Direkt zum Hauptbereich

Posts

Easy Living im Il Centro in Bamberg

Ein halbes Jahr haben wir keinen gemeinsamen Termin gefunden, um endlich ein mal mit MP einen Cocktail zu uns zu nehmen. Am 30. Mai 2009 war dann der denkwürdige Tag. Ursprünglich wollten wir ja in Coburg in die KostBar , aufgrund des Coburger Convents und der zu erwartenden Massen von Studenten und Gegenlagern haben wir uns entschieden, nicht in Coburg zu bleiben. MP kennt sich ja in Bamberg hervorragend aus, so war es eine leichte Wahl, den Abend dort zu verbringen. Ähnlich wie in Coburg verhält es sich auch hier mit den Parkplätzen. Es gibt welche, auch freie - nur nicht da, wo man sie gerne hätte. Also, das Auto etwas abseits dafür kostenfrei geparkt, schon konnte es losgehen. Zur Wahl standen das easy Living , bessere Cocktails, dafür nicht ganz so gemütlich, und das Il Centro , ( Bewertungen zum Il Centro ) bessere Location, weniger gute Drinks. Und noch etwas sprach an diesem Abend für das easy Living: Happy-Hour bis 21 Uhr, alles Cocktails nur vier Euro. Beim betreten die größ...

Schröder soll Opel retten helfen.

Gerhard Schröder, formerly known as gescheiterter Bundeskanzler, jetzt in Amt und Würden einer ehemals kommunistischen Organisation, soll nun also als Retter von Opel auftreten. Wer anders als Frank Steinmeier (hatte früher auch ein -Walter mehr zu bieten), könnte soetwas vorschlagen? Nicht nur, dass Schröder uns aufopferungsvoll und völlig uneigennützig mit wärmender Energie aus Pipelines versorgt, jetzt möchte er der SPD im Wahlkampf und Opel im Kampf gegen die Insolvenz die Wege in den Osten bereiten. Hallelujah, die lupenreinen Demokraten in den russischen Teilrepubliken haben viel zu lange auf Opel gewartet. Diese blöden Mercedes und Porsche und VWs und japanischen Produkte. Das langweilt doch auf die Dauer. Opel wird also unter der Vermittlung von Schröder den russischen, wenn nicht gar den kompletten eurasischen Markt auf den Kopf stellen. Blühende Landschaften um die Opelwerke. 30-Stunden-Woche, hochprozentige außertarifliche Lohnerhöhungen. Der Betriebsrat wird abgeschafft, is...

An die verschissenen Demonstranten!

´tschuldigung für diesen Ausdruck, aber die Adressaten dieses Artikels sprechen wohl leider nur Gossensprache. Die Adressaten sind die Randalierer, die glauben, das Recht für sich gepachtet zu haben und mit Gewalt selbiges in Coburg durchsetzen wollen. Dabei die Stadt zu lähmen und die Anwohner zumindest über Pfingsten vertreiben. Hintergrund: der jährlich in Coburg stattfindende " Coburger Congress ", kurz CC. Hier treffen sich jährlich um Pfingsten die Burschenschaften und studentischen Verbände, um in Coburg zu feiern, über die Stränge zu schlagen und - mindestens offiziell - dem ehedem braun angefärbten Gedankengut abzuschwören. Hier hätten wir also die erste Partei festgestellt: die deutsche Bildungselite. Als zweites Lager haben wir die Linksradikalen, die, warum auch immer, als "gute" linke Seite dargestellt werden. Schauen sie in Coburg genauer hin, haben sie hier einen kleinen Haufen bunter und ekeliger Menschen, die unter dem Jahr saufen, auf der Platte si...

Susan Boyle zieht sich Beule zu

Natürlich nicht wirklich, sondern eher im übertragenen Sinn. Haushoch als Favoritin gelistet, hat sie in der Ausscheidungsshow am Samstag Abend "nur" den zweiten Platz belegt. Sieger wurden die Tänzer der Gruppe " Diversity ", die hierzulande weniger Wirbel verursachten. Wie auch immer, ich denke, um Mrs. Boyle , auch bekannt als "hairy Angel", muss sich niemand ernsthaft sorgen, winken doch schon durchaus lukrative Verträge aus der Musikindustrie. Ob die Tanzgruppe neben der Ehre, bei der Royal Gala der Queen aufzutreten, auch so gute Zukunftsaussichten hat, sei dahingestellt. Susann Boyle, eine eher herbe Schönheit, macht die Menschen mit ihrem Gesang glücklich, etwas, dass hunderte Top-Models nicht schaffen, boyleicious halt.....

Lobhudelei

Ab und zu muss man auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und die "nächster Blog"-Taste oben am Bildschirmrand drücken. Dinge, die man nie suchen würde findet man da. Klicken Sie hier für traumhafte Fotos, Hundeseiten aus dem hohen Norden, Dinge , welche man nicht auf Anhieb versteht, menschliche Seiten, eine Seite über asiatisches Essen , Seiten, die wir nicht verstehen obwohl auf Deutsch geschrieben. Einen Fernseher braucht es da nicht und zudem erfährt man so auch mehr über die Welt als in den Nachrichten. Nicht die großen und weltbewegenden Dinge sind hier im Vordergrund; die Dinge, die den Menschen neben uns bewegen werden hier aufgezeichnet und zugänglich gemacht.......

ACHTUNG: PayPal Fake-Abzocke - FISHING

http://cancan.domar43.montecafe.org/konto.html Diese Webseite versucht momentan, PayPal-Zugangsdaten zu erhalten. Vorgegeben wird folgendes: (Klicken um zu vergrößern) Wer dann auf "einloggen" klickt, der erhält oben genannte Website angezeigt. Wenn Sie sich dann noch immer nicht sicher sind, ob die Website vielleicht doch echt ist, dann brauchen Sie eigentlich nur auf einen der Button zu klicken. Immer und immer wieder wird nur die eine Seite angezeigt: die Einwahlseite mit dem einzigen Zweck, Ihre Zugangsdaten zu PayPal abzugreifen!

Posse aus der Politik

"Lieber St. Florian, bitte zünd ´ den Nachbarn an... " Diesen wenig frommen Wunsch haben manchmal wohl auch unsere Politiker im Sinn. Rot/Grün beschließt entgegen dem Rat der wirklichen Fachleute den Ausstieg aus der Atomkraft. Diese doch erst einmal recht saubere Art der Energiegewinnung wird als politisches Zugeständnis an den grünen Partner gemacht, ohne die darauf folgenden Reaktionen zuende zu denken. Nur weil die Atomkraftwerke verschwinden, wird der Konsument nicht augenblicklich den Konsum von Energie einstellen. Die Folge: Energie muss aus Alternativen zur Atomspaltung erzeugt werden. Und da es dauert, Kraftwerke aus dem Boden zu stanzen, sind unsere europäischen Nachbarn erfreut über den Beschluss. Tschechien und Frankreich bieten in heller Begeisterung unseren heimischen Stromerzeugern günstigen Atomstrom an. Blöd, wer da noch selbst Alternativenergie teuer erzeugt. Und so kommt was kommen muss: auch unsere Nachbarn müssen aufrüsten, um den stetig steigenden Ener...

Bing....

Donnerstag wurde die Microsoft-Konkurrenz zu Google vorgestellt. Micrsosoft proudly presents: "Bing"! Vormals "Kumo" genannt, ist Bing in den nächsten Tagen online. Bing soll Schwächen von Google ausgleichen, exaktere Suchen ermöglichen und dem User helfen, die gesuchten Sachen auch zu finden. Auch die Einbindung von Multimedia in den Suchvorgang ist dann gegeben. Am 3. Juni dann dürfen wir uns unter www.Bing.de eine eigene Meinung schaffen....

Lujo toppt H1N1

Lujo ist die Bezeichnung für ein neues Virus aus der Familie der Arenaviren. Ähnlich wie Lassa ist es dafür verantwortlich, dass der infizierte Körüer an Blutungen zugrunde geht. Lujo war bisher nur bei Nagern nachgewiesen worden, springt nun neuerdings aber auch auf höhere Organismen wie den Menschen über. Auf dem afrikanischen Kontinent sind im letzten Herbst fünf Infizierungen bekannt geworden, eine Person konnte mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine Medikamentengabe gerettet werden. Die Infizierung mit Lujo, einem Kunstnamen aus den Anfangsbuchstaben der Städte Lusaka und Johannesburg, den Städten, in denen die Infizierungen zuerst bekannt wurden, erfolgt allerdings nicht wie bei einer Grippe auch über den Luftweg sondern nur durch Übertragung von Körperflüssigkeit. Wie auch immer, die Pharmaindustrie hat nun wieder etwas zu forschen und zu verdienen....

Heidi und der Alm-Öhi

Dies ist die Geschichte von der Klumsens Heidi und dem neuen Alm-Öhi, dem Willemsens Roger . Heidi, ein freches kleines Gör aus der Stadt (Bergisch-Gladbach) pubertiert sich durch die deutsche Medienlandschaft und hat als einziges Qualitätsmerkmal große weiße Zähne, die sie jedem zeigt. Mal bei einem Lächeln (gegen Bares bei Shootings), mal gefletscht in den Vernichtungsshows mit dem Namen "Germany´s next Topmodel". Das Medienbusiness ist ansich schon ein hartes, da bedarf es an Durchsetzungsvermögen - und noch mehr Härte. Beides hat die kleine Heidi. Gegenüber sich und auch den Kollegen, die gemobbt werden. Gemobbt? Gemobbt! Nichts anderes als Arbeitskollegen sind doch die Kandidaten, stehen in den Verträgen die selben Arbeitgeber. Und dann obliegt es dem direkten Vorgesetzten, also der Jury, lebende Menschen ob ihrer Fehler und Unzulänglichkeiten aus dem angestrebten Beruf zu werfen. Eigentlich müssten hier Millionen gemobbter Deutscher aufschreien und ein Ende fordern. ...

Cuy ui ui ui!

Ist das ein neuer Trend, der da nach Deutschland schwappt? Job zu vergeben im "Meerschweinchenrestaurant" ! Nein, kein Scherz! Das, was die Andenbewohner schon lange gerne essen, soll wohl nun auch bei uns etabliert werden. Die kleinen flinken (Fast-Food bekommt da eine neue Bedeutung) Tierchen werden schon seit Jahren auf Fleischertrag gezüchtet. Da die bei uns heimischen Tiere wohl eher zu klein und damit nicht rentabel sind, muss es wohl um die Sorte " Cuy " gehen. Interessiert wie ich bin, habe ich den Betreiber mal angeschrieben und um weitere Informationen gebeten. Bin gespannt, ob da was kommt....

Blöd gelaufen

Atombombenexplosion - MyVideo Jetzt zündelt doch der hochtoupierte Irre namens Kim Jong-Il (oder auch Ill, was ja aus dem englischen mit "krank" übersetzt würde) mit seinem Arsenal an Atomspielzeug und was passiert? Nichts. Hätte der Iran sich solcher Vorgänge erdreistet, die Weltpolizei (auch bekannt als USA ) hätte schon nach (Massenvernichtungs)Waffen * gesucht. Im ganzen Land, mit ausreichend Personal . Da aber vermutet wird, dass Nordkorea keine weiteren ernstzunehmenden (Massenvernichtungs)Waffen * besitzt, loht der Aufwand nicht. Und bedroht würde erst einmal ja nur Südkorea . Ebenfalls ohne nennenswerte (Massenvernichtungs)Waffen * , die schützenswert wären . Bleibt somit zu hoffen, dass das große Klappern im Waffenschrank vorerst ausbleibt..... *nach Belieben das Wort "Waffen" durch "Öl" ersetzen.

Nur die Harten kommen in den Garten....

...oder werden da verscharrt. Die nicht-so-harten kommen zu Tinkebell und dürfen als Tasche "weiterleben". Weiterleben? Die Rede ist von Hunden und Katzen, die ihren letzten Schnaufer getan haben. Und anstatt diese zu begraben oder - je nach Landesgesetz - zu "entsorgen", macht Katinka Simonse aus den sterblichen Überresten HANDTASCHEN. Richtig gelesen, Handtaschen. Aber nicht solche, wie sie Gucci oder MCM im PRogramm haben, die Tiere werden ausgeräumt um darin Platz für Schminke, Tücher und andere Artikel des täglichen Gebrauches zu verstauen. Moment, sagt nicht auch "Tinkebell", Tiere sind Gebrauchsgegenstände? Ich kann mich noch dumpf an eine sogenannte Kunstinstallation erinnern, für die Hamster in kleine Kugeln gestopft wurden und in einer Galerie umherrollten. Sollte, nach auskunft der Künstlerin, an das Leid der Tiere erinnern. Prima veranschaulicht, leider die eigene Intention nicht kapiert. Hier der Link zur Anschauungsseite (bisschen runterscro...

Wahlversprechen oder Wahlversprecher?

Das Wahlvolk ist dumm. Punkt! Nein, sehr dumm! Punkt Punkt Punkt! Dies scheint zumindest die vorherschende Meinung der Politiker über das Abstimmvieh "Volk" zu sein. Wir haben mit dem Jahr 2009 ja ein sogenanntes " Superwahljahr ". Nein, nicht "Super", was wir wählen dürfen. "Super" ist nur die Häufung der Wahlen. Und "Super" sind auch die Versprecher, pardon: Versprechen, die uns mit auf den Weg zur Wahlurne gegeben werden. Wie auch immer, wenn man dem kleinen Filmchen des STERN glauben kann, dann sollten wir doch die SPD wählen. Die verschwenden nur ca. 5 Milliarden. Geht doch. Und geradezu ein Schnäppchen, wenn man betrachtet, dass die LINKEN 180 Milliarden in die Hand nehmen wollen, um gut 2 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen. Was diese zwei Millionen Menschen aber dann arbeiten sollen, das bleibt unklar. Vielleicht muss dann das linke Parteibuch abgemalt werden. Wer weiß... Wer jetzt aber glaubt, andere Parteien würden kein Ge...

Sommerloch schon im Mai?

Im Sommer sind wir es ja gewohnt. Da dürfen dann Aliens auf die ersten Seiten der Boulevard-Blätter, längst vergessene UFA-Stars bekommen ein paar Zeilen - und die Hinterbank-Politiker kommen auch einmal zu Wort. Im Fernsehen ist es nicht anders. In der Zeit, in der die Menschen im Biergarten sitzen, im Urlaub sind oder sonstwas Schönes an der frischen Luft veranstalten, da lohnt es sich nicht sogenannte Blockbuster im Fernsehen zu zeigen. Ist es zur regulären Zeit oft schon schwer zu ertragen, was da an "Programm" vorgesetzt wird, artet es in der Sommerzeit komplett aus. Neu daran ist, dass die Sommerzeit in diesem Jahr schon im Mai beginnt. Und den Anfang macht eine neue Show auf Pro7. " Deutschlands schrecklichste...... ", moderiert von Giovanni Zarella , sucht ab dem 23. Juni um 20.15 Uhr "Deutschlands schrecklichste Autofahrer". Peinlich genug, dass diese Menschen von Freunden und Verwandten (letztere kann man sich ja leider nicht aussuchen...) vorg...