Direkt zum Hauptbereich

Halbherzig kaltherzig unbarmherzig - das normale Leben

Momentan habe ich mal wieder eine "blöde" Zeit, in der so einiges durch den Kopf geht und trotz der Rundungen im Schädel aneckt. 

1. Wozu brauche ich ein Chili-Salz oder ein Vanille-Salz? Nicht, dass ich alle Gewürzmischungen verteufle, ich stelle mir ja oft auch selber welche her. Aber - wenn ich einen kräftigeren Chili-Geschmack haben möchte, muss ich ja auch gleichzeitig eine höhere Dosis Salz akzeptieren. Und bei dem Vanille-Salz ist es ähnlich. Solche Mischungen fallen für mich in die Kategorie "Clever auf den Markt gebracht". Dann lieber einzelne Komponenten verwendet, da habe ich doch mehr den Einfluss auf den Geschmack.

2. Wie sehr muss ich mit meinem Arbeitsplatz abgeschlossen haben, wenn ich die Grundlage desselben sabotiere? Zwei liebe Bekannte waren gestern mit uns zum Essen und haben von einem Lokal erzählt, welches zwar ein prima Essen zubereitet, der Service aber jeden Wohlfühlfaktor zerstört. Das Ende vom Lied: sie möchte nicht mehr dort hin, wir würden es trotzdem gerne mal probieren, er hat sich bereit erklärt, nochmals zu leiden. Was wir nicht hoffen. Warum der Service so unkoordiniert ist? Keine Ahnung. Dumm nur, dass so Chancen auf Stammkundschaft zerstört werden.

3. Kleinstaaterei in der Kommunalpolitik. In Coburg ist es leider so, dass sich immer mehr Lager gebildet haben. Einer ist für den neuen Flugplatz, einer dagegen. Die, die die Informationen in der Hand haben, werden beschuldigt, diese nicht komplett offen zu legen. Diesen Schuh müssen sich alle beteiligten Personen anziehen. Trotzdem hat der Landrat aber vorgeschlagen, einen Bürgerentscheid zu veranlassen. Dumm nur, dass momentan wohl NIEMAND in Coburg die komplette Wahrheit kennt. Wie soll da das Volk richtig abstimmen?

Überschattet wird alles auch von einem Kleinkrieg zwischen dem Coburger Oberbürgermeister und einem ortsansässigen Konzernchef. Was da im Hintergrund gelaufen ist, warum sich zwei ehemalige Duzfreunde so streiten wie in einem Kindergarten, das weiß wohl kaum jemand. Gerüchte gehen zwar um - aber in einer Kleinstadt wird gerne geredet. Die Frage sollte aber erlaubt sein: warum wird hier nicht gebündelt zum Wohle Coburgs an einem Strang gezogen? Mir ist es eigentlich egal, was da vorher vorgefallen ist. Von professionell in der Öffentlichkeit stehenden Personen erwarte ich, dass private Animositäten zurückgestellt werden. Von beiden Seiten.

4. Dummheit. Gut, dumm zu sein ist keine Schande und der Grad der Dummheit kann wohl auch nur vom Gegenüber bestimmt werden. Dummheit ist somit subjektiv. Was aber nicht verzeihlich ist, ist, wenn jemand nicht einmal einen Ansatz von Problemlösung selbst erarbeiten will. "Das kann ich nicht". Beispiel Computer. "Ach je, das kann ich auf keinen Fall schaffen, mach Du mal." Prima. Ich habe doch auch keinen Leitfaden gelesen, habe auf die Gefahr eines Totalabsturzes hin auch rumprobiert. Einer meiner Bekannten kann das ganz gut. Das sich dumm geben. Der hat sich über Jahre immer mehr in seine Faulheit zurück gezogen, hat eine Dummheit vorgegeben und diese kultiviert. Eigentlich schlau. Somit stimmt Punkt vier nicht, es müsste wohl Faulheit heißen. Oder schlaue Dummheit.

5. Bringdienste, die nichts bringen. Da ruft man an, bestellt und es kommt - nichts. Dann ruft man nochmals an, wird angelogen und es kommt - wieder nichts. Was tun. Bei einem weiteren Dienst anrufen und riskieren, dass beide Dienste gleichzeitig vor der Tür stehen? Zumindest hat die Preisliste des Bringdienstes über den Umweg Ofen kurz die Wohnung erwärmt. Ist ja auch was.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...