Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
http://url9.de/Mae
AntwortenLöschen;)
Der Pudel des Todes.... Genau, der klappert sicher auch ;-)
Löschen*Grins*... Hat sie sich ob des Sektkonsums versprochen oder war das Wechstabenverbuchseln absichtlich?
AntwortenLöschenDer Klapperpudel ist die bodengebundene Form des Klapperstorches, frage mich die ganze Zeit, wie denn jemand aussieht, der tatsächlich vom Klapperpudel gebeutelt wird. Und warum Crome Klapperpudel nicht als offizielles Wort erkennt und das immer korrigieren will.
LöschenFragen über Fragen.
Ne, Sektkonsum ist Standard. Edelalkoholikerin. Und auch nicht absichtlich. Ihr Problem liegt neben dem vielen Alk darin, dass sie sich gerne gewählt ausdrücken möchte und meist an den Worten scheitert.... :-)
LöschenDie Nachbarin stammt ursprünglich aus einem anderen Eck in Franken. Da wird noch mit handgemalten Bildern überliefert. Und bis man da so einen Klapperpudep portraitiert, ist der schon wieder weg. Keine Ahnung auch, wie die Opfer aussehen. Gebeutelt???
Löschen"geklappert" vermutlich.
Löschen*gackerndvomstuhlrutsch*
AntwortenLöschenDas ist ja köstlich - muss ich mir merken! :D
Lachende Grüße vom Schäfchen
wenigstens spricht einer mit dir!
AntwortenLöschen