Direkt zum Hauptbereich

Bürgertime

Vom Burgerbrater mit Lieferservice. Nicht schlecht. Wäre vielleicht besser mit anderer Gesellschaft gewesen.... ;-)

Chlili-Burger groß, € 4,75

Classic-Burger klein, € 3,45

Specki-Burger groß, € 4,95
Dazu Wedges und Pommes zu je € 1,30 per Packung. Die waren aber nicht so unbedingt zu empfehlen.

Kommentare

  1. Der erste sieht gar nicht mal so schlecht aus für Fastfood-Kram. Nur kohlenhydratarm ist das Paket wohl eher nicht so;)

    AntwortenLöschen
  2. Ich mache mir die lieber selbst...

    Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Grillen!

    Da mach ich dann sowas auf dem Holzgrill!!1

    LECKER!!!

    AntwortenLöschen
  3. Der Erste war meiner, angenehm scharf. Und scheinbar war das Fleisch auch selbst gemacht, geschmacklich in Ordnung, anders als die Burger-Massenware von den Ami-Bratereien. Pommes habe ich nur probiert, die waren aufgeweicht durch den Transport in einem Beutel zusammen mit den Burgern. Oberes Teil des Burgers wurde von mir auch nicht gegessen, so war das mit den Kohlenhydraten überschaubar.

    Und preislich liegen die für das Gebotene weit vor den Großbratereien.

    AntwortenLöschen
  4. Lady Crooks, schon richtig. Aber Burger nur für einen? Wenn mal Besuch kommt, dann gerne, habe ich auch schon gemacht. Auch der etwas "nobleren" Variante. Sind auch hier im Blog zu finden. Im Moment habe ich dafür aber leider keinen Nerv.

    AntwortenLöschen
  5. Kann ich gut verstehen...

    So und jetzt hab ich Hunger auf BURGER!!!!!

    AntwortenLöschen
  6. Antworten
    1. Ne, nur der Erste. Aber selbst den habe ich nicht ganz gegessen. Und auch ohne "Deckel". Und nur ein paar einzelne Pommes, die waren nicht so prall.

      Löschen
  7. Ich denke, auf jeden Fall besser als dieses Zeug von der amerikanischen Burgerbraterei.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Um Längen, werter Herr MiM, um Längen. Zudem bleibt die Wertschöpfung sogar im Landkreis. Und ich muss nicht aus dem Haus. Was will Mann mehr?

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...