Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Rödental - Das "New Orleans" im Schulze

Das "New Orleans" ist aus dem Gedanken entstanden, dem Personal des Hauses ein adäquates Mittagsziel zu bieten und die Kunden über die Mittagszeit im Haus zu binden. Beides funktioniert nicht nur hervorragend, sondern zieht auch Gäste an, die ausschließlich zum Essen herkommen. So auch uns.

Die Karte umfasst in der Regel 12 - 14 Hauptgerichte, die alle zwei bis drei Wochen abwechseln. Klassiker wie die Currywurst (eine der besten Würste im Coburger Landkreis!) und Schnitzel mit Pommes haben natürlich immer Bestand.

Die aktuelle Karte kann über den Link in den Restaurantdaten abgerufen werden, lassen Sie sich dabei nicht von der wochenweisen Angabe irritieren - diese laufen in der Regel länger.

Parkplätze sind natürlich reichlich vorhanden, ein Aufzug in das Lokal und entsprechend gestaltete Toiletten sorgen für einen behindertengerechte Ausstattung.

Neben einem Sahnegulasch (hervorragend) und diversen Tagesgerichten gab es auch heute wieder den Standard meiner Begleitung: Seelachsfilet gebacken, mit Kartoffelsalat und Remouladensoße. € 4,50 für eine Portion zu verlangen, welche einen erwachsenen Mann sättigt, ist ambitioniert. Trotzdem hat die Qualität bisher keinen ebenbürtigen Konkurrenten gefunden. Die Remoulade ist nicht eine einfache Pampe aus dem Spender, der Gast hat hier richtig Stückchen der Zutaten in der Soße. Fein abgestimmt, eine leckere Kräuternote - passt. Was ebenfalls für den Kartoffelsalat gilt. Auch hier erlebt der Gast öfter mal eine Variante, dieses Mal mit feinen Karottenstreifen und Gurkenscheiben. Lecker!

Für mich sollten es an diesem Mittag die "Kochklopse" sein. Serviert in einer Kräutersoße und mit Butterkartoffeln dachte ich an eine Variante von "Königsberger Klopse". Die Servicekraft gefragt - und eine mehr als kompetente Aussage bekommen. "Die Soße basiert auf einer hellen Grundsoße, wird mit frischer Petersilie angereichert und mit Butter aufmontiert." Hallo? Bin ich in einem Möbelhauslokal oder in einer gehobenen Gastronomie? Wir haben schon öfter festgestellt, dass nicht nur die Küche außergewöhnlich ist, auch das Personal ist perfekt geschult, weiß über die einzelnen Speisen sehr gut Bescheid. Auch die Fluktuation beim Personal ist äußerst gering, was für uns immer ein gutes Zeichen ist.

Zurück zum Eigentlichen; dem Essen. Die Kochklopse waren Hackfleischklößchen, welche sehr fein gemahlen und lecker abgestimmt auf den Teller kamen. Königberger Klopse wären stolz auf ihre Verwandten! Dazu eine schmackhafte und trotzdem leichte helle Soße mit deutlicher Ausprägung der Kräuter, Petersilie dominierte. Die Kartoffeln ansich wären es schon wert, in dieser Variante mit etwas Kräuterquark vertilgt zu werden. In der Kombination mit den anderen Zutaten dieser Speise - ein Gaumenschmauß! Der Preis - ich wage es nicht zu schreiben - € 5,30!

Zusammen mit den Getränken kamen wir auf eine Summe von gerade einmal € 12,40.
Der Nebeneffekt ist leider negativ. Die Gäste müssen um die Plätze kämpfen. Gerade in der Stoßzeit ab 11.30 h bis zu ca. 13.00 h ist das Lokal bis auf den letzten Platz belegt. Wir empfehlen, erst nach 13.00 Uhr einzutreffen, das Personal wird es Ihnen danken!

Kommentare

  1. Da gehen wir demnächst auch mal hin. Es scheint ja doch noch ein paar gute Sachen bei uns zu geben!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...