Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Ich hasse sie. ICH HAS-SE SIE! Bloß gut, dass ich diesen Post nicht morgens gesehen hab: Manchmal bin ich abergläubisch, auch wenn ich es nicht sein will ;)
AntwortenLöschenAbergläubischß Wegen "Spinne von rechts bringt Unglück" und so? ;-)
LöschenHast Du die Fotos selber gemacht ? Oder viel wichtiger...hast Du danach alles Equipment und Deine Kleidung vorschriftsmäßig verbrannt ? Merkst Du nachts, wie etwas unter der Decke am Bein krabbelt ? Ja, ne ? Ekelig, was ? Kribbelt ganz schön, he ? Musst mal das Licht anmachen !!
AntwortenLöschenDas Viechzeug in meiner Bude ist so abgehärtet, das grüßt mich mittlerweile sogar, wenn ich nachts zum Kühlschrank gehe. Joes Appartment? Ein Pipifax dagegen....
LöschenKrabbelviecher!!!!
AntwortenLöschenIGITT!!!!
Aber Krabben und Krebschen essen ;-)
LöschenIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHHHHHHHHHHHHHHH BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH! Spinnen sind eklig! Ich bin nur froh, dass ich meine Arachnophobie überwunden habe und sie ohne bleibende Schäden (also, bei mir, nicht bei der Spinne...) ins Freie befördern kann. Es gab Zeiten, da hab ich den Keller nicht mehr betreten, bis irgend jemand die dort wohnende Familie getötet hatte. Und wenn dieser Jemand ein zufällig anwesender Handwerker aus der Nachbarwohnung war. Wirklich wahr.
AntwortenLöschenNa, dann komm mal Abends zu mir. Die lassen sich von der Decke auf mich herab. Entweder suchen die Wärme, mein Blut oder Familienanschluss. Keine Ahnung.
LöschenVielleicht schaffe ich es mal, eine zu fangen. Leider ist der Reflex meist anders... Brrrrrzzzzll....
Nee näch? Ich würd sterben, auf der Stelle! FURCHTBAR! Ich schaffs ja mittlerweile, die ganz dünnen, die man kaum sehen kann, kaltblütig zu ermorden. So um die 7 pro Tag (wenn man das mal hochrechnet hab ich die bald ausgerottet, oder?). Aber auf mich herablassen, OMG! Das hat noch keine gewagt und das ist auch gut so. Für mich. BBBBBbrrrrrrr, ich krieg schon beim Tippen Gänsehaut. Echt. Sowas gibt's hier nicht. Und ich wusste schon immer, dass ich noch nie in C wohnen wollte. Wenn die da sowas machen, nee, dann werd ich dich auch nie besuchen. N I E ! Und ausserdem, wo ich schon mal am Meckern bin, da schreib ich stundenlang an einem Rezept nur für dich, und Du kommentierst meine Mühe nicht mal, ich bin echt enttäuscht. So. Das musste mal gesagt werden. Und nun geh ich weinen. jawoll.
AntwortenLöschenDas ist nur halb so schlimm. Die, die sich abseilen, die werden von den Käfern am Boden gefressen.... ;-) Ne, mich nervt das ja auch. Aber was dagegen tun?
LöschenUnd den letzten Eintrag, den ich bei Dir im Blog sehen kann, ist "Gartenimpressionen, die Zweite". Danach kommt nix mehr. Hast Du das vielleicht nicht veröffentlicht???? Normalerweise bekomme ich auch eine Nachricht per Email, wenn Du was neu einsetzt.
Gruß, Holger
Watt? Klar hab ich das veröffentlicht... ich guck mal...
AntwortenLöschenAlso, mir schmecken die mit den Haaren an den Beinen am besten, das kribbelt so schön auf der Zunge ... ;-)
AntwortenLöschenDie hier aufgeführten Tierchen fühlen sich eigentlich nur in einer sauberen, d.h., nicht in einer bakteriell oder chemisch verseuchten Umgebung wohl, was wiederum für Deine Behausung spricht.
In dieser Größe sind die aber nur unwirtschaftlich zuzubereiten. Ich empfehle daher die Exemplare aus Südamerika ;-)
LöschenNa, da bin ich ja froh. Und ich jage die auch nicht, zumindest solange nicht, wie diese nicht mein Bier wegsaufen und an meine Schokovorräte gehen ;-)
Na, das ist mal ne seltsame Sammlung
AntwortenLöschenWas man eben so im Sommer auf einem Balkon findet. Hätte noch mehr, mit teils noch größerer Detailansicht. Aber, dann rennen die Leser kreischend in Scharen weg, war selber immer recht überrascht.
Löschen