´nen Kaffee?" Charmant gefragt ist anders.... Langsam dämmert mir, dass die Postfrau im Winter schon einmal ein Paket für mich gebracht hat und ich ihr einen Kaffee angeboten habe, weil sie so arg gefroren hat. Blöd wie ich bin, denke ich mir nichts dabei, will helfen...

NeunLive steckt auf!

Schade für die Angestellten, gut für die Sendehygiene. Jeder Sender, der den Anrufern so unverfroren das Geld aus der Tasche zieht, hunderttausende für Strafen wegen Verstöße gegen das Telemediagesetz zahlt, der hat seine Berechtigung verloren. Besonders schlimm finde ich, dass dieser Sender zur eigentlich renommierten Gruppe ProSiebenSat.1 Media AG gehört. Tja, was mag man den Moderatoren für die Zukunft empfehlen? Sich telefonisch bei den verbleibenden Sendern zu bewerben. Und zwar auf der Leitung 12, 15, 23 und 17. In 5....4...3...2...1....

Das 5. Gebot und die Muffinbäcker mit Facebook

Osama bin Laden ist tot. Randnotiz der Geschichte für mich, mehr nicht. Erst einmal. Wenn ich aber länger darüber nachdenke, dann wird mir erst nach und nach bewusst, was das eigentlich bedeutet. Ein Mensch wurde ermordet. Ja, ich bin mir bewusst, dass er auch Abertausende auf dem Gewissen hat. Als Drahtzieher der Terrorakte, vielleicht auch im Kampf von Angesicht zu Angesicht. Was aber gibt unserer westlichen Zivilisation das Recht, einen -schuldigen- Menschen zu ermorden? Wie können wir der restlichen Welt vorschreiben wollen, was Recht und Unrecht ist, wenn wir mit zweierlei Maß messen? Eine Gradwanderung. Und dann habe ich mal wieder einen für mich neuen Lebensmittelshop im Internet entdeckt. Bei der letzten Lieferung von Nudeln durch Joey´s habe ich mir auch zwei Muffins geordert. Früher hat die immer Ex-FrauDSL für uns gebacken. Mit Schokolade, auch mal mit Banane, aber immer irgendwie lecker. Ich hatte jedes Mal schwer zu kämpfen, nicht gleich alle auf einmal zu essen. Noch ei...

Das Alter....

Früher war alles besser. Das Essen, das Leben und vor allem die Kondition. Vorbei die Zeiten, in denen man 55 kg auf der Kurzhantel hatte. Und danach zum Squash ging. Heute muss man sich mit kleinen Gewichten und dafür mehr Wiederholungen für die Ausdauer quälen. Seit gut zwei Wochen versuche ich so, langsam wieder in Form zu kommen. Ergebnis: fast null. Blöde Plackerei, nichts zu sehen. Früher hat man eine Hantel nur angeschaut und die Muskeln sind angeschwollen. Heute funktioniert das nur noch in der Kombination Schokolade/Bauch ;-)

Pizza, Pasta, Muffin, Cola

Eigentlich hatte ich bei meiner Schwester für heute um die Anlieferung von McDonalds-Ware gebeten. Die Wraps hat Ex-FrauDSL immer recht gerne gegessen, jetzt sagt die Werbung: "Neu - mit Westernbeef". Oder zumindest in der Art. Wie immer, wenn ich meine Schwester um etwas bitte, dann kommt da Alles, nur nicht das Bestellte. Hautpsächlich Ausreden. Heute war die Frühstückszeit daran schuld. Eigentlich müsste sie das wissen, ist sie ja regelmäßig dort vor Ort. Und mir erzählen zu wollen, dass in Coburg erst ab 11 Uhr Burger gebraten werden.... Ok, lernen wir daraus. Ich dachte wirklich, diese Du-schnallst-das-eh-nicht-Phase wäre vorbei. Scheinbar nicht. Wut im Bauch, aber nichts zu essen. Was tun? Für eine Person noch das kochen anfangen? Ne, Morgen gibts Schweinemedaillons mit Spargel, Pilzsösschen, neuen Kartoffeln. Sonntag dann Kammfleisch mit geschmorten Zwiebeln und Beilagen. Da koche ich dann für mehrere Personen, das lohnt. Also, Lesezeichen im PC durchgeschaut, b...

Die Insulaner-Hochzeit

Hochzeiten.... Da hab´ ich ja so meine Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren. "Ach, ihr MÜSST heiraten!" Und komischerweise sind die wieder geschieden, die uns unbedingt dazu drängen wollten. Und wäre ich jetzt auch alleine, hätte ich vor Jahren geheiratet? Keine Ahnung... Ahnung bekommt der deutsche Durchschnittsbürger in diesen Tagen aber von den Gepflogenheiten in England. Ob man will oder nicht - die Medien berichten momentan ja andauernd und exzessiv über die Umstände, die Hochzeit selber, die Gäste und alles, was irgendwie damit zusammen hängt. Oder auch nur von der Insel kommt. Entsetzt war ich heute aber, als ich in irgendeiner Nachrichtensendung den Krönungsstuhl gesehen habe. Mooooment... Sowas haben wir doch in Coburg auch in der Ehrenburg ? Und in der Veste ? Nur nennt sich das bei uns "Klostuhl". Auch wenn das Ungetüm schon 700 Jahre alt ist, schön ist anders. Da muss es doch einen anderen Anreiz haben, König von England zu werden? ;-) Hier ma...

Gemüsehühnercurry

Die Familie war heute in der Stadt für Besorgungen unterwegs, was liegt da näher, als das Catering für die Horde zu übernehmen? Die Zutaten: Die Fleischeinlage: - 600 g frisches Hühnerfilet (Brustfleisch eben) - etwas Kokosmilch Die Gemüseeinlage: - 3 Stück Kohlrabi - 1 Stück Aubergine - 2 Stück Karotten - 1 Stange Lauch - 1/4 Knolle Sellerie Die Würzmischung: - Kurkuma - Knoblauchzehen - frischer grüner Pfeffer - frische Chilischoten - Sojasauce - Speiseöl - Kreuzkümmel - Anissamen - etwas Palmzucker Die Beilage: - Duftreis (Basmati) Zuerst habe ich mich an der Gewürzmischung versucht. Eine Mengenangabe vermeide ich, da die Zutaten oftmals im Geschmack schwanken. Sich hier nach einem festen Rezept zu halten kann also durchaus kontraproduktiv sein. Das anrösten der Gewürze habe ich vorab bewusst vermieden, da ich die Paste dann in der Pfanne kurz bei hoher Hitze röste. Somit kamen alle Zutaten in den Mörser, wenig Kreuzkümmel und Anissamen, dafür etwas meh...

Italienischer Rundumschlag Teil 3

Lasagne. € 4,50 per Portion (gute 600 g). Auch hier, wie wäre es anders zu erwarten, günstig ist König. Grausam, trocken, nur Nudeln, kaum Sauce (die gleiche wie in den Spaghetti als Grundsoße, also komplett überwürzt), kaum Bechamelsoße, blass überbacken. Mehr sag ich nicht dazu, nur dass ich die Canneloni gleich verschenkt habe, die bekommen nicht einmal mehr eine Chance. Drei Essen, drei Mal auf die Nase gefallen. Schade um das Geld.

Italienischer Rundumschlag Teil 2

Heute: die Spaghetti Rosi Natürlich habe ich die Spaghetti gestern Abend schon probiert, als diese frisch vom Lieferservice kamen. Heute sind diese aufgewärmt und mit etwas Sahne verfeinert. War auch nötig, Sodala, die Portion hat gewogene 1.237 g! Für den schlanken Preis von 4,00 € für diese Portion darf man nichts erwarten. Und das bekommt man auch. Im Einzelnen: - Spaghettinudeln, etwas über al Dente. Aber, wie soll es im Lieferservice auch anders funktionieren? Dafür recht wenig Eigengeschmack. - Hackfleischsoße, leider komplett überwürzt mit Oregano, scharf, dass die Zunge nach der ersten Gabel abbrennt - zusätzlich in der Soße: Dosenchampignpns, geschnittene mildsaure Pizzapepperoni, Formvorderschinken - und wieder dieser rote Paprika aus der Dose Spaghetti Rosi esse ich, wann immer ich diese bekommen kann. Früher in den Patrizierstuben bei Lillo, jetzt eigentlich nur noch bei meinem Onkel in seiner Pizzeria. Da, wo ich auch die Tipps für die Sauce bekommen habe. Gew...

Italienischer Rundumschlag Teil 1

Die Schwester verspricht seit Wochen, beim Lieblings-Thailänder Essen zu besorgen. Und bei der Versprechung bleibt es auch. Gut, so sei es. Nur, was tun, wenn der Kühlschrank nur noch die Basisausrüstung vorweist? Trocken Brot mit Sahne und Tomatenpüree? In dieser existenziellen Sinnkrise fallen mir die Werbeprospekte vom Wochenende in die Hände. Darunter befindet sich auch ein Prospekt eines Lieferservices, den ich bisher verschmäht hatte. Was liegt näher, als jetzt die Chance zu ergreifen und zu bestellen? Richtig - Nichts. Es wurde also von mir geordert: 1x Salat Di Pullo, große Version zu € 5,00 1x Lasagne al forno 1x Canneloni al forno und 1x Spaghetti Rosi Die Rosi ist günstiger für 4,00 € zu haben, die überbackenen Brüder zu jeweils 4,50 €. Auf dem Papier erst einmal faire Preise. Position 4 ist für Morgen in den Kühlschrank gewandert, 2 und 3 machen es sich in der Kühlkammer bequem. Jeden Tag Nudel? Übertreiben muss ich es ja auch nicht. Der Di Pullo (ist evtl. ...

Russische Eier?

In unserer Familie werden seit Jahren bei Feierlichkeiten auch eine Art gefüllte Eier serviert. Russische Eier sind ja eigentlich aus Ei, Remoulade und etwas Garnierung hergestellt. So weit, so gut. Die Eier auf den Buffets unser Feiern sind aber anderer Machart. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie die korrekte Bezeichnung dafür ist. Ich beschreibe dann mal die Herstellungsweise. Erst einmal wird eine Packung Eier hart gekocht. Wenn diese erkaltet sind, wird der Länge nach halbiert, das Eigelb entnommen, in eine Schüssel gegeben. Dann werden diese Eigelb mit Weißweinessig, mittelscharfem Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker vermengt, bis eine glatte Masse entsteht. Diese wird dann (recht säuerlich!) in die halbierten Eier zurückgegeben, mit Schnitzen aus rotem Paprika und etwas Kaviar garniert. Schmeckt lecker, wenn auch niemand weiß, wie die korrekte Bezeichnung ist. Ach ja.... Das Rezept ist so alt, dass diese Eiervariante meist neben gekochten Spargel, eingewickelt in Kochsc...

Grühoosdaach!

War gestern. Was im Coburger Slang "Grüner Hase Tag" heißt. Also Gründonnerstag. Und der war stressig! Kurz nach sechs Uhr aufgewacht, ins Bad gegangen, um den Tag zu beginnen. Der erste Schock: Hautkrankheit im Gesicht. Der ganze rechte Backen war braun. Bei näherer Ansicht hat sich herausgestellt, dass ich nach einer Flasche Bier wohl auf einem Stückchen Schokolade eingeschlafen war. Gerade mal noch so davon gekommen, das Herz klopft aber ordentlich. Dann den ganzen Morgen über Anrufe getätigt, mehr Mails als üblich bearbeitet und um 11 Uhr ging es zum Essen. Ich habe geladen, die Familie sollte aussuchen. Und wo wollen die hin? Nicht in ein gutes Lokal, nicht in einen Tempel der Fressereien: zur Firma Schulze ging es, ein Restaurant in einem Möbelhaus. Link zur Wochenkarte? Hier bitte ! Gegessen wurden dann aber zwei Mal Maccheroni mit Bologneser Sauce und Hackbraten mit Karottengemüse und Kartoffelbrei. Wie immer sind die einfachsten Speisen auch die besten welchen...

Es lebe o2!

Nachdem Ex-FrauDSL ausgezogen ist, ist auch das DSL per WLAN passé. Ist so, damit kann man klar kommen. Zur Zeit surfe ich mit einem Prepaid-Stick von o2, immerhin zu 25 €/Monat. Ja, ich weiß, dass kann ich billiger bekommen, auch über das Festnetz. Bin ja nicht blöd. Mir war es aber wichtig, dass ich auch mobil in einem Café oder auf Reisen surfen und mailen kann. Und ich will auch flexibel sein, wenn ein günstiges Angebot vorliegt, welches mir zusagt. Nach einigen Schwierigkeiten bei der Registration und dem Aufbau der Verbindung, einiger Inkompatibilität zwischen dem Stick und installierter Software geht es eigentlich. Eigentlich. Denn: die Verbindung bricht oft trotz zusätzlicher Antenne und oft gewechseltem Standort ab. Das Netz der Telekom (D1) dagegen schlägt voll aus. Die Software zum Stick zeigt zwar eine Verbindung per HSDPA an, aber die Ergebnisse sind eine Surfgeschwindigkeit teils unterhalb von einer ISDN-Verbindung. Einfach grausam. Zeit, einen Test zu schalten, d...

Überraschung!

Na sowas. Morgens, beim checken der eMails und der diversen Blogs und Foren, lasse ich nebenbei den Sender "BR" laufen. Da gibt es bis 9.00 Uhr Webcams aus dem Bayerischen und aus Österreich. Untermalt mit dem, was in den Bergen so als Musik/Folklore gilt. Fellhorn, München, Elmau, Sölden, Tannheim in Tirol - und sogar Bodenmais. Ja, dieses Bodenmais, in dem ich schon zig Mal zu Gast war. Bisher wurde nur eine Übersicht über das Städtchen gezeigt. Und heute ist mir mein Nutella-Brot fast aus dem Gesicht gefallen. Zeigen die doch auch das Hotel, in dem Ex-FrauDSL und ich zuletzt sehr gerne zu Gast waren: den Böhmhof . Was daran so außergewöhnlich oder gar schlimm ist? Erst einmal Nichts. Schlimm ist nur, dass die WEBcam direkt auf den Trakt geht, in dem wir genächtigt haben. (einfach die oberste Kamera anklicken, das ist der Böhmhof!) Das ist die waldabgewandte Seite, die, die auf das freie Feld zeigt. Und auf die Bayerwaldbahn. Und das ist die Seite, auf der man sich a...

Abenteuer Arbeitssuche

Wer sich bewirbt, der kann auch was erleben. Und das nicht zu knapp. Zuerst mal etwas zum Hintergrund. Meine Schwester, 37 Jahre alt und eigentlich geistig wie körperlich fit, ist auf der Suche nach einem neuen Job. 2 ¾ Jahre lang war sie bei einer großen Versicherung vor Ort beschäftigt, dort für den Telefondienst und alles, was rund um den Neuantrag einer Krankenversicherung dazugehört, verantwortlich. Krankenstand gab es für sie nur einmal, als der Arm fast abgefallen war durch eine Überbeanspruchung durch das Telefonieren und der Nutzung der Computermaus. War eine hohe Bereitschaft für Mehrarbeit, früheres Anfangen (unbezahlt!), Samstagsarbeit und sogar die teilweise Übernahme von Aufgaben der Gruppenleiterin (auch unbezahlt!) vorhanden, so wurde diese dann doch nicht honoriert. Trotz guter bis sehr guter Einzelbewertungen durch die jeweiligen Gruppenchefs wurden bei der Übernahme bzw. erneuten Vertragsverlängerung nur die Damen aus der Gruppe berücksichtigt, die aus dem gleiche...

Muss die Maut?

Ja! Denn im Moment zahlen nur die deutschen Autofahrer mit in Deutschland angemeldeten und versteuerten Autos für die Erhaltung der Straßen. Zumindest theoretisch. Peter Ramsauer, seines Zeichens Bundesverkehrsminister, hat die Debatte um die Autobahnmaut wieder angeheizt. Mit Maut belegt werden sollen die deutschen Autobahnkilometer und die Bundesfernstraßen. Hurra! Prinzipiell bin ich ja dafür. Und eigentlich, wenn man es geschickt anstellt, müsste für den heimischen Auto- und LKW-Lenker eine Steuerersparnis anfallen. Eigentlich. Eigentlich deshalb, weil der Deutsche in seiner Gründlichkeit wieder so einen Apparat aufbauen wird, dass ein Großteil der Einnahmen in der Verwaltung verschwinden wird. Ich wäre für eine Nutzung der derzeit schon vorhandenen Mautmasten, die sich auf fast allen Autobahnen in hoher Ausbaustufe befinden. Die Kennzeichen werden eingelesen, die Mautstrecke berechnet, die Gebühr monatsweise abgebucht. Das dürfte in den meisten Fällen kein Problem darstellen, ...

Das Testament und das Entsetzen darüber

In dieser Woche, am Dienstag Abend, habe ich Besuch bekommen. Weiblichen, netten. Gut, ich saß die meiste Zeit staunend und zuhörend daneben, ging es doch um Themen für Mädels. Die Drei-Monats-Spritze, die Nichtverträglichkeit von Kosmetik, wo gehe ich hin, wenn ich einen neuen Verehrer habe? Eben Themen, über die sich Männer eher weniger Gedanken machen. Und auch das Thema Partnerbörsen wurde angeschnitten. Und da gab es drei Meinungen, die später in einer gipfelten. Ergo: früher war das besser, besonders für Frauen. Heute scheinen wohl die Anfragen mit dem plumpen "f...en?" zu überwiegen. So habe ich an meiner grottenschlechten Pizza Prosciutto mini und meinem italienischen Salat mit schmeckt-nach-nix-Dressing herumgeknabbert. Dafür hat mich die Familie DiSorbera gut unterhalten, mit einem Produkt aus dem Glasererzeugnis. Zwar ein billiger, aber doch süffiger Lambrusco. Was willste machen.... Zwei kleine Gläser haben mich dann auch davonsegeln lassen. Die Mädels, die mi...

Im kalten Wasser erwachsen geworden

Die letzten 40 Jahre habe ich es irgendwie geschafft, ein großes Kind zu bleiben. Männerläden (die mit der Elektronik im Angebot!) waren meine Lieblingsläden, ich habe das Leben leicht genommen und nach der Devise gelebt "Alles wird gut, es renkt sich schon ein". Genau genommen hat es sich auch immer eingestellt, ich habe mehr Netzteile herumliegen als ein mittlerer Elektroladen und natürlich auch die passenden Geräte dazu. Und was sich nicht von selbst geregelt hat, konnte mich mit einem Gespräch aus der Welt schaffen - oder man einigte sich. Wenn es der Gesprächspartner zugelassen hat und mir die Chance gegeben hat. In diesem Frühjahr ist alles anders. Ich bin erwachsen gemacht worden. Weg die Leichtigkeit von früher, der Junge ist dem Nachdenklichen gewichen. Dem Besorgten und dem, der Angst hat. Dominant ist eigentlich der Ängstliche. Der, der Angst hat, einen Teil seines Lebens zu verlieren und der Angst hat, alles gegen die Krankheit zu tun und dass es doch nicht ge...

Der Schwanzlose im Garten

Im letzten Jahr ist er mir erstmals aufgefallen. Hinter dem Vogelhäuschen, direkt an der Hecke hat er sich herumgetrieben. Schwarz gewandet, graue Strähnen, irgendwie heruntergekommen. Und lauernd, immer auf der Hut. Und ohne Schwanz. Hüpfend von Hecke zu Hecke, weshalb er eigentlich auch erst aufgefallen war. Über eine Woche lang konnte ich ihn beobachten, auch das eine oder andere Beweisfoto von ihm machen. Bis er plötzlich von heute auf morgen verschwunden war. Einfach weg, genauso schnell, wie er aufgetaucht war, war er auch wieder wie vom Erdboden verschluckt. Bis Gestern. Als ich aus dem Dachbodenfenster geschaut habe, war er plötzlich wieder da. Eigentlich hatte ich gedacht, das ihn die Katze oder der strenge Winter oder ein Auto oder ein das Alter ereilt hat. Noch immer ohne Schwanz, immer noch zerrupft aber wohlgenährt: der Amselopa ohne Schwanz!

Der Frühling und die Übungen

Seit ungefähr zwei Wochen absolviere ich meine Übungen zur Kräftigung meiner Beinmuskulatur. Normalerweise in der Wohnung, so gut es eben geht. Gestern habe ich es wohl übertrieben, denn die Beine brennen bei jedem Schritt. Muskelkater nennt sich sowas wohl. Aber, egal, denn von den vor Wochen noch dünnen Strichen, die meine Beine waren, kehre ich langsam zur Muskulatur zurück, die zu meiner ursprünglichen Statur passt. Netter Nebeneffekt: je besser die Muskeln in Form kommen, desto weniger sammelt sich das Wasser in den Beinen. Lediglich die Knöchel schwellen leicht an, aber, ich halte nun sogar schon fast zwei Stunden mit abwechselnd stehen und üben durch. Für mich ein toller Fortschritt. Wenn ich so weiter mache, dann entwickle ich mich vielleicht sogar zu einem Frauenschwarm ;-) Und weil das Wetter so schön ist und bei uns vor der Tür die Rohrleitungen saniert werden, gab es die Übungen heute an der geöffneten Dachluke. Mit Blick auf -erstaunlicherweise- sehr flotte und präzise...