Direkt zum Hauptbereich

Die spinnen, die Römer!

Von PeterThai vom Blog Hauptsache, es schmeckt, habe ich diesen Link hier erhalten. KLICK!

Lustigerweise dachte ich immer, es geht bei der Eingabe um die Lautstärke, die die Einwohner so belästigt. Nachdem aber darauf hingewiesen wurde, dass eine Begrenzung auf 120 km/h die LKW auch nicht leiser macht, ist die Strecke nun wohl besonders gefährlich. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, und dass, obwohl ich da alle zwei Tage entlang fahre. Der "räumliche Umgriff" muss auch noch festgelegt werden. Ich empfehle den Abschnitt von Suhl bis mindestens zum Bamberger Kreuz, um alle Gefahren vom Autofahrer abzuwenden. Oder Ampelanlagen an allen Auffahrten und eine generelle Begrenzung der Geschwindigkeit auf 80 km/h.

Wenn der Abschnitt so gefährlich ist, dann stellt sich mir die Frage: Wer hat bei der Planung versagt und einen solch gefährlichen Abschnitt geplant? Oder sind die Bauausführenden daran schuld?
Warum baut man für extrem viel Geld eine Autobahn (diese gelten als die Sichersten auf der ganzen Welt!), wenn man auch eine billigere Kraftverkehrsstraße mit dem gleichen Nutzen haben könnte? Schilda lässt grüßen. Und ich dachte, rot/grün wäre abgewählt....

Kommentare

  1. Hm, verstehe jetzt nit ganz Deinen "Frust". Ich finde schon, das es sowohl als auch angemessen ist, dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu setzen! Ist ja die Ausfahrt nach LIF doch fast eine Spitzkehre. Oft genug hat`s auch schon gekracht. ... und es wurde echt versäumt, für Kösten etwas gegen den Lärm zu tun, das ist klar!


    LG,
    Pupe

    AntwortenLöschen
  2. Huhu! Habe dich verlinkt. Hoffe, dass das ok ist :)

    AntwortenLöschen
  3. @ Pupe*s Fadenkreuz: Mich nervt, dass für viel Geld eine Autobahn gebaut wurde, die entweder wirklich Mängel in der Sicherheit hat - das darf nicht passieren, also müssen wohl Posten geräumt werden. Punkt zwei ist, dass es laufend um den Lärmschutz ging. Gut, dann muss was gemacht werden. Fadenscheinig ist es aber, auf 120 km/h zu begrenzen, wenn, wie oft genannt, die LKW das Problem sind. Die fahren weiterhin mit der Geschwindigkeit, die die Lautstärke erhöht. Somit ist dies nur eine unnötige "Engstelle", an der erst gebremst udn dann wieder Vollgas gegeben wird.

    Das Problem, dass die obigen Punkte nicht eingestanden werden können, wird nun mit der Gefahr an dieser Stelle begründet. Wenn die Ausfahrt gefählich ist, dann besteht die Möglichkeit, diese in der Geschwindigkeit zu begrenzen. Die Autobahn ansich ist ja nicht betroffen, nur der Abbiegeverkehr.

    @ Frau Currywurst: Prima, Danke dafür! Backlink folgt gerne, wenn erlaubt.

    AntwortenLöschen
  4. Das heißt ja dann, dass die Lkw nicht schneller als 120 kmh fahren dürfen. Das hat doch auch was Gutes ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...