Direkt zum Hauptbereich

Das "Alte Schützenhaus"

Wie heute aus den Online-Zeitungen Coburgs zu entnehmen ist, wird das "Alte Schützenhaus" wiederbelebt. Schon im Mai soll es soweit sein, dieses Mal ein völlig anderes Konzept als die vorher gescheiterten.

Begonnen hat die Neuzeit mit der Bewirtung durch den Pächter Blenk. Solide Preise, nette Bedienungen, gute Speisen, hat alles gepasst. Dann ging der Krug - wohlgefüllt - weiter an die Pächterfamilie Kamleiter. Voller Biergarten, gut besuchte Stube, die Coburger kamen nicht nur wegen "Luigi", einem stadtbekannten Wirt, auch die Spare-Ribs waren berühmt und geliebt.

Nachdem das Lokal dann an den Pächter Müller weitergegeben wurde, waren auch die ersten Jahre noch in Ordnung. Irgendwann hat dann leider das Essen an Qualität stark eingebüßt, obwohl bei uns fast in unmittelbarer Nachbarschaft, haben wir dieses nicht mehr besucht. Nach der Insolvenz des Inhabers stand dann das Lokal eine lange Zeit leer, was auch nicht hilfreich ist, wenn man als Nachfolger einen Versuch wagt.

Vor wenigen Jahren wurde das Gebäude dann an die Familie Schad verkauft, die mit dem "Münchner Hofbräu" schon ein gut eingeführtes Lokal unterhält. Leider - so meine Meinung - waren sowohl die Preise für die Getränke deutlich zu hoch, als auch die Speisen von eher durchschnittlicher Qualität. Ein kleines Schnitzel nach "Wiener Art" (wirklich mini), dazu ein Kartoffelsalat aus dem Eimer und ein Minibeilagensalat für anfangs € 6,90. Dies zu einer Zeit, als man für diesen Preis in Coburg noch ein ausgewachsenes Schnitzel bekommen hat. KLICK

 In der Folgezeit wurden die Gäste weniger, bei einem weiteren Besuch war das Essen nicht mehr akzeptabel und die Bedienung ebenso hilf- wie freudlos an der Arbeit.

Nun, im Mai, soll es zu einem Remake kommen. Allerdings dieses Mal auf italienische Art. Mit einem Koch aus Italien und Studenten, die in einer Symbiose aus wohnen und arbeiten "gehalten" werden. Na, schau mer mal, ein Test wird auf jeden Fall erfolgen.

Kommentare

  1. Dass es funktionieren kann, zeigen eine Reihe guter Lokalitäten. Auffällig bei allen: kleine Karte, freundliches Personal, solide Küche, sauberes und ordentliches Ambiente mit einem kleinen "Augenzwinkern" - Wohlfühlatmosphäre halt.
    Aber genau das scheint unendlich schwer zu sein.

    Wir Mädels träumen ja alle mal von einem eigenen kleinen Café und sehen dabei nur den Kirschkuchen und nicht den Stapel Abwasch. (Bei mir war und ist es eine kleine Pension mit Bistro dran. Man darf ja erst mal alles wünschen.)

    Ich drücke mal die Daumen, dass das Experiment zum Wohle aller (Eigentümer, Betreiber, Personal, Gäste) gelingt.

    Grüße! N.

    AntwortenLöschen
  2. Nelja, ein Bierpreis um die drei Euro ist in Coburg nicht durchzusetzen. Da wäre schon mal anzusetzen. Freundlichkeit und Ambiente, das setze ich voraus. Und das Essen muss zum Preis passen. Ein Schnitzel für 10 Euro ist in Ordnung, bei den Fleischpreisen muss es dann aber aus der Pfanne kommen.
    Gruß
    Holger

    AntwortenLöschen
  3. Pfanni, klar! Mitte Mai machen die auf, ich würde sagen, kurz vor dem Sommerurlaub, dann muss sich das eingespielt haben. Muss ja auch fair bleiben.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...