Direkt zum Hauptbereich

Die letzten Wochen in Bild. Und manchmal auch in Wort.

Pizza im Sportland Dörfles-Esbach. Thunfisch und Zwiebel. Artischoke hatte ich vergessen zu bestellen. War aber trotzdem essbar.

Milchkaffee in der Hauptfiliale. Mal unter uns - diese "energetisierenden Steine", die in den Karaffen für das Wasser zum Kaffee liegen... Ist das hygienisch? Ich traue mich nicht an das Wasser heran.

Weißwurst und Brezel beim Bäcker. Fast kalt und kein Weizen dazu. Na danke. Dafür "nur" knapp um die fünf Euro.

Schafskäse (echter, nicht dieses Kuhmilchsiehtsoauswiezeugs), versteckt in Zucchini und Bacon.

Selbstgemachte Brötchen aus Gelbweizenmehl. Mjam..


Die Päckchen von oben. Die Brötchen gab es dazu.

Mal wieder beim Doc. Komplettcheck mit großem Blutbild.

Wer Löcher in den Körper gestochen bekommt, der darf sich auch mit einem Großkeks belohnen. Darf er...

Red war mit ihren Kolleginnen am Coburger Schlossplatzfest. Gingerino? Ja, ich denke, das hat sie gesagt.

Steakchen gab es auch. War wohl weder üppig, noch besonders gut.

Ach ja, ein argentinisches Teil war das. Und der Preis für das Abgelieferte dann doch leicht überzogen.


Schweinegeschnetzeltes nach "Gyros-Art" direkt vom Bauern. Schmeckt. Und das richtig gut.

Entdeckt, als das Frollein zu Besuch war. Kann ich kältestens empfehlen. Bei hohen Temperaturen ein kleines Erfrischungswunder. Und nur 80 Kalorien in der Flasche.

Schweinfurt, in der Stadtgalerie. Bei 38° Außentemperatur ein Segen, diese gekühlten Kaufpaläste.

Leider nicht für mein Handy lieferbar. Mistige Exotenlaberbox.

Mr. Easy kann nicht mit ansehen, wie Red fährt. Ne, Scherz, das war ich. Red fährt sicher. Isso.

Brotzeit irgendwo in Franken. Ich glaube, das war im "Grünen Baum", zusammen mit Red und dem Frollein.

Haarige Früchte am Parkplatz meines Lieblingsgärtners. Und? Quitten sinds. Sagt die Frau Verkauf. Und recht hat sie.

Dreo Mal Ausblick vom Badfenster aus in Richtung Veste Coburg und Stadt Coburg



Mein Marmorkuchen.

Und draußen wurde es warm und hell.

Reds Geburtstagsausflug. Na, wo ist das?



Das Bier ist für den Kumpel nach der Arbeit. Hilft gratis beim Umbau. Ist selten, heutzutage. Danke, Bäckerkumpel.

Käffchen im Hauptbetrieb.

Weltbeste Apfeltasche meines Lebens. Und ich habe viele davon gegessen. Schode, Ahorn. Hin und probieren. Hopp!

Auch Lende geht in Speck verstecken. Bisschen in den Backofen und Soße gezogen - da nimmt sogar LaMama zweimal.





Na, wo ist der Elfengleiche hinter dem Baum versteckt? (Und wer hat sich bei der Bauchrausstreckerei fast die Wirbel ausgerenkt?) Und der Ort ist Schloß Seehof bei Bamberg. Also grob die Richtung. Tolles Anwesen.







Die Nachbarin im Cafégarten hat tapfer den Windbeutel samt Füllung niedergekämpft.

Die Werbung sagt, das Zeug ist anders. Stimmt. Aber nix für mich. Huh...

Unverhoffter Arbeitseinsatz in Bamberg-Hallstadt. Danke, dass es Wartezeiten gibt, die überbrückt werden wollen.

Wette verloren, der Gewinner hat sich einen Hot-Dog-Abend gewünscht. Na, auch das wird vorübergehen.

Frühstück beim Bahnhofsimbiss in Rödental. Die Eier waren dann pünktlich zum Zeitpunkt des bezahlens fertig. Und haben nicht geschmeckt. Komisch, wie man nach ein paar Bio-Eiern doch schon verwöhnt ist.

Der Obstlehrgarten in Coburg. Naschen verboten, sollte aber jeder Coburger mal gesehen haben. Direkt am Landratsamt, fünf Meter neben dem Parkplatz, also auch was für Gehfaule.

Treffen mit der Respa in Seßlach, im FAPIO-Center. Auch hier: Klimaanlage. Feine Sache bei um die 40° Außentemperatur.

Und wieder beim Lieblingsgärtner. Sommerschlussverkauf ;-)

Freitagseinkaufstour. Heimwärts den Durst stillen. Hier: Staffelbergbrauerei in Loffeld bei Bad Staffelstein.

Zucchinicremesuppe. Hätte auch lieber einen der tollen Braten gegessen.

Red hat eine neue Mütze für den Weihnachtselch im Aufgang gekauf.

Samstagmorgen-Frühstück. 9.00 Uhr, knapp 28°. Nicht gut.

In Würzburg ein neues Frontcooking-Lokal entdeckt. Wirklich gut und schnell. Preislich in Ordnung. Daran angegliedert: Eine Markthalle vom Feinsten. *hach*

Art of Choclate. In Schwarzach, direkt in der Manufactur. Eiskakao und sehr fruchtiger Kuchen. Ein Muss-Halt, wenn ich auch nur entfernt in der Gegend bin.

Red hat derweil im fast unbekannten Outlet zugeschlagen. Rottendorf kann ja jeder ;-)

Dingsbumswasmitalkohol- und Ananas-Torte. Endlich mal wieder in der Mohnbiene in Gemünda. Dumm nur, dass in einem Dorf auch Schweine wohnen. Puh...

Zu warm für Kuchen. Also ein abgekühltes Stück Pizzatasche und Milchkaffee. Bassd scho...



Red und ich als Spiegelfiguren bei MöMax in Schweinfurt.

 Zwischendurch eine Kartoffelcremesuppe in der Kantine des LKH. Um einen Euro rum. Und gut.

Den hatten wir schon. Weil es aber doch so schön egoistisch ist... Nochmals.

Der Herbert V. ist in der Mauser. Und DAS da ist nur eine Fingerübung von ihm.

Mein bester Freund zurzeit.

LaMama hat da ihre Bratwürste bestellt. Eigentlich die besten im ganzen Landkreis. Aber: VORBESTELLEN!

Ein Franke. Gibts in Rödental bei Reißenweber im Café.

Der Markt in Bad Rodach bei Nacht, nach der italienischen Nacht in Neida.

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder in einer "Bar". Ok, die Dorfschönheiten waren da. Und die Begleitung war auch seltsam. Zumindest ein Teil davon.

Wieder Bad Rodach...

Eigentlich müsste da die Veste Coburg sichtbar sein. Geklaut oder Nebel.

Noch ein Schreck am Morgen - der Server-PC hat die Flügel gestreckt.

Was für Red...




Die Waldbühne in Heldritt. Seit Jahren zum ersten Mal wieder - und es waren drei tolle Stunden. Letzte Vorstellung, da sind die Schauspieler immer irgendwie gelöster ;-)


Von drinnen nach draußen. Und manchen stehen mit dem Heck quasi noch in der Durchfahrt.

Ach ja, nochmals die Loffelder. Bei der Ankunft...

... und beim Verlassen. Und LaSista immer vorweg...

Kommentare

  1. Ufff....

    Jetzt bin ich von der Bilderflut erschlagen...

    Beim einen oder anderen Bild wollte ich was dazu sagen, abre jetzt ist mir alles wieder entfallen.
    Ich muss wohl noch mal wieder kommen ,-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, bin leider nicht eher dazu gekommen. Und wenn ich Zeit hatte, habe ich die vor dem Ventilator verbracht ;)
      Gerne, die Bilder bleiben ja da...

      Löschen
  2. So viele Unternehmungen bei diesen Temperaturen.
    Reschpekt!

    AntwortenLöschen
  3. Mir geht's genauso wie Lady Crooks... Aber ein Foto hat mich richtig geschockt, das mit Deiner Armbeuge. Oh mein Gott, wie schrecklich, diese furchtbare Verletzung! Ich hoffe, die Deinen wissen wie Du leidest und betüdeln dich ordentlich! ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...