Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
und auf das Brot dann schööön viel Butter und ne dicke Scheibe Schinken ,echt ma ...voll lecker :-)))
AntwortenLöschen*Hust*, Paderkröte, bei dem Brot dürfte es sich um ein Stück Stollen handeln. Ich würd da ein halbes Pfund Sahne draufpacken ;-).
AntwortenLöschenOh... Ich war mir nicht sicher, ob Paderkroete den Stollen so isst, nach der Diskussion um unsere Kindheitsessen. Hätte ja sein können. Sage nur: Marmeladenkäsebrot und Marmeladeneierbrot. Warum nicht auch ein Stollenbutterschinkenteil?
AntwortenLöschenAber Sahne zum Quarkstollen? Dann lieber dick Butter. Hmmmm... Na, jeder wie er/sie mag. ;-)
Kleiner Kalauer dazu:
AntwortenLöschenTreffen sich zwei Rosinen beim Bäcker. Die eine hat einen Helm auf. Die Andere: "Was hast du vor?" - "Ich muss noch in den Stollen...!";-)
*Kicher*
AntwortenLöschenWeißt Du, was ich esse? Salzstangen mit Mayonaise...
Die gibts bei mir mit Ketchup!
AntwortenLöschenIiiiiihhhhh ;-)
AntwortenLöschenSalzstangen mit Ketchup? Ist doch lecker! Mit Mayonnaise aber auch. Hab´ ich nur so selten welche da.
AntwortenLöschen