Bitte HIER klicken, die traurige Geschichte dazu findet Ihr im Blog.
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Gern geschehen.
AntwortenLöschenAch weißte, wenn ich das sehe.
AntwortenLöschenWäre ich nur ein paar Jahre jünger, ich würde ihn sofort noch dazu nehmen.
Hundeaugen rühren mich mehr als Menschenaugen.
Weil sie so hilflos sind.
Du hast mich traurig gemacht
Gerhard, die arme Godzilla.
AntwortenLöschenUnd Du hast Recht, ein Hund bleibt nicht bei dir, weil er einen warmen Arsch, gutes Essen und Reisen und Rundumverpflegung und das "Sorgenfrei-Paket" mit kompletter Finanzierung als Ideal ansieht. Ein Hund liebt dich oder nicht. Egal, wie es dir geht und wie viel du darstellst in der Gesellschaft.
Und treu ist er auch dann, wenn es dir mal schlecht geht.
Also der Hund, nicht Menschen, von denen hier natürlich nicht die Rede ist.
Omnia Vincit Amor - auf Menschen würde ich das nicht mehr beziehen, aber immer mehr auf Tiere. Und trotzdem werden sie von uns oft so schändlich behandelt.