Direkt zum Hauptbereich

Posts

Scharfe Sache, das...

Also ich meine jetzt damit nicht nur die, die links im Bild sitzt. Auf dem Fernseher kommt die FrauDSL, die dort zum Größenvergleich sitz, relativ unscharf rüber. Ist aber eine optische Täuschung. Nein, seit heute Vormittag ist bei uns HD-TV eingezogen. Und ich geb es nimmer her! Festplattenrekorder, DVB-S-Receiver eingebaut - endlich hat der Gerätewust und die entsprechende Verkabelung ein Ende. Mal sehen, was der Fernseher noch so kann....

Neue Besen kehren gut

Heute kam die Post recht spät, dafür mit einer Überraschung. Am Wochenende wird ein Fahrzeug eines Premium-Herstellers vorgestellt und wir sind eingeladen. Aber Hallo! Und genau der Nachfolger von meinem letzten dort erworbenen Fahrzeug. Was daran so außergewöhnlich ist? Tja, einfach nur der Umstand, dass wir seit 1968 diese Marke fahren. Bisher immerhin 19 dieser Fahrzeuge, einmal sogar gleichzeitig vier Stück. Alle bei einem Händler gekauft. Aber eine Einladung kam nie, sogar Anfragen wurden oft nur zögerlich beantwortet. So wollte ich in den frühen 2000er Jahren zu meinem Auto (von der Premium-Marke) zusätzlich ein Spaß-Auto. Entschieden hatte ich mich dann für ein Quad, welches zwar nur unwesentlich billiger war als ein Fiat Stilo Abarth 2.4, dafür aber viel zuverlässiger, wie ich später erfahren sollte. Zwei mal war ich vor Ort um ein Angebot zu bekommen - nichts geschah. Ein anderes war das Angebot, einen Flitzer für die Frau mit Rabatt auf die Preisliste zu versehen. Geboten w...

Rinderfilet mit Pfeffer-Rotwein-Sauce und Bratkartoffeln „FrauDSL“

FrauDSL hatte von mir einen kleinen Extra-Betrag für die Fleischkasse bekommen, den Sie bei Metzgereien rund um ihren Arbeitsplatz ausgeben sollte.Einfach deshalb, um zu sehen, wie die Sonnefelder Metzger in der Qualität abschneiden. Das Ergebnis steht noch nicht ganz fest, ein Metzger jedoch hat uns durch die gebotene Qualität überzeugt. Aus dem Kühlraum, gut abgehangen, ohne weitere Behandlung. Fleisch pur. Einfach nur in Papier eingeschlagen, auch nach dem Transport war kein ausgelaufener Fleischsaft zu finden. Hier zeigt sich dann schon der Unterschied zu Discounter-Fleisch, welchem in der Regel ein "Sabberlatz", sprich ein die Feuchtigkeit aufsaugendes Tuch, untergelegt wird. Frau DSL hatte also gut 800 g Rinderfilet geordert, welches nun gebraten werden wollte. Ich gebe es zu, bei Fleisch über 30 Euro/kg habe ich schon immer etwas Bammel, dass das daneben geht. Bild: 2 Tranchen Rinderfilet, gesamt ca. 800 g Die Soße habe ich zuerst angefangen zuzubereiten. Insgesam...

Pfeffrige Sache

Bei einem Besuch im Möbelhaus Schulze ( die Gastronomie ist hervorragend und günstig zugleich!), fiel mir beim Stöbern in der Haushaltsartikel-Abteilung eine Angestellte auf, die Gläser in ein Regal schlichtete. Gläser in Haushaltsabteilungen sind für mich wie Blinklichter und Geglitzer an Verkaufsständen - ein Magnet. Zumal der Inhalt dieser Gläser schon auf die Entfernung etwas Essbares vermuten ließ. Vor Ort war dann festzustellen, dass es sich um nicht unbedingt alltägliche Gewürze handelte. Da die meisten dieser Spezies schon in meinen Fächern zu finden sind, entschied ich mich für zwei Pfeffersorten. Einmal " Langer Pfeffer " und einmal " Brauner Szechuan Pfeffer ". Die genaue Erklärung überlasse ich mal dem Herrn Wikipedia. Langer Pfeffer : riecht sehr frisch, leicht fruchtig. Für mich im Geschmack etwas schärfe als der gewohnte "heimische" schwarze Pfeffer. Ein herrliches Aroma steigt auf, wenn der Pfeffer in kleinen Mengen im Mörser behande...

Foodwatch - Pressemitteilung

Schinkenbrot ohne Schinken, Wrackheringe und andere absurde Festlegungen bleiben Geheimsache - Gericht lehnt Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen der Deutschen Lebensmittelbuchkommission ab Schinkenbrot muss in Deutschland keine Spur Schinken enthalten. Wer solche Festlegungen mit welchen Argumenten durchgesetzt hat, bleibt weiterhin Geheimsache. Das Verwaltungsgericht Köln hat eine Klage der Verbraucherrechtsorganisation foodwatch auf Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle abgewiesen (Az 13 K 119/08). "Das Lebensmittelbuch bleibt ein Buch mit sieben Siegeln", erklärte foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode. Er kündigte an, Berufung einzulegen. foodwatch hatte Ende 2007 Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht, um eine Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der Lebensmittelbuchkommission zu erreichen. Das in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Gremium legt in seinen "Leitsätzen" so genannte "Verkehrsbezeichnungen" von Lebensmitte...

ICH bin das Mädchen...

Ja, diese bittere Erkenntnis hat sich mir gestern Abend offenbart. In unserer Beziehung bin ich eindeutig der "femininere" Teil. Nicht optisch, aber wohl von der Art her. Aua. Das hat gesessen. Und diagnostiziert wurde das in schonungsloser Offenheit von einer Bekannten, die sich im weitesten Sinne mit dem Verhalten von Menschen auskennt. *wassollstedanochsagen* Ins Feld geführt wurden Gründe wie der Besuch von Tupperparties (die Frau kauft nunmal die falschen Dosen), Schmuckabende (da wurde Schmuck für die Frau geordert, wo denn sonst?) und eben das Faible für die Küchenarbeiten. Und ich habe wohl die doppelte Menge an Schuhen - verglichen mit FrauDSL. Und die schöneren Ledererzeugnisse für Unterlagen, Laptop etc. FrauDSL dagegen ist Schreiner, hat unser Bett selbst gebaut, den Boden verlegt, alles Dinge, die ich nicht machen möchte. So gesehen ergänzen wir uns schon. Schön war aber auch zu hören, dass der Mann der Bekannten in der Küche ähnlich tickt wie ich. Für jede...

Schweinemaske - Helau?

 So schaut der Preßsack in der Dose aus.  Ja, ich muss mich outen - ich bin Preßsack-Liebhaber. Und ja, das ist eine Schweinerei. Preßsack mag ich aber nur in weiß, nicht in rot. Was das ist, ein Preßsack? Na, eine Wurstart aus Franken. Sicher gibts die woanders auch, aber die fränkische Wurst ist die Beste. Das schreibe ich aus Überzeugung. Gut, einmal habe ich noch etwas Leckeres gegessen, Schwartenmagen. Der vom Leibmetzger von Juergen_Germroth. Der war auch lecker. Aber sonst? Ne, da kommt nix mit. Folgerichtig kaufe ich immer und immer wieder weißen Preßsack. In geräucherter Form im Darm. In der Büchse. Im Kunstdarm, im Glas. Wie auch immer. Klar, der am Vortag geräucherte im Naturdarm ist der Beste. Den kann ich auch ohne Brot oder sonstwas essen. Direkt aus der Hand in den Mund. Und oft lese ich auch die Zutatenliste. Besonders dann, wenn ich in der Masse viel Knorpel oder Haut finde. Mag ich nicht, will ich nicht. Ein besonders erschreckendes Beispiel war dann he...

Schlemmen in Bad Rodach – Das „Delphin“

„Griechen“ gibt es reichlich. Scheinbar berechtigt die Herkunft alleine schon, ein Spezialitätenrestaurant zu eröffnen. Dumm nur, dass die inflationäre Entwicklung der Neueröffnungen der Qualität in Coburg und Umgebung abträglich war. Ein konstanter Fels in der gastronomischen Brandung ist das „Delphin“ in Bad Rodach. Etwas außerhalb in Richtung ehemalige Grenze gelegen, ist das Lokal in den meisten Fällen ausgebucht. Was heißt: rechtzeitig reservieren. Wir hatten Glück und konnten zusammen mit den Schwiegerleuten den letzten Tisch ergattern. Vier Personen plus Hund waren zum Glück kein Problem. Auch hier die Frage nach Wasser für den Hund (wie damals bereits bei PeterThai), ein kleines Abteil im Lokal für uns, wodurch auch andere Gäste sich nicht am Hund stören konnten. Und was für den Hund gilt, konnten wir auch schon mit Kleinkindern am Nebentisch beobachten. Service am Kunden wird groß geschrieben, ist eine Selbstverständlichkeit. Mit dem Tischgeleit erreichten uns auch die Kart...

Teurer Tag

Na, ist doch prima, das Elend reisst nicht ab. Taritara, die Post ist da. War doch kürzlich aus einem Immobilienverkauf etwas Geld übrig, welches ich zur Tilgung der Restschuld für eine weitere Immobilie verwendet habe. Da war dann die Grundschuld überflüssig, sollen doch die Gebäude auch verkauft werden. Die Bank wurde beauftragt, die Freigabe der Grundschuld zu bestätigen, die Post vom Notar kam auch recht schnell - ich soll doch vorstellig werden und den Antrag in dessen Büro unterschreiben. Also, kurz darauf auf Krücken zum Herrn Dr. geschleppt. Den Ausweis vorgezeigt, eine Unterschrift auf ein Formblatt geleistet. Dauer der Aktion: maximaldrei Minuten. Heute kam die Rechnung: 311,30 Euro. Cooler Stundenlohn, da lohnt das Studium. Langt eigentlich für einen Tag. Denkt man. Am Abend dann die nächste "Freude" - der Fernseher streikt. Ein Thompson, gerade einmal knapp 5 Jahre alt. Auch kaputt. So. Und nun? Eigentlich reicht das erst einmal für diesen Monat. Und für nur e...

Einfache Salsiccia-Sauce - schneller Tisch

Nun war von der Saltherstellung ja noch ein halbes Glas getrocknete Tomaten übrig. Und fünf Stück Salsiccia, welche ich von meinem italienischen Onkel überlassen bekommen habe. Prima, wenn man eine multikulturelle Familie hat. Nur die Griechen in der Familie zieren sich etwas. Egal, italienisches Essen mag ich eh lieber. Mal kurz die Zutaten notiert: 5 Stück Salsiccia (ungefähr 400 - 500 Gramm) ca. 150 Gramm getrocknete Tomaten in Öl, gewürzt 1 große Zwiebel (feine Halbringe) 1 große Karotte (kleine Würfelchen) 1 Knoblauchzehe 1 guter Esslöffel Tomatenmark 1 Teelöffel Zucker ca. 250 g passierte Tomaten Öl zum anbraten Wichtig: zum anbraten nur eine mittlere Hitze wählen, damit der Charakter der Salsiccia erhalten bleibt. Die von mir verwendeten kommen aus der eigenen Schweinezucht der Familie meines Onkels, diese liegt nahe des Comer Sees in den Bergen. Verwendet werden hier nur ausgesuchte Kräuter, die ebenfalls im eigenen Betrieb gezogen werden. Der Geschmack? Unbeschr...

Sonnensalat

Irgendwie war mir heute aufgrund des schönen Wetters nach einem Salat. Kommt selten vor, aber die Gelüste zeigten heute in Richtung Gemüsebeet. Mal sehen, was der Vorratsknecht in der Küche so hergibt. Als da wären: - 1 halbe Stange Lauch (Porree, gute 150 Gramm) - eine Handvoll getrocknete Tomaten in Olivenöl, schön gewürzt - eine Handvoll Oliven, grün, entkernt, in Salzlake - vier Stück mittelscharfe Pepperonischoten in Salzlake DIe Zubereitung ist denkbar einfach: klein schneiden, in eine Schüssel geben, etwas vom Öl der Tomaten dazu, einen Spritzer Essig oder Zitronensaft zur Abrundung - fertig. Ab und zu essen wir so einen Salat zu Fleischküchlein, die im griechischen Style gewürzt sind und dazu einen gebackenen Schafskäse.

Die Kirche und die Moral

 Vor der Tür macht sich der Frühling bemerkbar, die Welt erwacht. Das LEben könnte schön sein, würde es da nicht die Kirchen geben..... Die Hippies sind ursächlich mit daran schuld, dass katholische Geistliche über wehrlose Kinder herfallen. Warum herfallen und nicht hergefallen sind? Weil ich mir sicher bin, dass auch heute noch Unzucht praktiziert wird. Wie heißt der Spruch? "Gelegenheit macht......" Der Augsburger Bischoff Walter Mixa schreibt nun also der "sexuellen Revolution" zu, dass diese Übergriffe auf Kinder erst gedanklich möglich gemacht hat. Hurra, wir haben den Schuldigen. Nicht das einzelne Individuum selbst ist also für seine Taten verantwortlich, nein, eine Bewegung aus den End-60ern des 20. Jahrhunderts ist schuld daran. Und selbst wenn die 68er einen freien Kontakt zu minderjährigen gefordert haben - warum muss eine hochmoralische Institution wie die katholische Kirche ausgerechnet hier ein Beispiel für das eigene Verhalten sehen? Die (katholi...

Hähnchenbrust mit Zucchinigemüse an Schnellrisotto

Gut, Risotto geht anders, das ist mir bewusst. Aber, was soll man machen, wenn die Frau vom Stalldienst nach Hause kommt und SOFORT essen möchte, nicht erst in 30 Minuten? Richtig - MANN improvisiert. Hier eben bei der Reisgarzeit. Die Liste der Zutaten: 550 g Hähnchenbrust 3 Packchen Mikrowellenreis(!) Basmati 500 g Zucchini (kleine) 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g Kochsahne (mind. 30 %) Salz Pfeffer helle Sojasauce Dillspitzen (in meinem Fall die letzte Ernte der Sussmannschen Sorte) Öl zum anbraten Mehl zum mehlieren Brühpulver (am besten schmeckt das selbst gemachte!) Die Zucchini bereite ich gerne als lauwarmen Salat zu. Was heißt: kann vorher schon fertig gestellt werden, was etwas Stress aus dem Abend nimmt. Hungrige Frauen können wie Furien sein. Zuerst die Zucchini klein schneiden. Je nach Tagesform sind dann die Scheiben einfach rund, länglich oder eher streifig. Ich muss nur noch herausbekommen, wann welche Form bei mir dran ist. Zudem die große ...

Geh´ doch mal weg da...

Heute war also der erste Ausflug. Noch als "Dreck am Stecken", sprich: mit der Krücke. Pardon, der Arzt hat gesagt, das heißt jetzt "Gehhilfe". Unter leichten Schmerzen ins Auto gewuchtet, natürlich auf den Beifahrersitz - und auf die Fahrbereitschaft gewartet. Die war auch in Person der Mama sofort zur Stelle. Auf auf, ab in die Stadt. Lustig, meine Mutter mit immerhin fast 70 Jahren fuhr dann heute zum ersten Mal in ein Parkhauf. Linksverkehr, alles recht eng. Soweit hat es auch gut geklappt. Nur, sollten wir das öfter veranstalten, brauchen wir bald eine neue Kupplung. Auszüge geholt, beim Notar vorbeigeschaut (viele kleine Stufen, kein Fahrstuhl...) - dann ab zum Essen. Möbelhaus Schulze, "New Orleans". Lecker Currywurst, 3,90 € mit Pommes. Hab´ ich nicht einmal geschafft. Was mir aber auffällt ist, dass die Leute gegenüber Mitbürgern mit Gehbehinderung sehr ignorant sind. Da wird kurz vorher gekreuzt. Sogar durch die Tür, die ich mir mühsam geöffn...

Lebenszeichen

So, langsam "geht" es wieder aufwärts. Blöd, wenn man knapp zwei Wochen an den Sessel gefgesselt ist. Gut, dass die Frau dann für einen kocht. Aber, wir wollen den Bogen mal nicht überspannen. Dafür war in der letzten Zeit auch richtig Platz im Kalender, um den in diesem Jahr anstehenden 70sten Geburtstag zu überdenken. Und passend dazu kam doch nicht heute ein Prospekt von der Metro, welches genau solche Utensilien zeigt? Jetzt muss ich nur noch ausmessen, ob das Riesending auf den Parkplatz passt. Tja, als die BEtriebsgebäude noch nicht vermietet waren, war das kein Problem. 1.000 qm überdacht und 1.600 qm Freifläche (ist übrigens zu erweben, das Ganze). Nur ob ich nun selber koche oder einen Partyservice beauftrage, darüber sind wir uns noch nicht im Klaren. Ein ehemaliger Schulkollege kocht sterneverdächtig, ist auch nicht allzu teuer. Problematischer ist da schon die Zusammensetzung der Geschmäcker. Als da im Groben sind: - schon älter, mit Schonkost und wenig Sa...

Schlemmen in Hemmendorf - Das "Alte Brauhaus"

Mittlerweile zum fünften Mal waren wir nun gestern Abend in Hemmendorf. Diesmal mit zwei Bekannten, die ein gutes Fleisch zu schätzen wissen, ebenso wie eine umsichtige Servicekraft. Was soll ich lange schwafeln - gut wars. Meine Empfehlung gilt weiterhin. Ach, wo das ist, wollen Sie wissen? Hier bitte: Hemmendorf 19 96190 Hemmendorf Telefon: 09533/479 oder 09533/1797 Mobil: 0173/8532480 Internet: http://www.altesbrauhaushemmendorf.de/  Und hier KLICKEN für die Bewertungen. 

Halbherzig kaltherzig unbarmherzig - das normale Leben

Momentan habe ich mal wieder eine "blöde" Zeit, in der so einiges durch den Kopf geht und trotz der Rundungen im Schädel aneckt.  1. Wozu brauche ich ein Chili-Salz oder ein Vanille-Salz? Nicht, dass ich alle Gewürzmischungen verteufle, ich stelle mir ja oft auch selber welche her. Aber - wenn ich einen kräftigeren Chili-Geschmack haben möchte, muss ich ja auch gleichzeitig eine höhere Dosis Salz akzeptieren. Und bei dem Vanille-Salz ist es ähnlich. Solche Mischungen fallen für mich in die Kategorie "Clever auf den Markt gebracht". Dann lieber einzelne Komponenten verwendet, da habe ich doch mehr den Einfluss auf den Geschmack. 2. Wie sehr muss ich mit meinem Arbeitsplatz abgeschlossen haben, wenn ich die Grundlage desselben sabotiere? Zwei liebe Bekannte waren gestern mit uns zum Essen und haben von einem Lokal erzählt, welches zwar ein prima Essen zubereitet, der Service aber jeden Wohlfühlfaktor zerstört. Das Ende vom Lied: sie möchte nicht mehr dort hin, wir...

Matthew Pemble

Da ich ja eine Immobilie verkaufe, habe ich die auf einer Internetplattform gelistet. Kaum eine Stunde später war auch schon eine Nachricht im Postfach. Kam mir komisch vor, hab da also erst einmal nichts weiter preis gegeben. Man weiß ja nie.... Also nur eine kurze Rückantwort, dass die Immobilie (nach einer Stunde!) noch immer am Markt ist. Und dass es eine Expertise nur dann gibt, wenn ich die volle Adresse erfahre. Die Antwort drauf ist hier zu lesen: Hallo,   Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich Ihre Immobilie, aber ich habe ein Geschäft Vorschlag für Sie kaufen. Ich bin ein Kapitän mit den Vereinten Nationen Truppen im Irak, Krieg gegen die Vereinigten Staaten legislativen und exekutiven terrorism.Based Entscheidung für einen Truppenabzug aus dem Irak im nächsten Jahr, habe ich zum Einsatz kommen und die Arbeit in Militärbasis in Ihrem Land soonest.Our Ziel ist es, Rindfleisch gezielten terroristischen Staaten, vor allem die Vereinigten Staaten und die Europäische Union ...

Der Coburger Flugplatz neu

Na, da soll sich der Coburger erst einmal eine Meinung bilden. "Die Meinungsbildung ist ja noch nicht einmal in der Politik abgeschlossen" war sinngemäß in den Tageszeitungen zu lesen. Wird sie wohl auch nie sein (abgeschlossen), wenn jede Partei (also Flugplatzbefürworter und -gegner sind hier gemeint) nur das auf den Tisch legt, was ihr gerade passt. So viele Gutachten wurden in den letzten Jahren in Auftrag gegeben, so viel Geld dabei ausgegeben. Für Dinge, die wohl nicht so wichtig und umstritten sind. Und eine neutrale(!) Stelle, die von beiden Seiten als geeignet empfunden wird, ist nicht auffindbar? Da wird um Dinge gestritten, die noch ungelegte Eier sind. Die Beteiligten sollten erst einmal fleißig brüten und uns Bürger dann umfassend unterrichten. Zum Beispiel über: - Ist ein Schreiben von der Aufsichtsbehörde nun eingegangen, welches das Ende des Coburger Flugplatzes für den Firmenverkehr verkündet? - Was sind die genauen(!) Gründe für diesen doch für die Cobu...