Direkt zum Hauptbereich

ICH bin das Mädchen...

Ja, diese bittere Erkenntnis hat sich mir gestern Abend offenbart. In unserer Beziehung bin ich eindeutig der "femininere" Teil. Nicht optisch, aber wohl von der Art her. Aua. Das hat gesessen. Und diagnostiziert wurde das in schonungsloser Offenheit von einer Bekannten, die sich im weitesten Sinne mit dem Verhalten von Menschen auskennt. *wassollstedanochsagen*

Ins Feld geführt wurden Gründe wie der Besuch von Tupperparties (die Frau kauft nunmal die falschen Dosen), Schmuckabende (da wurde Schmuck für die Frau geordert, wo denn sonst?) und eben das Faible für die Küchenarbeiten. Und ich habe wohl die doppelte Menge an Schuhen - verglichen mit FrauDSL. Und die schöneren Ledererzeugnisse für Unterlagen, Laptop etc.

FrauDSL dagegen ist Schreiner, hat unser Bett selbst gebaut, den Boden verlegt, alles Dinge, die ich nicht machen möchte. So gesehen ergänzen wir uns schon.

Schön war aber auch zu hören, dass der Mann der Bekannten in der Küche ähnlich tickt wie ich. Für jeden Zweck gibt es ein Lieblingsmesser, wir haben beide Schneidbretter, die für einen bestimmten Zweck zum Einsatz kommen - und die Küche muss nach unseren Vorstellungen geordnet sein. Horror ist dann, wenn die Frau die Küche aufgeräumt hat, der gewohnte Griff ins Leere furcht. Einen Vorwurf kann ich ihr nicht machen, denn, wenn sie aufräumt/umräumt (zuletzt bei einem Einbau der Arbeitsfläche für die Induktionsplatte), dann wird das nach platztechnischen Gegebenheiten sortiert. Und nicht nach der Häufigkeit der Nutzung.

Ach ja und der Bekanntenmann empfindet es wohl ebenso wie ich als Horror, wenn unsere geliebten Wesen kochen. Nicht etwa, weil die Ergebnisse so schlimm sind. Nein, die Art zu kochen lässt mich an den Rande der Verzweiflung driften. Beispiele? Gerne. Erst die Nudeln in das heiße Wasser geben und dann unter Zeitnot versuchen, das Schnitzel, die Soße und die Beilagen fertig zu bekommen. Zur gleichen Zeit. Zugeben muss ich aber auch, dass sich dies etwas gebessert hat. Und es schmeckt sogar recht gut.

So gesehen: alles im Lot.

Kommentare

  1. Ich bin so froh, dass ich´n Mädchen.
    Dass ich´n Mädchen bin.
    Komm´ doch mal rüber Mann, und setz´ dich zu mir hin, weil ich´n Mädchen bin, weil ich´n Mädchen bin.
    Keine Widerrede Mann, weil ich ja sowieso gewinn´.
    Weil ich´n Mädchen bin.
    Komm´ doch mal rüber Mann, und setz´ dich zu mir hin, weil ich´n Mädchen bin, weil ich´n Mädchen bin.
    Keine Widerrede Mann, weil ich ja sowieso gewinn´.
    Weil ich´n Mädchen bin.

    AntwortenLöschen
  2. Lucilectric:
    http://www.magistrix.de/lyrics/Lucilectric/

    Für die Jüngeren unter uns.

    AntwortenLöschen
  3. Die Bemerkung hättest Du sparen können! ;-)

    AntwortenLöschen
  4. Da kann ich 'nen Film empfehlen: Der bewegte Mann! ;)

    AntwortenLöschen
  5. Na, Ihr seid ja Kumpels *rumtussundpikiertguck*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...