

Im Herbst waren wir erstmals im Kurpark in Bad Staffelstein. Von Coburg aus über die A73 mittlerweile in knapp zehn Minuten gut zu erreichen, hat sich das kleine Städtchen schön gemausert. Die Lokale in und um Bad Staffelstein sind uns seit Jahren schon gut bekannt, in Ebensfeld der "Schwan", in Staffelstein der "Grüner Baum", dazu die vielen kleinen Biergärten, die uns im Sommer locken.
Gestern war ein schöner Tag, der uns dazu bewog, die heimischen vier Wände zu verlassen. Ursprünglich wollten wir die Bärlauchfelder am Staffelberg heimsuche, davon wurde uns momentan noch abgeraten, diese gedeiehen erst noch.
Die Ausschilderung des Kurzentrums ist sehr gut, auch die Parkplätze in der Nähe der Werksverkäufe von Alboth & Kaiser (Kaiser Porzellan) sowie von LEKRA (Ledermoden).
Der Eintritt in den Kurpark ist umsonst, der Park gut umzäunt, somit auch sehr sauber. Was wohl auch daran liegt, dass Haustiere in selbigem verboten sind. Leider nimmt nicht jeder Hundebesitzer die Hinterlassenschaft seines Vierbeiners auch wieder mit.
Jetzt aber zum Park ansich.
Rechter Hand ist -von der Badseite aus gesehen - ein kleiner Teich, der wohl im Sommer auch Anglern als Refugium dient. Wir haben zwar nur Goldfische/Koi-Karpfen gesehen, kann aber auch daran liegen, dass die restlichen Fische sich versteckt gehalten haben.

Rieselfeld an der Saline

Blick an die Konstruktion aus Holz

Meine Eltern beim atmen von solehaltiger Luft

Die zwei Salinen
Prägnant sind die zwei Salinen, in denen das Wasser aus den Tiefbrunnen entsalzt wird. Die Luft drumherum ist auch im Sommer angenehm kühl, den Atemwegen selbst tut die salzhaltige Luft sehr gut. Zwischen den beiden Salinen liegt ein Brunnen, der bei den kleinsten Sonnenstrahlen schon die Kurgäste zum verweilen auf den Sitzbänken lockt.

Säule im Forum
Ein Forum ist vorhanden, auch eine kleine "Seebühne" auf der im Sommer Konzerte gegeben werden. Wasser ist auf dem ganzen Gelände allgegenwärtig, beruhigendes Geplätscher an jeder Ecke.
Hier noch ein Blick über das Gelände vom Brunnenhaus in Richtig Badeanstalt und Kurklinik.

Im Brunnenhaus selber -ein Wasserspiel


Für uns ist der Kurpark nur wieder ein weiterer Beweis, dass es sich lohnt, in Oberfranken und speziell im Coburger Land, seine Freizeit zu verbringen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen