Direkt zum Hauptbereich

Das 5. Gebot und die Muffinbäcker mit Facebook

Osama bin Laden ist tot. Randnotiz der Geschichte für mich, mehr nicht. Erst einmal. Wenn ich aber länger darüber nachdenke, dann wird mir erst nach und nach bewusst, was das eigentlich bedeutet. Ein Mensch wurde ermordet. Ja, ich bin mir bewusst, dass er auch Abertausende auf dem Gewissen hat. Als Drahtzieher der Terrorakte, vielleicht auch im Kampf von Angesicht zu Angesicht. Was aber gibt unserer westlichen Zivilisation das Recht, einen -schuldigen- Menschen zu ermorden? Wie können wir der restlichen Welt vorschreiben wollen, was Recht und Unrecht ist, wenn wir mit zweierlei Maß messen? Eine Gradwanderung.

Und dann habe ich mal wieder einen für mich neuen Lebensmittelshop im Internet entdeckt. Bei der letzten Lieferung von Nudeln durch Joey´s habe ich mir auch zwei Muffins geordert. Früher hat die immer Ex-FrauDSL für uns gebacken. Mit Schokolade, auch mal mit Banane, aber immer irgendwie lecker. Ich hatte jedes Mal schwer zu kämpfen, nicht gleich alle auf einmal zu essen. Noch eine ganze Stufe höher als die von Joey´s. Ist so.

Die von Joey´s  haben ihr Sortiment also erweitert und lassen auf die Packungen die Adresse des Shops mit aufdrucken. Und weil ich ja ein neugieriger Junge bin, surfe ich zu so einer vielversprechenden Adresse stante pede. Und habe natürlich auch gleich mal geordert. Als kleines Dankeschön für einen lieben Menschen waren die gedacht, die Bestellung und der Versand erfolgen schnell, unkompliziert und auch an die gewünschte Lieferadresse. Ist ja heutzutage auch nicht mehr ganz selbstverständlich. Und hier die Adresse: KLICK
Das Hintergrundgedudel ist oben links im orangenen Header abzuschalten, nervt ein wenig.

Eine sich in meinen Augen ausbreitende Seuche ist die Gesichtsbucheritis. Vulgo: Facebook genannt. Kaum eine Seite, ein Gewinnspiel oder ein Forum, welches nicht mehr verlangt, sich über diesen Mist einzubuchen. Ich will mich bei Facebook nicht anmelden und habe sowas von keine Lust, meine privaten Daten öffentlich zu machen. Gut, wenn es ungebingt über Facebook sein soll, dann lass ich das eben sein. Man muss ja nicht alles im Leben mitmachen...




MilD

Kommentare

  1. Genau... man muss nicht jeden Mist mitmachen ( also bezogen jetzt auf FB )

    Und zum Osama gebe ich Dir recht. Irgendwie komisch gelaufen das Ganze. So unwirklich...

    LG

    AntwortenLöschen
  2. Also, was Bin Laden betrifft, gebe ich Ihnen vollkommen recht. Ohne Gerichtsverfahren, ohne Verurteilung wird ein Killerkommando in ein fremdes Land geschickt, um einen Menschen zu exekutieren. Und dieses Land sieht sich in der Rolle der Weltpolizei.

    Durch diesen terroristischen Akt stellen sich die US-Amerikaner auf eine Stufe mit den Menschen, die sie verfolgen.

    Passend zu dem Thema ist die Reisewarnung, die die US-Regierung jetzt für ihre Bürger weltweit ausgesprochen hat. Als US-Staatsbürger würde ich mir hier die Frage stellen, ob meine Regierung so ganz in meinem Sinne handelt, wenn die Welt für mich dann so gefährlich wird.

    Die USA sollten nicht jammern, dass sie so unter dem Terror leiden, den sie angeblich bekämpfen müssen. Ein bisschen mehr nachdenken über die Ursachen, warum das Bild der USA in einigen Regionen der Welt so negativ ist, wäre billiger, humaner und erfolgreicher.
    Fazit: was für ein bescheuertes Land.

    Apropos Facebook: Mitmachen? Warum nicht. Es muss doch keine reale Identität sein, oder?

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...