Direkt zum Hauptbereich

Posts

Empfehlung des Hauses

Sonderverkauf bei IKEA

Wochenlang war es ruhig um IKEA. Zu ruhig, als da nicht etwas kommen müsste. Und es kam. Wie immer begann es mit dem Satz: „Schaaaahaaatz, woll´ ´mer zu IKEEHAA?“ Was für eine Frage. Natürlich..... nicht! Bevor ich also meine leicht gefällte Entscheidung kund tue, überlege ich es mir noch einmal reiflich. Abzuwägen ist zwischen einem einzigen Tag in der Ehemannhölle und wochenlangen Vorwürfen, dass man jetzt dieses oder jenes tun könnte, wäre man denn bei IKEA gewesen. Die Männer unter uns wissen sicher längst, was ich entgegen meinem bessern Wissen sage: „Ja, lass uns fahren.....“. Das Gesicht wird dabei möglichst entspannt gehalten, um nicht zu verraten, wie sehr es mir zuwider ist, jetzt, am letzten Ferienwochenende, zu IKEA zu müssen. Ist es Ihnen schon einmal aufgefallen, dass IKEAs meist an Verkehrsknotenpunkten liegen? Und als Familie fährt man ja früh los, damit die Kinder nicht in der Sonne im Auto sitzen. Außerdem sind die Kinder am Ausschlafwochenende sowieso schon um fü...

Was die Welt so bewegt.....

Belanglosigkeiten allerorten, hier eine Übersicht dazu: 1. Platz: Megan Fox: Filmkuss mit Speiseresten 2. Platz: Dustin Hoffman hält sich mit Selbstbefriedigung fit 3. Platz: Ryan Reynolds zeigt sein bestes Stück 4. Platz: Respektlos, intolerant, käuflich: Vertrauen in Journalismus sinkt 5. Platz: Carradine hing nackt im Garderobenschrank

Ich will mein Kind nicht mehr. Schon wieder....

Kurz zur Vorgeschichte. Mutter der Kinder: 17 Jahre beim Beginn dieser Geschichte, nie gearbeitet, kein Schulabschluss. Vater der Kinder: kein Schulabschluss, kurz gearbeitet, ist nichts für ihn, vorher schon einmal verheiratet, Anfang zwanzig, Polizeibekannt wegen Gewalt in der Ehe. Gut drei Jahre ist es also her, das Mel K.* ihrer Familie eröffnet hat, dass sie kurz nach ihrem 18. Geburtstag heiraten wird. Das ist wichtig, denn, das Amt hätte sonst erst ab dem 26. Lebensjahr die Kosten für Umzug, Möbel und Wohnung übernommen. Wieder was gelernt. Eigentlich könnte man sagen, Topf findet Deckel, hier passt aber besser "Faust aufs Auge". Die Hochzeit war ein Witz, die Familien kamen für die Feier auf. Feier möchte man es eigentlich nicht nennen. Kurz danach dann die frohe Botschaft: "Ein Kindelein ist unterwegs!" Prima, Hartz IV-Empfänger von Geburt an. Doch, bis zur Geburt war es noch ein weiter weg. Durch die Schwangerschaft, durch -oh Wunder- wieder Gewalt in der ...

AF 447 - die Verschwörungstheorien

Wer ein wenig googel t ( bing en lohnt noch nicht), der wird schon heute allerhand Abstruses über das Schicksal des Flugzeuges und seiner Insassen finden. "Ich weiß, dass ich nichts weiß"( οἶδα οὐκ εἰδώς , oîda ouk eidōs ) hatte zuletzt bei den alten Griechen Bestand. Heute ist es so, dass schon nach ein paar wenigen Tagen der erfolglosen Suche das spinnen von Theorien Konjunktur hat. Theorie 1: Ein Zusammenstoß von zwei Flugzeugen. Eines davon das AF 447, das andere Flugzeug ein illegales Transportmittel für Drogen. Oder Bin Laden . Oder Kim Yong-Ill . Oder Beide? Komisch nur, dass auf dem Radar kein zweites Flugzeug zu sehen war. Vielleicht ein Drogen-Stealth? Was uns auch gleich zu Theorie 2 bringt: Theorie 2: Ein Stealth-Bomber kam nur wenige Stunden nach dem Absturz auf seine Heimatbasis zurück. Ohne seine Luft-Luft-Raketen. Was den Verschwörer dazu veranlasst zu überlegen, in welchem Zusammenhang dies mit dem Absturz von AF 447 steht. Vielleicht war Bin Laden an Bord. ...

DreiC - Chocolade, Cola, Chips

Heute ist es wieder einmal soweit gewesen. Lange ist es her, dass meine drei Freunde mit dem C mich trösten mussten. 1 Liter Coca-Cola, 1 Tafel Vollmilch-Schokolade, 1 Tüte Chips. Parallel. Der Morgen beginnt früher als geplant. Viel früher. Der Nachbar hat sich entschieden, vor dem Aufstehen schon seinen Wagen zu saugen. Wie eben Gestern und Vorgestern auch. Und in der letzten Woche, und in der davor. Kurz vorher haben die Vögel begonnen zu schreien, besonders möchte ich der Taube danken, die bei einem anderen Nachbarn ab ca. sechs Uhr in der Früh ihr lustig kleines Liedlein trällert. Nicht schön , aber sehr laut. Klar, sie hört es ja nicht, die Taube. Blöderweise habe ich in dieser Nacht wieder AUF der Decke geschlafen, wie in den letzten Nächten auch. Mit komplett geöffneter Balkontür und knackigen 11° Celsius. Also ab in die Dusche. Einseifen, da klopft es auch schon an der Tür. Kurz nach sieben Uhr verlangt mein Vater, zu seinem Kaffeestammtisch gefahren zu werden. Dumm nur, dass ...

Schlemmen im Landkrankenhaus

In meinem Bekanntenkreis ist es ja keine Geheimnis mehr. Ab und zu essen wir in der Kantine des Landkrankenhauses in Coburg . Zwei besondere Vorteile hat dies: erstens ist das Essen extrem günstig, zweitens steht von jedem Essen ein angerichteter Teller zur Auswahl. Nach meinem Erlebnis heute Morgen beim einkaufen und beim durch-die-gesperrte-Stadt-quälen nachdem ich meine Mutter von Augenarzt abgeholt habe, wurde mir offenbart, dass man (also meine Eltern) sich entschieden habe, ein Mittagessen im LKH einzunehmen. Wirklich gefragt wurde ich nicht, ich habe mich aber auch nicht sehr gesträubt. So sei es, das Parkhaus hat uns den letzten Platz offeriert. Sollten heute Mütter mit Kind keinen Spezialparkplatz bekommen haben, so tut es mir aufrichtig leid . Aber, eine halbblinde Mutter und ein dementer Vater im Auto bei gefühlten Innentemperaturen um die vierzig Grad lassen einen leicht verzweifeln. 11 Uhr und fünf Minuten war es bereits, als wir in der Kantine ankamen. "Mittagesse...

Rentner, nicht Renn Tier

Heute war es mal wieder soweit, drei Tage Pfingstwochenende vorbei, die Vorräte an 4711 und geschnittenem Brot sind aufgebraucht. Grund genug, in großen Scharen in einem bei älteren Herrschaften sehr beliebten Markt einzufallen. Ist der Franke ansich ja eher gemütlich und steht über den Dingen, war heute Ausnahmezustand angesagt. Die Einkaufswägen waren so gut wie alle im Umlauf, dafür stand der Unterstand voll mit Rollatoren . Auch ein witziges Bild, nächstes Mal nehme ich aber auch die Kamera mit zum Einkauf. Auf zum einkaufen, bisschen Gebäck, etwas Obst und eine Tageszeitung sollen es sein. Theoretisch. Denn, schon im Eingangsbereich haben wir das Phänomen der Rudelbildung . Scheinbar wird hier im Windfang gelagert. Diese älteren Menschen sind aufgrund ihrer Haltung für einen normalgewachsenen Mitteleuropäer ja recht gut zu überblicken, so sehe ich, dass das Rudel von einem noch älteren Exemplar ohne Wagen, dafür mit Hausschuhen an den Füßen, ausgebremst wird. Beim Bäcker biegt ...

Easy Living im Il Centro in Bamberg

Ein halbes Jahr haben wir keinen gemeinsamen Termin gefunden, um endlich ein mal mit MP einen Cocktail zu uns zu nehmen. Am 30. Mai 2009 war dann der denkwürdige Tag. Ursprünglich wollten wir ja in Coburg in die KostBar , aufgrund des Coburger Convents und der zu erwartenden Massen von Studenten und Gegenlagern haben wir uns entschieden, nicht in Coburg zu bleiben. MP kennt sich ja in Bamberg hervorragend aus, so war es eine leichte Wahl, den Abend dort zu verbringen. Ähnlich wie in Coburg verhält es sich auch hier mit den Parkplätzen. Es gibt welche, auch freie - nur nicht da, wo man sie gerne hätte. Also, das Auto etwas abseits dafür kostenfrei geparkt, schon konnte es losgehen. Zur Wahl standen das easy Living , bessere Cocktails, dafür nicht ganz so gemütlich, und das Il Centro , ( Bewertungen zum Il Centro ) bessere Location, weniger gute Drinks. Und noch etwas sprach an diesem Abend für das easy Living: Happy-Hour bis 21 Uhr, alles Cocktails nur vier Euro. Beim betreten die größ...

Schröder soll Opel retten helfen.

Gerhard Schröder, formerly known as gescheiterter Bundeskanzler, jetzt in Amt und Würden einer ehemals kommunistischen Organisation, soll nun also als Retter von Opel auftreten. Wer anders als Frank Steinmeier (hatte früher auch ein -Walter mehr zu bieten), könnte soetwas vorschlagen? Nicht nur, dass Schröder uns aufopferungsvoll und völlig uneigennützig mit wärmender Energie aus Pipelines versorgt, jetzt möchte er der SPD im Wahlkampf und Opel im Kampf gegen die Insolvenz die Wege in den Osten bereiten. Hallelujah, die lupenreinen Demokraten in den russischen Teilrepubliken haben viel zu lange auf Opel gewartet. Diese blöden Mercedes und Porsche und VWs und japanischen Produkte. Das langweilt doch auf die Dauer. Opel wird also unter der Vermittlung von Schröder den russischen, wenn nicht gar den kompletten eurasischen Markt auf den Kopf stellen. Blühende Landschaften um die Opelwerke. 30-Stunden-Woche, hochprozentige außertarifliche Lohnerhöhungen. Der Betriebsrat wird abgeschafft, is...

An die verschissenen Demonstranten!

´tschuldigung für diesen Ausdruck, aber die Adressaten dieses Artikels sprechen wohl leider nur Gossensprache. Die Adressaten sind die Randalierer, die glauben, das Recht für sich gepachtet zu haben und mit Gewalt selbiges in Coburg durchsetzen wollen. Dabei die Stadt zu lähmen und die Anwohner zumindest über Pfingsten vertreiben. Hintergrund: der jährlich in Coburg stattfindende " Coburger Congress ", kurz CC. Hier treffen sich jährlich um Pfingsten die Burschenschaften und studentischen Verbände, um in Coburg zu feiern, über die Stränge zu schlagen und - mindestens offiziell - dem ehedem braun angefärbten Gedankengut abzuschwören. Hier hätten wir also die erste Partei festgestellt: die deutsche Bildungselite. Als zweites Lager haben wir die Linksradikalen, die, warum auch immer, als "gute" linke Seite dargestellt werden. Schauen sie in Coburg genauer hin, haben sie hier einen kleinen Haufen bunter und ekeliger Menschen, die unter dem Jahr saufen, auf der Platte si...

Susan Boyle zieht sich Beule zu

Natürlich nicht wirklich, sondern eher im übertragenen Sinn. Haushoch als Favoritin gelistet, hat sie in der Ausscheidungsshow am Samstag Abend "nur" den zweiten Platz belegt. Sieger wurden die Tänzer der Gruppe " Diversity ", die hierzulande weniger Wirbel verursachten. Wie auch immer, ich denke, um Mrs. Boyle , auch bekannt als "hairy Angel", muss sich niemand ernsthaft sorgen, winken doch schon durchaus lukrative Verträge aus der Musikindustrie. Ob die Tanzgruppe neben der Ehre, bei der Royal Gala der Queen aufzutreten, auch so gute Zukunftsaussichten hat, sei dahingestellt. Susann Boyle, eine eher herbe Schönheit, macht die Menschen mit ihrem Gesang glücklich, etwas, dass hunderte Top-Models nicht schaffen, boyleicious halt.....

Lobhudelei

Ab und zu muss man auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und die "nächster Blog"-Taste oben am Bildschirmrand drücken. Dinge, die man nie suchen würde findet man da. Klicken Sie hier für traumhafte Fotos, Hundeseiten aus dem hohen Norden, Dinge , welche man nicht auf Anhieb versteht, menschliche Seiten, eine Seite über asiatisches Essen , Seiten, die wir nicht verstehen obwohl auf Deutsch geschrieben. Einen Fernseher braucht es da nicht und zudem erfährt man so auch mehr über die Welt als in den Nachrichten. Nicht die großen und weltbewegenden Dinge sind hier im Vordergrund; die Dinge, die den Menschen neben uns bewegen werden hier aufgezeichnet und zugänglich gemacht.......

ACHTUNG: PayPal Fake-Abzocke - FISHING

http://cancan.domar43.montecafe.org/konto.html Diese Webseite versucht momentan, PayPal-Zugangsdaten zu erhalten. Vorgegeben wird folgendes: (Klicken um zu vergrößern) Wer dann auf "einloggen" klickt, der erhält oben genannte Website angezeigt. Wenn Sie sich dann noch immer nicht sicher sind, ob die Website vielleicht doch echt ist, dann brauchen Sie eigentlich nur auf einen der Button zu klicken. Immer und immer wieder wird nur die eine Seite angezeigt: die Einwahlseite mit dem einzigen Zweck, Ihre Zugangsdaten zu PayPal abzugreifen!

Posse aus der Politik

"Lieber St. Florian, bitte zünd ´ den Nachbarn an... " Diesen wenig frommen Wunsch haben manchmal wohl auch unsere Politiker im Sinn. Rot/Grün beschließt entgegen dem Rat der wirklichen Fachleute den Ausstieg aus der Atomkraft. Diese doch erst einmal recht saubere Art der Energiegewinnung wird als politisches Zugeständnis an den grünen Partner gemacht, ohne die darauf folgenden Reaktionen zuende zu denken. Nur weil die Atomkraftwerke verschwinden, wird der Konsument nicht augenblicklich den Konsum von Energie einstellen. Die Folge: Energie muss aus Alternativen zur Atomspaltung erzeugt werden. Und da es dauert, Kraftwerke aus dem Boden zu stanzen, sind unsere europäischen Nachbarn erfreut über den Beschluss. Tschechien und Frankreich bieten in heller Begeisterung unseren heimischen Stromerzeugern günstigen Atomstrom an. Blöd, wer da noch selbst Alternativenergie teuer erzeugt. Und so kommt was kommen muss: auch unsere Nachbarn müssen aufrüsten, um den stetig steigenden Ener...