Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Nürnberg - Der Perfetto-Treff im Karstadt



Nachdem wir erst kürzlich im selben Haus aber im falschen Stockwerk zu Gast waren, hatten wir heute das Perfetto-Treff im Keller des Karstadt-Hauses als Ziel. Eigentlich sollte es Wasserbüffel oder Lammfilet oder Bison werden. Das Gedeck liegt bei mindestens fünf Euro und beinhaltet das Braten und vorlegen. Mit einem Salat kommen nochmals zwei Euro hinzu. Und dann eben der Preis für das Fleisch, um die sieben Euro je 100 Gramm. Klingt gut - hat aber auch dieses Mal nicht geklappt. Der Grund war, dass diese Grillstation schon wieder komplett besetzt war plus einige Gäste, die bereits aus Plätze warteten.

Links von der Fleisch-Grillstation befindet sich eine weitere Station, der ASIA-Grill. Auch recht gut besucht, jedoch lockten uns zwei freie Plätze und ein leckerer Geruch. Der Hunger tat sein Übriges, wir setzten uns und orderten. Für einen eigentlich auf Abstand bei de Essenseinnahme bedachten Franken ist die Sitzordnung an sich schon eine Prüfung. Der fremde Nachbar sitzt direkt neben einem. Ja, auch das lässt sich überleben, sogar recht Problemlos.

Die Karte ist sehr überschaubar, sowohl die Speisen als auch die Getränke sind kurz und knapp, bei den Getränken ist die Wahl zwischen Bier, Wein, Cola, Wasser oder Apfelsaft möglich. Was ausreicht und angesichts der Platzknappheit hinter dem Tresen nicht anders zu handhaben ist. Die Speisen beschränken sich ebenfalls auf eine kleine Karte, dafür wird vor den Augen des Gastes komplett frisch zubereitet.

Für mich an diesem Tag zubereitet:
Streifen von der Rinderhüfte mit scharfer Soße und Gemüse, die Tellerportion zu € 8,90


Für FrauDSL:
Schweinelende süßsauer mit Bambus, Pilzen und Gemüse, auch hier die Tellerportion zu € 8,90

Waren die Preise für das Essen sehr günstig - wir waren beide mehr als satt, hatten eigentlich mit einer "Imbissportion" gerechnet, sind € 2,80 je Kleinflasche (0,2 Liter) schon ein stolzer Preis.

Die beiden Fleischsorten waren hervorragend zubereitet, die Steakhüfte butterzart, die Lende ebenso. Der Reis war halt Reis, da gibt es wenig dazu zu schreiben. Das Gemüse allerdings, ja, wie sollen wir das ausdrücken - war Hasengerecht. Kurz durch den Wok gezerrt und dann in einem kleinen Trog gelagert, bis das Fleisch zur Bereitung ansteht. Dann kurz das Gemüse dazu - glücklich, wer noch fest zubeißen kann. Hier sollte vielleicht trotz der Eile ob der Kundenströme etwas mehr Zeit für die Garung verwendet werden. "Al dente" wäre noch stark untertrieben, roh leider noch das Treffendste. Wie auch immer - der Geschmack war hervorragend. Wir können das "ASIA-Treff" im 2. UG des Karstadt-Hauses nur empfehlen. Und etwas sensible Zeitgenossen können bei der Order ja den Hinweis aus "durchgegart" geben.

Zu den Toiletten gibt es auch eine Empfehlung von uns. Nehmen Sie die untere, diese ist erstens einiges moderner, zudem hervorragend gepflegt. Was man leider (Siehe den Bericht von vor einigen Wochen) von denen im obersten Stockwerk nicht sagen kann.

Der Zutritt mit Hund ist nicht zu empfehlen, hier mangels es schlichtweg an Ablageplatz. Dafür ist der Zugang für Gehbehinderte wie auch für Rollstuhlfahrer ohne Probleme möglich. Rolltreppen, Fahrstühle und breite Wege sind sehr behilflich.

Der Service übringes, ja, der beschränkt sich mit asiatischer Höflichkeit auf das Nötigste. Schade, wenn dass es anders geht, wurde uns anhand von Stammgästen gezeigt. 

Finden können sie das Perfetto als Einkaufsparadies und Edelimbiss hier:

Karstadt Feinkost GmbH & Co. KG
Königstraße 14
90402 Nürnberg

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...