Direkt zum Hauptbereich

Verrohung allerorten.

Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als ein Götz George mit seinen Kraftausdrücken einen kleinen Skandal in der deutschen Medienwelt lostrat. Lange her, muss wohl in den 80ern gewesen sein. Das war diese Zeit, zu der man von der Oma schon bei lauter Aussprache in der Öffentlichkeit einen bösen Blick bekam. Und auch wusste, dass danach nicht mehr lange gefackelt wird.

Dann kamen die "zivilisierten" 90er. Irgendwie war das schon nicht mehr meine Zeit. Seit der Grenzöffnung wurde es verstanden, den Menschen immer perfekter auszubeuten. Sei es von den Cheffen mittels "Du musst schneller werden, da stehen nun viele Arbeitslose aus dem Osten vor der Tür!" oder von der Politik per "Du musst arbeiten, oder du darfst gerne Hartz IV (naja, ALGII) beantragen, nachdem du einen würdelosen Stripp hingelegt hast!". Das Hauen und Stechen begann, nicht zuletzt gesteuert "von Oben", was sich auch auf den Umgang mit- und untereinander auswirkte.

Klar, das ist meine Erklärung für die Verrohung, vielleicht liege ich auch falsch. Aber, ich mag gerne für mich -zumindest- erklärt haben, was da vor sich geht.

Stammtischgespräche gab es ja schon früher, das ist nichts Neues. Allerdings hat sich die Qualität der Verschwörungstheorien verschoben. Hat man (also ich) früher gerne mal drüber nachgedacht, ob nicht vielleicht doch...?, so ist mir das heutzutage einfach zu blöd. Oder mit anderen Worten: Meine Lebenszeit ist mir zu schade.

Natürlich gibt es den "Hooton-Plan", auch andere Pläne. (wer übrigens in diesem Artikel Sarkasmus, Ironie oder andere Dinge findet, der darf auch darüber nachdenken...) Aber interessiert mich das wirklich? Oder die Theorie, dass die gute Frau Dr. Angela Merken "IM ERIKAhttp://www.focus.de/politik/deutschland/tid-31300/titel-das-leben-der-anderen-angela-merkel-stasi-akte-merkel_aid_994336.html" war. Natürlich gibt es auch "NAZIS" auf dem Mond. Hinten, auf der dunklen Seite.

Das Schlimme daran ist, dass die Menschen scheinbar immer mehr verdummen und jede Idee, und sei sie noch so abstrus, annehmen und für die eigene Misere verantwortlich machen. Nicht zuletzt das hat dazu geführt, dass Menschen immer mehr zu Einzelkämpfern werden, eine Gemeinschaft kaum noch stattfindet. Schließlich könnte ja der Nachbar auf den eigenen Arbeitsplatz scharf sein. Oder die Tochter. Oder das Auto. Am Ende ist er gar ein Terrorist. Wer solche trüben Gedanken hat, der ist auch leicht zu manipulieren. Wird misstrauisch und verliert den Respekt. Schließlich und endlich ist das/der/die Gegenüber grundschlecht.

Und warum soll man, wenn man schon am Stammtisch recht bekommt, nicht auch in der Öffentlichkeit seine Meinung kundtun? Die, die natürlich absolut und die einzige Wahrheit enthält. Angefangen bei Diskussionen, die dem Gegenüber keinen Raum für eigene Gedanken gibt, alles, was nicht genau in der Mitte ist nach rechts oder links verortet. Ein "ja, aber" wird gleich mit Worten niedergeknüppelt. Jeder, der nicht Mainstream denkt, ist somit extremistisch. Wahlweise auch hier: rechts oder links. Dass aber oft ein "Ja, aber...." bedeutet, dass dieser Mensch sich eigene Gedanken gemacht hat, manchmal auch nur nicht mit jedem Aspekt der Meinung des Gegenüber mitgeht - das wird oft ausgeblendet. Und wenn man dann in der Gruppe genug Schutz hat, vermeintlich anonym posten kann, dann wird schnell die Erziehung vergessen. Denunziantentum, Rechthaberei, Misstrauen.

Warum kann dem Gegenüber nicht die eigene Gedankenwelt gelassen werden? Warum darf nicht jeder Mensch seine eigene Ansicht auf die Welt haben? Wir Menschen sind doch immer dann vorangekommen, als wir frei gedacht haben, abseits der Pfade, die in den Lehren der Altvorderen gelehrt wurden. "Think free!". Lasst uns wieder freie Gedanken haben, lasst uns diese Gedanken auch diskutieren, ohne die Diskutanten voreilig abzuqualifizieren. Lasst uns rumspinnen, lasst uns Dinge weiterdenken, lasst uns aber auch die Freiheit, eigene Gedanken zu haben. Versuch und Irrtum - nur so kam die Menschheit weiter. Und wer sich zu sehr geirrt hat, der wurde eben von der Evolution überrollt. Und das waren dann wohl in der Regel die Extremisten. Recht und/oder links.

Was wurde aus dem Volk der Dichter und Denker? Ein Volk der Lästerer, der Voruteilsbehafteten, der Zauderer, der Ideenverweigerer. Ich vermisse die frühen 80er Jahre, als wir noch freier waren und uns nicht manipulieren und ausbeuten ließen.

Kommentare

  1. "Warum kann dem Gegenüber nicht die eigene Gedankenwelt gelassen werden?"

    Das bringt es eigentlich auf den Punkt. Je mehr Meinung in die Welt kommen, desto wichtiger finde ich, ist es diese Fähigkeit zu entwickeln.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...