Direkt zum Hauptbereich

Huhn mit Gemüse und Kokos


Premiere! LaMama mag keinen Kokos. LaMama mag auch keinen Knoblauch, keinen von den Nachbarn, manchmal mag sie sich selber nicht. Was solls, für mich heute mal kein Grund, einfach einkaufen zu gehen (also meine Regale abzuschreiten) und etwas zu wagen.

Pute, Gemüse, Kokossoße und Kräuterreis. Danach steht mir heute der Sinn. Zudem ist, wie mir vorhin Hans mitteilte, der "Tag des Geflügels". Gicklgicklgi.... Zack, platt ist die Pute.

Für locker 4 - 5 Portionen verwende ich heute:

- 400 g Putenbrust, in Würfel geschnitten
- 1 Dose Kokosmilch (die von Aroy D, die schmeckt mir am besten)
- 2 Zucchini (mittlere Größe)
- 1 Aubergine (mittlere Größe)
- 2 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Curcuma
- Paprikapulver rosenscharf
- geröstetes Sesamöl
- 1 (!) Tropfen Scharfsauce
- Reis (Menge nach Wunsch)
- klein gehackte frische Blattkräuter für den Reis

Die Pute (oder das Huhn, das Schwein oder das Rind, eigentlich egal und variabel!) scharf in etwas Sesamöl anbraten, auf die Seite legen und warm halten.

Die Pfanne wieder mit Zucchini, Aubergine und Zwiebeln auffüllen, scharf anbraten. Ich habe dabei etwas grobere Stücke geschnitten, um nachher nicht einfach nur einen Mus in der Pfanne zu haben (wichtig, wenn das Essgegenüber nicht zu einer präzisen Zeit auftauchen kann).

Mit etwas Wasser den Bodensatz ablöschen, die Hitze auf halbe Leistung zurück drehen, etwas Salz zugeben. Den Knoblauch (geschnitten, gedrück oder gemust, je nach Vorliebe) zugeben. Tomatenmark zufügen und kurz köcheln lassen.

Mit der Kokosmilch auffüllen, Curcuma (oder Curry) und Paprika zugeben, abschmecken, evtl. mit etwas Palmzucker abrunden. Schärfe passt hier gut dazu. Entweder eine kleine Chili oder Flocken, in meinem Fall ein Tropfen von der Bhut Jolokia-Sauce. Angenehme schärfe, cremig vom Kokos, runde Sache.

Das Fleisch wieder zugeben und den zwischenzeitlich gekochten Reis mit einer Flocke Butter und den Kräutern vermischen.

Zusammen auf einen Teller geben und guten Appetit. Schnell, einfach, gut.

Kommentare

  1. Kokos ist auch nicht so meins *5LaMama*, aber das liest sich trotzdem lecker. Gut, dass ich grad mein Mettbrot mit Zwiebeln nage, sonst würd ich jetzt Hunger kriegen *weitermampf*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Einfach mal pobieren. Das war eine schöne Alternative zu den immerzu verwendeten Sahnemeeren. Den Kokos schmeckst Du am Ende kaum noch, wird schön cremig. Aber allzu oft kann ich das auch nicht machen. Aus Gründen ;-)
      An Gutn!

      Löschen
  2. Kokos ist köstlich.
    Leider koche ich selten damit weil eine Dose hunderttausend Kalorien hat.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kalorien? Ne, das ist mir zu neumodisch, das kommt nicht ins Essen. Nur Kokos ;-)

      Löschen
  3. Muss Brisy recht geben.
    Alles was da steht würde ich auch nehmen, aber mit der Kokosmilch habe ich so meine (geschmacklichen ) Probleme. (Dafür ist bei mir überall Samba drin. Überall?? ne im Müsli nicht. Ist aber auch das einzige.
    Schon gekauft, probiert und dann weggeworfen.
    Müssen wir mal ausführlich drüber ratschen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kokos ist ja auch nicht so meines. Aber irgendwie geht das da unter. Sambal? Ne, ist mir zu lau, da brauche ich ja ganze Gläser ;-) Und LaMama mag scharf nicht. Muss also immer irgendwie einen Spagat schaffen. Oder nachher würzen. Komischerweise akzeptiert sie meine Scharfsoße ohne Murren

      Müsli scharf? Ne.....

      Löschen
  4. Das ist auch meine Geschmacksrichtung,ich würde für mich aber den grünen Thai curry verwenden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab ja alle Currys da. Aber - LaMama..... Ne, das geht nur konservativ. Muss sie langsam ranführen ;-)

      Löschen
  5. Gerichte mit Kokosmilch müssen geschmacklich gut ausbalanciert sein. Die Mischung aus einer guten Currypaste, Fischsauce, Palmzucker, Limette und Thai Basilikum (und Chilis of course) ergibt doch eine Geschmacksexplosion die kaum zu schlagen ist.
    Thairestaurants in DE servieren es leider kaum so, und da schmeckt es dann nur kokosig und gradaus.
    Ich habe da viel von Nitaya, einer der ersten und besten Thaiköchinnen, gelernt.
    Ihr vergriffenes Kochbuch wird auf Amazon für 79 Öcken gehandelt. Wenn man den Titel mal am Flohmarkt findet - zugreifen. Bestes Thaikochbuch.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...