Direkt zum Hauptbereich

Chili mit ohne scharf

Chili mit ohne scharf? Auch so eine Herausforderung. Aber, was willste machen, wenn er nicht mal einen Pfeffer verträgt? Ein anderer mag kein Ei, das Eis bitte ohne dieses zubereiten. Die nächste mag kein Rindfleisch, bitte nur vom Schwein. OK! Die Nächste will kein Baguette, das zu sehr nach Hefe schmeckt. Entweder ich mache eine Tomatensuppe mit Knäckebrot und als Nachtisch gefrorene Früchte - oder ich koche einfach so, wie ich es für richtig halte. Sowas fange ich gar nicht erst wieder an, gegessen wird, was auf den Tisch kommt.

Kommentare

  1. STIMMT!!!! Und ich hasse Leute, die im Essen porkeln!

    AntwortenLöschen
  2. Frau Currywurst, da schreibst Du ein wahres Wort. Schon mal bemerkt, dass meist die TEUREN Dinge aussortiert werden? Artischoken, Oliven, Pinienkerne, getrocknete Tomaten aus dem Direktimport....

    Und dann immer die Begründung: ich mag das nicht... *rumjammer* Man, erst probieren, dann rummaulen. Die Meisten haben noch keine Erfahrungen damit aber meckern. Ich geh´ jetzt fertig kochen, sonst rege ich mich nur wieder auf und mach´ das Chili doch Männerscharf. ;-)

    AntwortenLöschen
  3. *Aus Erdloch schreib*... Hab mich vorsichtshalber eingegraben... Ich prokel auch im Essen rum. Kann ich nix für, ich mag einfach (fast) kein Fleisch. Und keine Oliven. Dafür aber Artischocken und Pinienkerne *strahl*. Ich hab das alles probiert, und ich weiß, dass ich es nicht mag...
    Da fällt mir Kind 1 ein, als die so etwa 2 Jahre alt war, hab ich nach langer Zeit mal wieder Spinat gekocht. Da meinte sie, das mag sie nicht, sie müsse dann spucken. Ich hab gesagt, sie soll wenigstens probieren, schließlich hat sie den schon als Baby gegessen. Tja, hat sie gemacht, und dann quer übern Tisch geko***.
    In HB gibt's nen "Scharfrichter", da gibt's Schärfegrade bis hin zu nicht mehr genießbar. Nee, brauch ich auch nicht. Mir ist selbst Kimshi (ka wie man das schreibt) zu scharf.

    AntwortenLöschen
  4. brisy, mooooment! Du hast das probiert und magst das nicht! Ist was ganz anderes als die Mitmenschen die etwas aus Prinzip ablehnen. Ich mag keinen Tintenfisch und keine Muscheln. Hab das probiert, ist nichts für mich. Aber ich kann doch nicht etwas komplett ablehnen, wenn ich es nicht kenne. Zur Zeit kann ich kochen, ohne nachdenken zu müssen was mein Gegenüber mag und was nicht. Gestört hat es mich nicht wirklich, aber jetzt ist es viel einfacher.

    Na, so übertrieben scharf hatte ich das Essen einmal. Da haben die Lippen beim Ausatmen gebrannt. Nach dem zweiten Löffel war der Geschmack weg, nur noch scharf. Klar, kann man trainieren. Aber warum sollte ich?

    Kimchi (Gimchi) ist auch nicht so meines. Dann lieber gut gewürztes Sauerkraut. Meine Habanerosoße ist schon gewöhnungsbedürftig, aber man kann das gut regulieren. Ein Teelöffel auf gut 5 kg Chili sind mehr als ausreichend, das brennt so schon gut.

    AntwortenLöschen
  5. Ich glaub, Habanero macht mir Angst *gg*. Und ich muss unbedingt mal wieder Sauerkraut kochen *lechz*, sosososo lecker! Da is dann auch das einzige definierte Fleisch dabei, das ich esse, gaaaaaaaanz mageres, fast schon trockenes Kasseler. Apropos, hast Du mal versucht Kasseler zu kochen? Und dann aus dem Sud ne helle Soße zu machen? Kennt hier niemand, ist ein Rezept aus Dänemark von meiner Tante. Ooooooooberlecker!

    AntwortenLöschen
  6. Ach, meine Habanerosoße ist ja immer extra mit einem Warnhinweis. Wäre sonst echt unfair. Aber Angst machen kann einem das schon :-)

    Sauerkraut koche ich auch selbst, Kasseler ist gut, wenn man es selbst zubereitet hat. Ich habe es auch mal selbst geräuchert, aber das ist für so wenig Fleisch ein zu großer Aufwand.

    Helle Soße? Mit Einbrenne oder mit Sahne? Ich glaube, das wird ähnlich wie Hamburger Sahnebraten gemacht, oder?

    AntwortenLöschen
  7. Also, ich koche Kasseler im Stück, zusammen mit 2 Möhren und ner dicken Zwiebel. Mehlschwitze machen, mit dem Kochwasser aufgießen, guten Schuß Sahne oder Creme fraiche, wenig weißer Pfeffer, wenig Salz, etwas mittelscharfer Senf, feddich.

    AntwortenLöschen
  8. Klingt gut. Sowas heißt bei uns in der Gegend dann "Hamburger Sahnebraten". Dazu gäbe es Klöße. Hmmmm....

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...