Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schlemmen in Saalfeld/Saale - Das Restaurant im Hotel Bergfried

Der Silberne bittet um Bewegung. Gut, die gönnen wir ihm. In Bayern ist Feiertag, in Thüringen nicht. Was uns dazu bewegt, die nahem Werksverkäufe wieder einmal unsicher zu machen. Als da wären: - der Werksverkauf der Firma Stollwerck direkt in Saalfeld (ACHTUNG! Der werkseigene Verkauf ist unterhalb des regulären Verkaufes, fragen Sie nach B-Ware! 300 g feine Stollwerck-Schokolade kostet hier nur 50 Cent!) - der Werksverkauf von DeBeukelaer/Griesson in Kahla Machen wir es kurz, ein Auto mit Niveauregulierung zu kaufen lohnt sich. Insgesamt haben wir ca. 30 kg an Schokolade und Pralinen bei Stollwerck und gut 20 kg an Gebäck bei DeBeukelaer gekauft. Und dabei noch nicht einmal die 100 Euro-Marke geknackt. Nachdem wir so gegen 11 Uhr am Morgen losgefahren sind, war es naheliegend, unterwegs zu Mittag zu essen. Heiße Theken wie in Bayern beim Metzger gibt es fast nicht in Thüringen. Und einen "Roster" (also eine Rostbratwurst) direkt am Wegesrand vom Grill ohne Schutz vo...

Ei gugge da!

Und da ist der neue Liebling von FrauDSL. Da hab´ ich wohl die nächsten Tage wenig zu sagen. Und ich glaube, sie hat vorhin sogar mit dem Auto geschmust. Wahrscheinlich hat sie mich gleich mit abgemeldet. Na, macht nix, da kann ich meinen Reihen6er schonen, spart mir ja auch Sprit :-) Und nun passt auch das com ;-)

Tschüß, Danke für die Treue!

Zweieinhalb Jahre und gut 50.000 km hat dieses Fahrzeug gute und treue Dienste geleistet. Klar, war ein Sparbrötchen, aber immerhin gab es keine Probleme, der Unterhalt war günstig und der Verbrauch ebenso. Noch gut zwei Stunden, dann kommt der große Bruder.

Valrhona-Schokolade, Sorte Jivara

Wie bereits am letzten Mittwoch kurz vorgestellt , haben wir momentan ja einiges an Valrhona-Schokoladen im Test. Ich muss gestehen, ich bin süchtig nach Schokolade. Alkohol und Zigarren sind zwar ab und zu auch ganz genussspendend, auf eine Schokolade könnte ich nie im Leben verzichten. Kurz zur Jivara. 40 % Cacao, läuft diese Schokolade unter "milk chocolate". Sehr mild, extrem fein im Schmelz und mit einem sehr sehr feinen malzigen und vanilleduftenden Geschmack. Für mich eine tolle Begleitung zu einem Vanilleeis auf dem Balkon oder einfach zwischendurch, wenn e setwas Besonderes sein darf. Im Gegensatz zu den wenig definierbaren Aromen der Schokolade Sorte Manjari, ist hier von Anfang an klar, dass diese Schokolade das Zeug zur Lieblingsnascherei hat. Die Körnung ist fein, mit der Zunge kaum zu ertasten. Diese Sorte kommt nun als Standard in unser Naschfach.

Bratwurst im Blätterteig mit Gurkensalat

Heute war wieder einmal viel los, da bleibt leider wenig Zeit und ein "richtiges" Essen zu kochen. Somit stand auf dem Tagesplan: Thüringer Bratwurst im Blätterteig mit Gurkensalat. FrauDSL ist mit sowas einverstanden, Hauptsache mit Fleisch und einer Beilage, die aus Gurke besteht. Der Frau kann geholfen werden. Verwendet haben wir dieses Mal Bratwürste aus Sonneberg, von der Metzgerei Hess . Coburger Bratwürste eignen sich dafür weniger, da diese erstens grober in der Verarbeitung sind, zudem ist der verwendete Schleiß (der Darm, in den die Wurstmasse kommt), recht hart. Dies stört für mich den Biss. Für vier Bratwürste (2 Portionen) reicht ein Blätterteig aus der Kühlung komplett aus. Demnächst versuche ich mich per Nudelmaschine an einem Blätterteig, bis dahin muss jedoch die Fertigware ausreichen. Den Blätterteig ausrollen und in der Breite vier gleiche Stücke schneiden. Die Stücke über die Länge etwas ziehen, sodass dieser Blätterteig in etwa doppelt so lang ist...

Resteverwertung: der schnelle Schoko-Milchreis

Party, zu viel gekocht. Von allem. Und auch vom Reis. Was also tun? Bis in alle Ewigkeit drögen Reis essen? Nicht mit mir. so habe ich zusammengesucht: - ca. 400 g gekochten Reis - ca. 250 ml Milch - ca. 50 g Zucker - ca. 1 Esslöffel Kakaopulver (das dunkle, nicht Kaba!) - eine Vanilleschote - ein halbes Päckchen Tortenguss klar (für die Bindung und den Glanz) Den Reis am Tag mit der Milch verrühren, den Zucker bereits mit zugeben. Am Abend bei mittlerer Hitze (Induktion Stufe 5, 120° Celsius) in einen beschichteten Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen, beim aufkochen die Schale mit dazu, ebenso den Kakao. Langsam aufkochen, dann die Schale der Vanilleschote wieder herausnehmen. Das halbe Päckchen Tortenguss dazu, kurz aufkochen, dabei immer umrühren - fertig ist der leckere schnelle Schoko-Milchreis. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten. Guten Appetit!

Zack Bumm!

Da isser nun wieder. Der Rückholer in unser täglich Leben. Fette Schlagzeilen überall in den Online-Gazetten: "Israel erschießt 10 Menschen bei der Kaperung des Hilfskonvois". Zuerst erfahen wir heute Morgen, dass bisher nun mindestens zwei Menschen erschossen wurden, eine ungenannte Zahl weiterer wurde verletzt. Auch, dass sich zwei Politiker der "Linken" an Bord befunden haben. Ich möchte nicht wissen, wie viele nicht politisch korrekte Wünsche gen Himmel gespochen wurden.... Aber, egal. Menschen wurden getötet. Egal auch, ob es sich bei der "Hilfsaktion", ich schreibe dies einmal bewusst in Klammern, um eine Provokation von Seiten der "Hilfsorganisation" gehandelt hat oder nicht - einen Grund (mittlerweile wurde die Zahl der Toten auf 19 erhöht) Menschen zu erschießen gibt es nicht. Gab es nicht, wird es nicht geben. Ins Feld geführt wird, dass die israelische Armee sich selbst verteidigen musste. Genaues weiß man nicht, zumal Israel ja au...

Was die Deutsche Bahn und Sarah Wiener im Speisewagen wirklich auftischen - foodwatch fordert Veröffentlichung von Zutaten in der Gastronomie

"TV-Köche tischen auf!" - Mit dieser Aktion wirbt die Deutsche Bahn derzeit für ihre Bordrestaurants. Doch die vermeintliche Spitzengastronomie im Speisewagen entpuppt sich als ausgebuffte Mogelpackung. Mit dem guten Namen bekannter Fernsehköche wird den Gästen eine Qualität suggeriert, die die Gerichte nicht im Ansatz halten können. Im Mai steht die "überzeugte Botschafterin gesunder Ernährung" (Bahn-Werbung) Sarah Wiener Patin für Gerichte wie ein "Frühlingssüppchen" oder "Sesam-Zitronen-Hühnchen auf Spargelragout mit Butterkartoffeln". Auch das Rezept für die "Mit Kerbel-Pesto gefüllte Schweinefleischroulade mit Honig-Petersilien-Karotten und Knöpfle" wird der Fernsehköchin zugeschrieben. In der Speisekarte sind bei diesen Gerichten keine Zusatzstoffe oder Aromen deklariert - verwendet werden sie dennoch. foodwatch liegen eingeschweißte Originalverpackungen des Rouladen-Gerichtes samt Zutatenliste vor, wie sie vom Convenien...

Habe Auto kaufe!

Streng genommen nicht ich, aber FrauDSL ist fündig geworden. In Herzogenaurach stand das gewünschte Teil, die Marke bleibt erhalten, zwei Stufen höher, einiges größer im Innenraum und - die von mir so geliebten bayerischen 6-Zylinder Motoren in Reihenbauweise. *hachistdasschön* Demnächst dann mit Bild mal hier. Zu sagen wäre aber, dass dieses Autohaus sich wohltuend von dem sich chaotisch präsentierenden von dieser Woche abhebt. Der Verkäufer ein ganz anders Kaliber, zugänglich und nicht so distanziert-reserviert wie sein Pendant in Aschaffenburg. So, nun muss ich noch was zu Hause tun, bin schon ganz aufgeregt, wenn es nächsten Samstag zum abholen geht. Auch wenn es nicht meines wird :-)

Wolle Auto kaufe?

Dann kanste was erleben. So wie wir heute Donnerstag. FrauDSL bekommt es ja nicht exclusiv genug, es muss schon was Besonderes sein. Gut, sei ihr gegönnt, sie arbeiet ja auch hart für jede einzelne Kröte. Im Internet hat sie dann dieser Tage etwas Passendes gefunden. Dumm nur, dass es in Aschaffenburg, also 184 km einfache Fahrt von hier entfernt steht. Dort also angerufen, einen festen(!) Termin vereinbart, eher das Arbeiten aufgehört und einiges an Sprit verfahren. Dort angekommen (nur drei Minuten nach dem vereinbarten Termin) war der zuständige Verkäufer nicht im Haus. Noch nicht oder schon nicht mehr, das konnte niemand sagen. In der modernen Zeit ist es aber kein Problem, per Handy zu kommunizieren. Nur zwanzig Minuten nach dem Termin war der Verkäufer dann vor Ort. Kein guter Start. Nach einem Geplänkel über die Probefahrt und der Bitte, das Altfahrzeug zu schätzen, waren dann endlich auch rote Nummernschilder am Fahrzeug. Eingestiegen, losgefahren. BimmBimmBimm - akust...

Valrhona-Schokolade, Sorte Manjari

Überraschungspaket vom liebsten Schatz der Welt: meiner geliebten FrauDSL! Danke dafür, ich liebe Dich. Valrhona stellt ja angeblich den Mercedes unter den Schokoladen her. Gut, ich bevorzuge ein Produkt einer anderen Premiummarke seit  20 Jahren, es kann aber sicher nicht schaden, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Milka ist für alle Tage, Ritter Sport für zwischendurch (die verträgt FrauDSL nicht) und die diversen Dinge von Lindt und aus der Chocolaterie Seelenlust kommen nur ab und zu an den Fernsehsessel. In dieser Woche hatten wir es dann einmal als Gesprächsthema, dass wir in der Umgebung leider keine Möglichkeit haben, Valrhona zu probieren oder zu kaufen. FrauDSL hat sich dann still und leise an den Computer gesetzt und am Montagabend bei Gourmondo geordert. Am Mittwochvormittag war dann die Bestellung schon im Haus. Der erste Kontakt zu Valrhona haben wir heute dann über die Sorte "Manjari" gehabt. Eine dunkle Schokolade mit 64 % Cacao, sortenr...

Petersburger

Mit PeterThai vom Blog " Hauptsache, es schmeckt ", habe ich heute Vormittag noch über Rindfleisch im allgemeinen und Rinderfilet im Besonderen gesprochen. Auch, dass es nun langsam an der Zeit wäre, draußen wieder öfter zu kochen. Der Metzger meines Vertrauens in Weitramsdorf hatte zufällig ein Stückchen Rinderfilet herumliegen. Also kurz die ca. 500 Gramm gekauft und überlegt, was man daraus machen könnte. Rinderfiletschnitten sind ja langsam langweilig, warum nicht mal etwas herstellen, was sonst oft vom Feinkost Ronald kommt - Burger! Dachte es sich und war auf dem Weg zum TEGUT in der Nachbarschaft, um weitere Zutaten zu ordern. Um die Fleisch Patties herstellen zu können, verwendete ich folgende Zutaten: - ca. 500 g Rinderfilet - 1 mittelgroße Zwiebel (Bioanbau aus Bamberg) - 2 Teelöffel mittelscharfer Senf (Byodo Biosenf) - gut 1 Teelöffel frischer grüner Pfeffer (gibts bei TEGUT oder Bioläden) - 2 zerriebene Knoblauchzehen (mit etwas Salz und Zitronensa...

Schlemmen in Sonneberg - Das Restaurant "Schloßberg"

Pfingstsonntagabend, wir haben Hunger und nach dem Stress der letzten Tage absolut keine Lust, selbst zu kochen. FrauDSL zieht es in den Süden, mir steht der Sinn nach Nahost. Angestachelt von einem Fernsehbericht "Gernstl in Österreich", in welchem er sich durch die Wiener Schnitzel Wiens probiert, möchte ich unbedingt auch mal wieder ein Schnitzel. Aus Kalbfleisch. Und da wurde mir doch erst kürzlich der Schloßberg empfohlen, welchen wir schon ab und zu besucht haben. Letztmalig waren wir im Februar 2008 vor Ort, dabei auch restlos begeistert. Meine Referenz ist dieses Produkt hier . Das Wetter passt, die Frisur sitzt, auf nach Sonneberg im Nachbarland Thüringen. Wie immer folgen wir der Navigation, wie immer führt diese uns am Schloßberg in die Irre. Navi aus, Intuition an - zwei Minuten später stehen wir auf dem riesigen Parkplatz. Dieser ist fast komplett belegt, zudem steht im Biergarten ein Festzelt. Im Haus feiert eine Gesellschaft, der Biergarten ist im schwinde...

ANGST!

Ich habe ja nicht einmal eine Payback-Karte in Besitz und tue alles Mögliche und Unmögliche, dass fremde Stellen nichts von mir erfahren, was ich nicht freiwillig preiß gebe. Nun hat Europa ein Bericht erreicht, welcher wahre Horrorszenarien meldet: KLICK! Mal sehen, wann bei uns in Deutschland darüber diskutiert wird.

Kraut ist in der kleinsten Hütte

VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Küchenkräuter Berlin, 18. Mai 2010. Tomaten und Basilikum, gegrilltes Lamm mit Thymiansoße oder Pellkartoffeln mit Schnittlauchquark – die Sommerküche ist von Kräuteraromen geprägt. Wer einen Garten, einen Balkon oder eine breite Fensterbank hat, kann die delikaten Pflanzen leicht auch selbst züchten. Das praktische Poster Küchenkräuter der VERBRAUCHER INITIATIVE informiert rund um das aromatische Grünzeug. Wer einen kleinen Kräutergarten sein Eigen nennt, kann stets ganz frisch Stiele, Blätter oder Blüten ernten und so ihr volles Aroma genießen. Vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und auch für die Fensterbank gut geeignet sind beispielsweise Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Rosmarin und Pfefferminze. „Wenn nicht ganze Stiele geerntet werden, lassen sich die Pflanzen lange nutzen“, so Laura Gross, Ernährungsreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE. Wer lieber eine fertige Pflanze kauft, statt die Kräuter aus den Samen zu ziehen, sollte sie zu...

Vapiano... Oder doch nicht?

Freitag Nachmittag, die Metro bekommt einen Besuch von uns abgestattet. Zwei Gründe dafür: einmal der Einkauf für ein größeres Fest in der nächsten Zeit. Und da gibt es nunmal die passenden Gebinde im Großmarkt. Zweitens die Suche nach einem speziellen Schweinefleisch. Und zwar diesem hier . Die Suche danach war allerdings vergebens. Umso erfolgreicher war der Einkauf der anderen Artikel, knapp 300 Euro standen auf der Zahluhr. Belohnen für diesen Einkaufmarathon wollten wir uns eigentlich mit einem Essen im Vapiano . Dieses Vapiano ist ein mittlerweile die halbe Welt umspannedes Konzept, welches zwar die Zutaten für die Speisen selbst herstellt, der Kunde jedoch im Baukastensystem sein Wunschmenü individuell zusammenstellen und ordern kann. Der erste Versuch, ein Vapiano zu probieren - in Köln zum IMM Cologne-Zeit - scheiterte an der mangelnden Reservierung. Trotz der teils gemischten Bewertungen wollten wir es versuchen. Aber; keine Chance. Überlaufen ohne Ende, eine gute Stunde ...

Trauerfeier = Neuigkeitenmarkt

Am gestrigen Freitag wurde der Vater eines unserer Bekannten beerdigt. fand die Trauerfeier für den Vater eines Bekannten statt. Dieser war in ein einigen Berufs- und Sportorganisationen teilweise fast 60 Jahre Mitglied, entsprechend war der Ansturm auf dem Friedhof. Zwar waren wir zeitig vor Ort, die Aussegnungshalle jedoch schon besetzt. Für mich war das in Ordnung, denn ich habe vor der Halle einen Sitzplatz bekommen und auch frische Luft atmen dürfen. Innen war durch den großen Andrang der Sauerstoffgehalt schon gegen bedenklich gependelt. Die Übertragung der Tauerfeier fand dann auch über Außenlautsprecher statt, damit die anwesenden Trauergäste auch die Reden mitbekamen. Dies hat zwar zuerst nicht geklappt, dann aber doch eine recht gute Tonqualität gebracht. Interessant war, zu sehen, wer so alles im Leben mit wem verquickt ist. Neben nur wenigen unbekannten Gesichtern herrschte doch fast eine vertraute Atmosphäre. Und sogar Verwandtschaft meinerseits war unter den Trauernd...

BP bezahlt den Schaden?

Ja, ne nä? Wer jetzt denkt, BP hätte da vorschnell sein finanzielles Grab geschaufelt mit der Zusage, die Schäden zu bezahlen, der hat sich geirrt. Die Schäden, welche von der havarierten Bohrinsel “Deepwater Horizon” angerichtet werden, müssen nach dem geltenden US-Gesetz keineswegs auf Heller und Pfennig ersetzt werden. Das amerikanische Recht sieht eine Haftungsbegrenzung in Höhe von maximal 75 Millionen US-Dollar vor. Somit nur einen Bruchteil des tatsächlich entstandenen Schadens, nicht einmal ansatzweise geeignet, um den finanziellen Schaden zu begleichen. Auch die "Nothilfe"-Kasse, welche die ölfördernden Unternehmen für solche Notfälle angelegt haben, kann in einem Fall wie dem oben genannten einspringen. Wird wohl auch so kommen - jedoch wieder mit einer Begrenzung von einer MIlliarde US-Dollar je Schadensereignis. Die Kassen sind zwar mit gut sieben MIlliarden US-Dollar prall gefüllt, die Statuten sehen aber nur eine begrenzte Zahlung vor. Gespannt sein dürfen...