Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Coburg - Das "Zum Oelberg"

Das Restaurant "Zum Oelberg" ist den Coburgern unter dem Namen "Meier Scheuerfeld" besser bekannt. Macht im Grunde keinen Unterschied.

Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.

Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten erlauben, werden immer weniger. Auch Sportheime sind oftmals nicht mehr bewirtet, sodass es unseren Wirkungskreis einschränkt. Umso froher sind wir, wenn wir - wie hier - die Karten zücken dürfen. Und wir waren gar entzückt, als sich das Lokal als "Zockerhölle" herausstellte. Durchweg ältere Herrschaften, zu denen wir irgendwie auch schon gehören, Rommé und Canasta(?). Und wir mittendrin mit unserem "20 ab". Wunderbar.

Die Karte ist klein, aber trotzdem ausreichend. Wir wählten an diesem Abend

1 x Coburger Bratwürste mit Kraut und Brot (leider kein Preis vorhanden)
3 x Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes frites, zu je 8,80 Euro.

Die Würste sowie das Kraut des Kollegen fanden Anklang, lediglich die Brotsorte wurde beklagt, was aber nur ein Nebenkriegsschauplatz ist.

Die Schnitzel.
Zuerst der Beilagensalat, geschmacklich sehr gut, ich war angenehm überrascht.
Gut mariniert, ohne ein weiteres ertränken in weißer Pampe. Lecker, prima Auftakt.

Kurz danach erreichten uns drei Schnitzel. Nicht jeweils, sondern für jeden Esser eines. Was auch vollkommen ausreichend war, wenn auch die Gier gesagt hat: Ach, eines geht noch...
Wunderbar knusprig, in der Pfanne gebacken, schöner Geschmack nach Butter(reinfett?), knusprige Pommes bis zum Schluss. Und - das Wichtigste - NICHT trocken. Was leider immer öfter der Fall ist, ist hier eine schöne Ausnahme. Die Zitronenscheiben sind eine Deko, mehr aber nicht, denn hier werden sie nicht wirklich gebraucht.

Mein Fazit: Zwar führen ein paar Stufen in das Lokal, was für Rollstuhlfahrer nicht sehr prickelnd ist, aber die Toiletten sind dann auf gleicher Ebene mit dem Restaurant. Dieses ist ein typisches Lokal der Mittelklasse. Gemütlich, aber kein Wert auf Chichi gelegt. Wir kommen wieder, auch wenn die Öffnungszeiten leider nicht üppig sind.

Was:
Gaststätte "Zum Oelberg"

Wo:
Bayernstraße 16
96450 Coburg/OT Scheuerfeld

Wie:
Tel.: 09561/394 440

Wann:
ANRUFEN! Die sicherste Variante.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...