Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hefeboden, Puddingfüllung, Zimtstreusel

Nachdem ich in der letzten Woche einen Kuchen auf Streuselbodenbasis gebastelt hatte, wollte ich in dieser Woche einen mit Hefeboden herstellen. Hier das Rezept für ein Standardblech Streusel: - 150 g Butter, zimmerwarm - 200 g Zucker - 300 g Mehl - 1 Tl gemahlener Zimt Alle Zutaten sehr gut miteinander vermengen, in eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufheben. Warum im Kühlschrank? Weil die Masse dann leichter in Streusel zu formen geht. Puddingfüllung: - 1 Liter Milch - 130 g Zucker - das Mark einer Vanilleschote - 50 g gemahlene Mandeln - 90 g Maismehl Alle Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Oberfläche mit einer Frischhaltefolie abdecken, das verhindert die Hautbildung. Oder eben die Folie weglassen und die Haut so essen :-) Hefeboden: - 500 g Weizenmehl (bei mir Gelbweizenmehl) - 90 g Roggenvollkornmehl - 30 g frische Hefe - 100 g Zucker - 250 ml Milch (zimmerwarm) - 100 g Butter (zimme...

Verrutschte Werte?

Die Bundesraut. Wir werden mit bedürftigen Menschen geflutet, die Bundesraute steht da und signalisiert, dass nun so gut wie jeder eine gute Chance hat, als Kriegsflüchtling anerkannt zu werden. Kann man drüber unterschiedlicher Ansicht sein, ist aber Fakt. Das Chaos wurde mit einem Satz angerichtet, danach die Republik und somit auch die unteren Regierungsebenen alleine gelassen. Dann passiert der Supergau! VW hat eine Mogelsoftware installiert. Diese erkennt, wenn das Auto nicht normal auf der Straße bewegt wird, sondern auf einem Messstand steht. Das Ergebnis: Die Werte liegen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, wenn das Auto abseits der Straßen getestet wird, bringt aber die versprochene Leistung inklusive einem Mehrverbrauch, wenn es den Messstand verlässt. Ist nicht schön, eine Schummelei, die auch einen Wettbewerbsvorteil bringt, dann die Papierwerte halten auch andere Marken ein, auf der Straße aber hat das Auto subjektiv mehr Leistung, hält dabei aber nicht die Werte e...

Wie ich es hasse...

...Menschen einen Gefallen zu tun, diese komplett ahnungslos und unvorbereitet sind - und man selbst danach den schwarzen Peter zugeschoben bekommt. Zum mitschreiben: Ich bin NICHT allwissend, Eure Passworte und Eure individuellen Einstellungen, bevor das Gerät in die Knie ging, kann ich nicht kennen. Mein Tipp: Geh´ zum Fachmann und bezahle anständig für sein Fachwissen.

Puddingkuchen

Für die Füllung: - 90 g Maismehl - 135 g Zucker - 1 Liter Vollmilch - Mark einer Vanilleschote Alle Zutaten in einen Topf geben und unter stetigem rühren langsam kochen, bis die Masse fest wird. Vom Herd nehmen und kaltstellen, bis die Masse kalt und starr wird. Für Boden und Decke: - 400 g Mehl (bei mir Gelbweizenmehl) - 250 g Butter (zimmerwarm) - 150 g Zucker - 1 El. Kakaopulver, stark entölt. Die Zutaten gut verkneten. Davon 2/3 der Menge in eine gefettete Springform geben und gut festdrücken. Die abgekühlte Puddingmasse aufstreichen und den Rest der Streusel grob oben aufstreuen. Den Backofen vorheizen auf 180°, den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Nochmals ca. 25 g Zucker auf den Kuchen streuen und mit etwas Wasser besprenkeln. Weitere 10 Minuten backen - fertig.

Das IKEA-Debakel

Der Morgen fängt recht gut an, der Zwiebelkuchen der letzten beiden Tage wurde gut vertragen, keine Kollateralschäden. Der Tee ist heiß, der Pflaumenkuchen -am Vorabend gebacken- durchgezogen und mehr als lecker... Als die Musikanlage sich verabschiedet. Leise, sehr leise. Naja, 1988 von der kompletten Barschaft gekauft, hat sie sich Frau Denon den Ruhestand verdient. Ist eben so. Schlimm, weil eine Kette an teuren Kausalitäten nach sich ziehend, ist aber, dass der Schuhlöffel von IKEA zerbrochen ist. Was also nicht nur heißt, dass ich meinen Buckel nun von Hand kratzen muss, mich wieder bücken muss, wenn da was am Boden liegt, ich die Schuhe nun wieder von Hand heranziehen muss, der Rollozug irgendwie anders wieder eingehängt werden muss, wenn der mal wieder aus der Rolle springt... Und ich auch die Schuhe wieder öffnen und neu knoten muss. Jedes Mal, wenn ich diese anziehe. *grummel* Klar, kostet doch nur einen Euro. Und? Eben! Das Ding ist ein Universalwerkzeug, macht sich i...

Einzig für "lautleise" - das Maß ist voll!

Sehr geehter Herr Wolf Pracht! Das Internet ist nicht so anonym, wie Sie es gerne hätten. Soll heißen, ich kenne Ihre ladungsfähige Adresse im realen Leben. Nachdem ich nun der Meinung bin, dass Sie mit dem neuen Kommentar endgültig die Grenze überschritten haben, indem Sie nicht nur mich, sondern auch "Lady Crooks" mit Vorsatz beleidigt haben, gebe ich Ihnen hiermit die Möglichkeit, sich HIER IM BLOCK unter der Kommentarfunktion bis zum FREITAG, DEN 11.09.2015, 12.00 Uhr schriftlich für Ihre Entgleisungen von heute und die in der Vergangenheit zu entschuldigen. Sollten Sie diese Frist ungenutzt verstreichen lassen, so werde ich am Montag bei meinem Rechtsanwalt vorstellig werden und veranlassen, dass dieser eine Anzeige gegen Sie bei der Staatsanwaltschaft Coburg einreicht. Dies ist keine Drohung, dies ist ein Versprechen. Und bei Gott, ich halte meine Versprechen IMMER ein. Ein weiteres Löschen ist zwecklos, da ich jeweils nach der Veröffentlichung Ihrer Kom...

Flüchtlinge - ich mag es nicht mehr hören!

Da steht also die "Bundesraute" und lädt die Welt ein, zu uns zu kommen, wir werden jeden retten! In Coburg kommt dieser Tage die zweite Welle Kriegsflüchtlinge an. Vor Wochen schon Hunderte. Vergewaltigungen, Einbrüche, Mord - alles an der Tagesordnung nun. Nicht. OK, ein paar negative Beobachtungen habe ich auch schon gemacht. Fahrrad fahren können wohl Alle. Nur mit den Verkehrsregeln, da hapert es gewaltig. Zwei Mal war ich nun schon froh, dass ich recht gute Bremsen habe. Ich hoffe, dass da auf der anderen Seite der Motorhaube ein Denken eingesetzt hat, die entsetzten Blicke nach der Betätigung der Doppelton-Fanfare lassen darauf hoffen. Beim warten an der Zulassungsstelle auf LaSista habe ich beobachten müssen, dass ein Frischwasserhahn einfach mal eine viertel Stunde mit voller Leistung das Wasser auf die Straße bringt, während fröhlich geklönt wird. Umweltbewusstsein sollte vielleicht auch geschult werden. Und irgendwie clever, wenn auch dreist, die drei Kerle...

Ein paar Tage in Bildern...

Kaffee und Kuchen im Hotel-Gasthof Steiner in Großheirath. Für mich Schokokuchen, Pflaumenkuchen mit Streusel für Red. Hurra, endlich Weihnachten in Sicht. Oder zumindest die Zutaten. Streuselplätz mit Milchkaffee in Weidach, LaSista als Begleitung. Und wieder Weidach, dieses Mal aber eine Käseschnitte. Gut: nicht so süß! Metro Erfurt. Die ersten Hokkaido, die ich in diesem Jahr gefunden habe. Gleich mal einen mitgenommen. Doppelregenbogen. Feine Sache, in dieser Intensität noch nicht gesehen bei uns. Eine Dampfmaschine an der alten Senfmühle in Kleinhettstedt. Hinfahren, anschauen, kaufen. Ganz tolle Senfsorten, toller Geschmack. Hunger. Rostbrätel mit tollem, selbstgemachtem Kartoffelsalat. Und das für 5,80. Cafeteria der Metro in Erfurt. Kekse sind gratis zum Kaffee. LaMama und DaTanta haben das gnadenlos ausgenutzt. Von wegen, DIE Jugend.... :-)  Das Café Del Sol in Erfurt. Hinfahren, wer in der Nähe ist. Die Innenau...

Jahrestag

Irgendwann in der letzten Zeit hatten wir einen Jahrestag zu feiern. Red hat die Restauration ausgewählt - und das war auch gut so. Tolles Essen, gute Atmosphäre. Leider waren die Bruschette vorher so schnell gegessen, dass es kein Foto gibt. Naja, man sollte eben nicht mit hängendem Magen in ein Lokal gehen, wenn man Bilder schießen will. Die Salate als Hauptspeise waren übrigens ausnehmend lecker. Für mich einen mit Pute, Red hatte eine Variation mit Meeresgetier. An wenigen Tagen im Jahr habe ich Lust auf ein Eis. Und wenn, dann nur aus der Cortina in Coburg. Und es gibt nur zwei "Arten": Spaghettieis oder Eis-Fondue. Am Parkplatz nahe der Veste Coburg hat es sonst einen schöneren Blick, die Wolkendecke hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das Eis...

Felina im Fragemodus.

Felina hat zum "Blogaward" gerufen - und ich habe gerade mal etwas Zeit dafür. Also, auf geht´s. Allerdings möchte ich einen Punkt abändern: Die Nominierungen! Jeder(!), der dies liest und Muße hat, sich daran zu versuchen, ist aufgerufen, sich die Fragen zu schnappen und zu beantworten. Der Rest? Bleibt unverändert. Lasst Euch nicht lumpen, greift reichlich zu. So, liebe Felina , danke für die Nominierung, jetzt gilt es. Hier sind Eure Regeln: §  Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke in deinem Artikel auf ihren Blog.  §  Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt §  Nominiere 5-11 weitere Blogger für den Liebster Award. §  Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. §  Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel. §  Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Ar...

Nächstenliebe

Jesus sagt in Matthäus 22,38,39: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" Wo bleiben die Kirchen, die mit den eingesammelten Kollekten dieses Wort in Richtung der Flüchtlinge in die Tat umsetzen? Feige wegducken und weiter den kleralen Wanst vollstopfen... Und immer öfter werde ich darin bestätigt, aus diesen staatlich gestützten Sekten ausgetreten zu sein. 

Urlaub. Hier die Bilder.

Verreist wird später im Jahr, hier eine kurze Woche - verbracht in der Umgebung.