ich habe Lasakne zum Abendbrot ;-)
Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...
Eine Kollegin hat mich heute fast in den Wahnsinn getrieben, weil sie heute unabhängig voneinander erzählt hat, sie hätte den Schal von "Tchiboff" und später kamen dann noch "Legoff"- Steine dazu. und jetzt komme ich nach Hause und Du musst an der Stelle weitermachen. Echt ? Meinst das ernst ? Habt ihr Euch abgesprochen ? Ein Kompott sozusagen.
AntwortenLöschenOh Nein, jetzt fange ich auch schon an ... Aaaargh
;)
Nein, kein Kompott! Wir haben einen Komplex gebildet!
LöschenMal im Ernst - gibt es für Euren Betrieb Eintrittskarten zu kaufen? ;-)
Legoff.... Was raucht die genau, hast Du gesagt?
Wenn heute Freitag wäre, würde ich ja annehmen, dass mal wieder flacher Freitag ist.. lach..
AntwortenLöschenAber im Ernst: ich hab sehr gelacht.. und auch über die Weintrauben.. ich liebe Kalauer.
Genau mein Niveau. Limbo, je niedriger, desto besser :-)
LöschenEs heißt Limboff .
LöschenNein, der war Russe. Limbow. Aber rumtönen....
LöschenVergiss nicht die Gnotschi und das leckere Schiabatta (zweiteres hab ich letztens erst wieder so im Supermarkt gehört und musste mir ein breites Grinsen echt verkneifen) ;).
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jessica
P.S. Ich dachte, es heißt Nievo? Jedenfalls stand es mal genau so in einem Schreiben an mich *g*. Ich wollte ja schon fast zurückschreiben, ob man "Nievo" nicht auch noch mit "w" schreiben müsste.
Das mag ich nur mit einem "Pitscholo Prosetscho". Auch im vollen Ernst gesagt und im Urlaub gehört. Ich wäre fast geplatzt. Hab dann immer bis 10 gezählt.
LöschenAch, das Niewo schreibe ich schon immer falsch. `tschuldigung....
Ich kann mir das mit dem Niveau....äh Niewo auch immer nicht merken ;).
LöschenIst eigentlich ganz einfach. Musst nur das Wort zerlegen.
LöschenNie! V! Oh....!
WER will das denn nicht? ;-)
AntwortenLöschenEben :-)
Löschen*Kicher* ihr nu wieder... Dagegen ist die (mir leider nur vom Hörensagen bekannte, aber real existierende) Dame, die beim Fleischer immer Mortschigella orderte ja nix... Oder eins der Kinder 1-3, das den Begriff Hinternschinken geprägt hat.
AntwortenLöschenMortschigella? War das nicht die, die die vielen kleinen Dalmatiner verarbeitet hat? ;-)
LöschenHinternschinken - tja, der ist wenigstens nicht sooo weit entfernt. Und passt auch irgendwie ;-)
Gruß
Holger
onu momentum bitte schön
AntwortenLöschennur, das ich das hier tabola rasen verstehe, es geht um autschsbrache?
Hier tobt das Tabu-lo-wozu!
Löschen