Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Silbern gelöffelt - Leben, Essen, Trinken
Oha, Fuchsia, schön! Musst nur aufpassen, dass Du nicht mit der
AntwortenLöschenTelekom verwechselt wirst! Keinesfalls den Farbton RAL-4010
verwenden, den haben sich die registrieren lassen, ist aber etwas
anders wie Deiner.
Aus der Farblehre:
Magenta wirkt spirituell und physisch. Spirituell wirkt sie auf alle astralen Ebenen und somit auf die Chakras und die Aura. Die Farbe Magenta öffnet und gleicht disharmonische Schwingungen wieder aus.
Heilfarbe Magenta:
* um bereits vorhandene mediale und auch übersinnliche Energien zu verstärken
* wenn emotionale Ausbrüche ausgeglichen werden sollen
* balanciert das Hoemonsystem
* fördert den Blutkreislauf
* wirkt auf das Kronen- und Basischakra
Überschuss Magenta:
* kann alle Ebenen überreizen
;-)
Du streichst also das ganze Haus in Pink... Uff... ;-)
AntwortenLöschenNeeee... Kommt durch die Sonneneinstrahlung nicht so rüber, erscheint auf dem Foto viel heller. Die Basis ist nun "Schiefergrau" und die obere Farbe schimpft sich "Merlot". Somit habe ich quasi einen Weinberg. Magenta? Niemals.
AntwortenLöschen