Direkt zum Hauptbereich

Dafuq´s Menopausenbeschleuniger-Pizza

Samstag. Gesaugt, gewischt, aufgeräumt, Blumen umgetopft, Neusaat erledigt, ein wenig Spaß mit der Mimosa pudica gehabt, den Vogel müde gespielt - und realisiert, dass der Hase heute nicht da ist.

Also Zeit für eine "Männerpizza".

Erst einmal eine Knoblauchmasse anfertigen (oder die fertige aus der Flasche von WIBERG nehmen, macht keinen Unterschied), und zwar aus reichlich geschälten frischen Knoblauchzehen und etwas Salz. Ca. 11 % vom Knoblauchgewicht an Salz, dann hält das in einem Schraubglas auch ein paar Tage. Einfach mal probieren, braucht man immer.

Dann 500 g Hackfleich hernehmen (Rind oder Schwein oder gemischt - nach Belieben), ein Ei dazu, ein trockenes Brötchen hineinreiben, Salz, Pfeffer, 2 Tl guten Curry, 1 Tl Paprika Rosenscharf und ca. 100 ml Sahne gut zusammen verkneten (bei mir in der Küchenmaschine mit dem Haken, ca. 10 Minuten). In etwas Öl (Raps) anbraten, in ein verschließbares Gefäß und ab in den Kühlschrank über Nacht. Warum? Weil die Masse ausgekühlt leichter auf den Boden "krümeln" geht.

Tag des Essens...

Einen Teig (heute bei mir zur Abwechslung mal einen Blätterteig) ausrollen.
In einem kleinen Topf ca. 150 ml passierte Tomaten, zwei Esslöffel Tomatenmark, etwas Salz und Pfeffer sowie einen Esslöffel Thymian (gerebelt oder besser - frisch) verrühren und nur wenig Hitze zugeben. Etwas über handwarm ist in Ordnung. Stückige Tomaten sind gut, wenn die Pizza etwas fruchtiger werden soll.

Die Tomatenmasse auf den Boden geben, gleichmäßig verteilen.

Ca. 150 g Käse (heute einmal frischen Parmesan) darüber reiben.

Dann nach belieben von der Hackfleischmasse auflegen. Auf Wunsch Oliven, habe ich heute aber weggelassen. Dafür gibt es als Gemüsealibi zwei in Ringe geschnittene Peperoni.

Obenauf eine Zwiebel, auf der Reibe in dünne Ringe gehobelt. 

Für ungefähr 20 Minuten in den Backofen, 220° sind ausreichend.

Guten Appetit!

Kommentare

  1. "Hackfleisch hernehmen" - gnihihi...

    Und was beschleunigt daran nun die Menopause?!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. HER... Nicht RANnehmen. Sind doch hier nicht in einem B-Movie ;-)

      Na, die Schärfe. Verträgt meine nicht... :-)

      Löschen
  2. Hätte Juliane nicht gefragt, hätte ich es getan...

    Danke für die Erklärung...

    Und hernehmen ist ein typisch bayrischer Ausdruck, will ich mal anmerken...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, aber immer doch - stehe gerne Rede und Antwort für selbst verschuldete, missverständliche Redewendungen ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...