Direkt zum Hauptbereich

Posts

Rhodos liegt bei Sonneberg

Die Metaxa-Platte für 11,00 Euro Natürlich ist hier nicht die Stadt Rhodos in Griechenland gemeint. Vielmehr zielt diese Überschrift auf ein gleichnamiges Lokal im Sonneberger Westen ab. Genauer: im Stadtteil Bettelhecken. Zu erreichen ist das Lokal dank der neuen Umgehung mittlerweile recht schnell, auch die Parklatzsituation ist entspannter als noch vor Jahren. Den Parkplätzen an den Schrebergärten sei Dank. Leider war es an dem von uns ausgesuchten Besuchstermin noch etwas zu kalt, um den wunderschönen Biergarten direkt am Haus zu besuchen. Dieser ist im Sommer unbedingt zu empfehlen, ist er schön geschützt. Auch die Versorgung des Gartens klappt hervorragend, ist doch eigens eine "Schankhütte" integriert worden. Mit Anni- und PeterThai waren wir also so gegen 18.30 h vor Ort, einen Tisch hatten wir natürlich reserviert. Was sich auch an diesem Abend als klug herausgestellt hat. Nicht so gut war, dass wir wieder einmal einen Tisch erwischt haben, der einerseits mitten ...

Ferrari und Ferraristi

Mitsch , 39 Jahre, laaang verheiratet, drei Kinder, bodenständig und Freizeit- Gyrosmacher . Fährt VW, zahlt pünktlich die Steuern und arbeitet beim Staat. Jeden Donnerstag gehen wir Karten spielen, wenn das Wetter passt sitzen wir öfter mal bei ihm im "Biergarten". Ein ganz normaler deutscher Familienvater also. Bis heute, Freitag, den 03. April 2009. Heute ist nichts mehr normal, schon garnicht der Mitsch . Heute fährt Mitsch Ferrari. Früh geht es los, ab zu Arbeit - in den Bauhof. Neben den orangenen Dienstfahrzeugen macht sich so ein flacher schwarzer F355 doch schon recht gut. Ein Unimog hat zwar auch etwas unter der Haube zu bieten, die Leistung des F355 liegt aber bei ca. 380 PS. Und damit fast doppelt so hoch , dann das Universelle Motorgerät hat etwas über 200 PS. Und Beide sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Genug gelabert , hier die Fotos vom Grinse- Mitsch . Genieß ´ es, Du hast es Dir verdient!

Kurpark Bad Staffelstein

Im Herbst waren wir erstmals im Kurpark in Bad Staffelstein . Von Coburg aus über die A73 mittlerweile in knapp zehn Minuten gut zu erreichen, hat sich das kleine Städtchen schön gemausert. Die Lokale in und um Bad Staffelstein sind uns seit Jahren schon gut bekannt, in Ebensfeld der " Schwan ", in Staffelstein der " Grüner Baum ", dazu die vielen kleinen Biergärten, die uns im Sommer locken. Gestern war ein schöner Tag, der uns dazu bewog, die heimischen vier Wände zu verlassen. Ursprünglich wollten wir die Bärlauchfelder am Staffelberg heimsuche, davon wurde uns momentan noch abgeraten, diese gedeiehen erst noch. Die Ausschilderung des Kurzentrums ist sehr gut, auch die Parkplätze in der Nähe der Werksverkäufe von Alboth & Kaiser (Kaiser Porzellan) sowie von LEKRA (Ledermoden). Der Eintritt in den Kurpark ist umsonst, der Park gut umzäunt, somit auch sehr sauber. Was wohl auch daran liegt, dass Haustiere in selbigem verboten sind. Leider ni...

Würmer in der Gastroküche erlaubt!

Wer kennt sie nicht - Tierchen im Salat. Ganz offiziell dürfen sich nun demnächst einzelne hochspezialisierte Arten in der Gastroküche tummeln. Nein, nicht als Fleischlieferanten oder als exotische Beilage zu Nudeln. Schlicht und einfach als "Entsorgungsunternehmer". Die Symbiose in der Küche ist künftig eine ganz einfache. Die Tiere aus der Gattung " Eunicid Polychaete " sind seit jeher schon als - nun, gewalttätige Allesfresser verschrien. Züchter in England sind nun auf die Idee gekommen, kleine Hälterungsbecken anzubieten, die so starke Wasserfilter enthalten, dass einzelne Paare dieser Arten in Nebenräumen von Gastronomieküchen gehalten werden können. Diese Würmer haben an die Nahrung wenig Ansprüche, geben sich auch mit verdorbenen Lebensmitteln zufrieden (z. B. Muscheln, diese können ohne Probleme geknackt werden), nehmen auch die Reste auf den Tellern gerne zum Abendbrot und auch die Überbleibsel in den Pfannen und Töpfen nach Feierabend. Natürlich muss fü...

Ma nix zum Meckern

Heute gibt es mal nichts zum meckern. Na, ein bischen schon, das wird aber vom schönen Wetter in den Hintergrund gedrückt. Beweise für den zweiten Tag mit Nicht-Regen? Bitte, hier. genau die gleichen Perspektiven wie im letzten Blogeintrag, in dem ich über das Wetter gemeckert habe. Wird das wohl Frühling? Der Blick zum Nachbarn. Nun in den bereits vertikutierten Garten. Dazu ist anzumerken: dem dementen Vater immer Gummistiefel anziehen, wenn er mit strombetriebenen Geräten im Garten arbeitet. Sicher ist sicher. Und das Kabel kaufe ich in dieser Woche neu.... Der Blick zur Fränkischen Krone - der Veste Coburg Vorlaute Kräuterspitzchen. Und hier gibts auch noch mehr Wetter aus Deutschland, zu finden auf www.Restaurant-Kritik.de

034523931113

034523931113? Bei einem Rückruf meldet sich das das Vertriebszentrum Halle. Und "leider können wir Ihren Anruf nicht annahmen". Eigentlich schade, ich hätte ja zumindest gerne gewusst, was mir da wertvolles und traumhaft Schönes für gaaaanz wenig Geld entgeht. So werde ich es wohl nie erfahren.....

Freude bei der Arbeit?

Na , jedenfalls nicht bei den Sprechstundenhelferinnen ( MTAs ), die ich heute Morgen kennenlernen durfte. Meine Schwester hat es -mal wieder- nicht rechtzeitig geschafft, die GV - Rundlinge vom Frauenarzt verschreiben zu lassen. Und da sie solche niederen Arbeiten gerne an die Familie delegiert, musste ich heute den Boten spielen. Mach ich aber gerne, Hauptsache, die Beiden vermehren sich nicht. Zum ersten Mal durfte ich also eine Frauenarztpraxis von innen sehen. Diese liegt im dritten Stock inmitten von Coburg , den Fahrstuhl habe ich erst bemerkt, als es schon zu spät war. Sprich: ich stand vor der Praxistür. Macht aber nichts, ich habe es erstaunlich gut verkraftet. Was daran gelegen haben könnte, dass es auch erst kurz vor zehn war, der Magen noch leer. Die Tür geöffnet, nachdem kein Schild wie "Bitte eintreten" oder "Bitte anklopfen" oder gar eine Klingel verfügbar gewesen wäre. Innen: sehr hell, ein ewig langer Gang, links zwei Tische. Gleich "Guten Mo...

Hummersuppe mit feinem Gemüse

Heute mal aus der Kategorie . Schnell für Faule und doch nicht alltäglich Benötigt wird: - entweder 250 ml selbstgemachte Hummersuppe oder eben 250 ml Hummersuppe aus Hummerbutter - 200 ml Sahne - Noilly Prat (1 Schuss) - 500 g feines Wurzelgemüse, hier: grüner Spargel, Kohlrabi , 1 Möhre - Salz - Pfeffer - Knoblauchpaste (Knoblauch zerdrücken und mit etwas Öl verlängern) - 1 Msp . Dill - 150 ml Gemüsebrühe (bevorzugt die Selbstgemachte ) - 200 g Putenstreifen Zuerst die Putenstreifen in etwas gutem Öl scharf anbraten, auf die Seite legen, fertig ziehen lassen. Die Gemüsebrühe erhitzen, das fein geschnittene Gemüse zugeben (evtl. für die Optik ein Verziermesser nehmen), knackig kochen. Die Knoblauchpaste zugeben. Zwischenzeitlich die Hummersuppe erwärmen (evtl. nach Packungsangabe), mit etwas Noilly Prat verfeinern, einen Schuss Sahne zugeben. Vom Gemüse die Brühe abschütten , die restliche Sahne , Salz, Pfeffer und sehr wenig Dill zugeben. Die Putenstreifen untermischen,...

Männerisch und Frauerisch

Situation: die Frau fragt den Mann, ob er denn - z. B. - mit in ein Erlebnisbad gehen möchte. Samstag Mittag, das Wetter ist äußerst mies, das Bad gut 1 1/2 Stunden weg, viele kleine Balgen im Bad sind zu erwarten. Der Mann sagt: "Mir wurschd". Soll heißen: Ich habe sowas von keine Lust, wenn ich das aber ehrlich sage, dann zieht sie wieder ein Gesicht bis auf den Boden und der tag wird noch schlimmer. Klassische Zwickmühle. Egal was die Frau sagt, der Mann kann in seiner Antwort eigentlich nur verlieren. Ob das die weiblichen Hormone sind, die uns Männern das Leben sehr schwer machen? Keine Ahnung, jedenfalls wird ja auch heute noch erwartet, dass die Dame des Hauses immer ihren Willen bekommt, dem Mann wird "gewährt". In diesem Fall: Scheiß Emanzipation. Danke Frau Schwarzer. Zurück zum Bad. Was passiert, wenn ich auf das Wetter hinweise, darauf, dass im Außenbecken bei Regen die Haare mehr als unangenehm nass und kalt werden? Ist eine Ausrede, weil man nicht hin ...

Connects 2 Content

Na , auch einen Brief von der " Connects 2 Content " bekommen? Auch bei www.Fabriken.de angemeldet? Auch den Newsletter bekommen und gewartet, ob die unrechtmäßige Rechnung kommt? Prima - dann auch mal hier klicken , da wird geholfen. Und da gibt es auch Vorlagen zum Download . Hab ich natürlich auch gemacht und 4,40 Euro für ein Einschreiben mit Rückantwort ausgegeben. Nun schauen wir mal, was da noch kommt. Der Rechtsschutz hat schon grünes Licht gegeben und sollte wirklich eine Mahnung eintreffen, dann muss ich wohl die Herren Polizisten bemühen. Die werden schon ihre Freude haben. Zumal es ja im Internet auch schon heißt, dass die betroffene Firma keine Einschreiben mehr annimmt. Sollte meines zurückkommen - auch hier freut sich der Anwalt. Ich bleibe dran...

Schneewalzer

Eigentlich war für heute vertikutieren des Rasens angesagt, nachdem in der letzten Woche schon Werte knapp unter 15° C angesagt waren. Gestern Abend haben wir dann noch die satellitengestützte Wettervorhersage für blöd gehalten. Diese hat nämlich Schnee und Minusgrade für heute vorausgesagt. Klar, am Frühlingsanfang. Und dann hat es auch schon ein kleines Gewitter gegeben. Der Vertikutierer ist geputzt - und steht wohl erst einmal in der Garage fest. Hier ein paar aktuelle Bilder vom neuen Schnee... Der Blick in einen Teil des Gartens Der Blick über Coburg. Oben im weißen Feld müsste eigentlich die Veste Coburg erscheinen. Und diesen Zögling haben wir vorsichtshalber mit seinen Freunden in die warme Stube geholt.

Die allerbilligste Werbung!

Bild: www.feyler-lebkuchen.de Nicht Flyer. Nicht Plakete. Und auch nicht der Chef, der in der Gasse steht und die Leute in den Laden lockt. Das haben wir in Coburg noch nicht gesehen, eher in Tschechien, Cheb. Nein -Duft! Heute morgen habe ich das Parkhaus Mauer in Richtung Innenstadt/Markt verlassen. Keine fünf Meter weit bin ich gekommen, als ich auch schon die Witterung aufgenommen habe. Süß, würzig, lecker. Honig, Nüsse, Spezereien. Sonst riecht man an diesem Ort bestenfalls die Bratwurstbuden vom Markt oder den Asiaten aus der Judengasse. Wenn es nicht gut läuft, dann die Toiletten des Parkhauses nachdem Vandalen diese wieder einmal verschmutzt haben. Heute aber ist es gut gelaufen, es hat nach " Coburger Schmätzchen " geduftet. Einige der Besucher der Treffen von Restaurant-Kritik.de durften diese schon als Gastgeschenk versuchen. Denjenigen, die noch nicht in den Genuss gekommen sind, seien diese unbedingt empfohlen. Die Schmätzchen würde ich als ein Zwischending aus ...

Ich werde alt.

Also nicht "ich werde alt" im Sinne von "ich lebe noch zig Jahre", sondern eher im Sinne von ""ich altere". Klar, macht ja Jeder und Jede. Zumindest solange noch ein Funken Leben im Körper ist. Wie mir das aufgefallen ist? In letzter Zeit schon öfter, heute aber beim Bäcker ganz besonders. Nicht nur dass ich weiß, wann die Post kommt, wie das Auto dazu klingt, wie der Briefkasten vom Nachbarn klingt. Ich weiß nun auch, welcher Nachbar wie wegfährt (und mit welchem Auto), es kommt noch schlimmer. Ich habe mich heute am Bäckereiauto angestellt und mit den Rentnern über Krankheiten und Wehwehchen geplaudert. Und es hat mir gefallen. Auch wenn die mich nicht sehr Ernst genommen haben. Für die bin ich zu Jung, für die Mädels die mir gefallen - bin ich zu alt. BiVi ist ein blödes Alter. Aber vor dem nächstenSchritt auf der Alterungsstufe habe ich Angst: Kallwass und Britt...

Neues von Coca-Cola - NEU: Fanta World Jamaika Citrus-Mix holt die Karibik nach Deutschland

Eine Pressemitteilung von Coca-Cola zur neuen Fanta, die demnächst auf den Markt kommt. Berlin, 18. März 2009. Unter dem Motto „Entdecke die Geschmäcker der Welt“ bringt Fanta im April den nächsten exotischen Fanta World Flavour auf den Markt. Dieses Mal geht die Reise in die Karibik: Fanta präsentiert pünktlich zum Frühlingsbeginn die Geschmacksrichtung Fanta World Jamaika Citrus-Mix. Damit bietet der Limonadenhersteller einen spritzig-erfrischenden Genuss mit dem Geschmack tropischer Zitrusfrüchte aus verschiedenen Anbaugebieten der Welt. Fanta World Jamaika Citrus-Mix setzt die erfolgreiche Fanta World Produktreihe fort. „Mit immer wieder neuen, zeitlich limitierten Geschmacksrichtungen und einer starken Platzierung im Handel möchten wir die Probierkäufe für Fanta World erhöhen, neue Verwender ansprechen und auch frühere Fanta Fans wieder an die Marke binden“, so Alexandra Megid, Marketing Director My Flavours bei der Coca-Cola GmbH. Fanta World auf Erfolgskurs Die neue Fanta World ...