Kein Fußgänger, kein Kinderwagen, schon gar kein Rollstuhl kommt vorbei. Danke an die rücksichtslosen Mitmenschen, die unter anderem mit dafür gesorgt haben, dass die Polizei nun künftig in Stichproben in unserer Straße das Anwohnerparken überwacht. Alles Andere, was ich dazu sagen möchte, wäre justiziabel.
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Lieber Holger,
AntwortenLöschenmanchen Leuten ist einfach nicht zu helfen, sie glauben sie sind
der Nabel der Welt und rund um sie ist alles egal. Mich nervt das immer
total, was heißt nerven, da werde ich richtig grantig, wenn ich so einen
erwische, dem blase ich den Marsch. Denn wenn das Adrenalin so richtig
ausgeschüttet wird, geht es mir gleich viel besser.;-)) obwohl die meinen immer
im Recht zu sein.
Bei mir gibt es jetzt einen Tomatensalat mit griechischem Schafkäse.
Schönen Abend für dich.
LG Sadie
Ach weißt du, Sadie, das ist es nicht mehr wert. Was kommt zurück, wenn man den Menschen darlegt, was einen stört? In der Regel wird man doch hören, dass man nicht versteht, was sie bewegt. Und komischerweise habe ich dann auch immer das Gefühl, dass es umgekehrt auch so ist. Soll doch alles in Anarchie versinken, ich kann nicht die ganze Welt retten. Ich rette nur noch mich, der Rest geht mir sonstwo vorbei.
LöschenBei mir gab es Wurstsalat, hatte da Appetit drauf :-)
Gute Zeit auch für Dich,
LG, Holger
Rücksichtsloses parken ist momentan en vogue wie mir scheint.
AntwortenLöschenIch habe den Eindruck, es gibt zu viele Autos und viel zu wenig Parkplätze.
Ich habe es fast täglich, dass mir so ein Idiot die Einfahrt zuparkt.
Aber insgesamt finde ich, dass die Rücksichtslosigkeit zunimmt.
Sei es, dass im Supermarkt der Einkaufswagen mitten im Gang stehen gelassen wird, und alle anderen darum herum eiern müssen, bis sich jemand erbarmt und den fremden Wagen an den Rand schiebt, sei es, dass die Leute einem die Tür direkt ins Gesicht knallen lassen etc.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Leute überhaupt keine Manieren mehr haben.
Genau DIESEN Eindruck habe ich auch. Jeder will was, aber niemand ist mehr bereit, etwas zu geben. Allerdings muss ich hiervon meinen Bäcker-Kumpel ausnehmen - der letzte hilfsbereite Mensch.
LöschenEs ist halt nicht Jedem gegeben... Ich würd auch ein nettes Wort wie etwa Vollpfosten von mir geben, aber diskutieren braucht man mit solchen Idioten nicht, die haben eh immer Recht. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade. Das tollste Erlebnis hatte ich in diesem Zusammenhang, als ich mit einer Bekannten einkaufen war und wir uns auf einen Behindertenparkplatz stellte. Ein sehr aufgebrachter älterer Herr raunzte uns an, dass wir da zu verschwinden hätten. Problem war nur: Die Bekannte IST schwerbehindert, Ausweis lag natürlich gut sichtbar auf dem Armaturenbrett...
AntwortenLöschenNaja, allzu oft passiert es ja, dass da wirklich Unberechtigte parken. Aber, lieber einmal zuviel gemeckert, als so einem Idioten ohne Berechtigung den Behindertenparkplatz überlassen. Leider habe ich schon zu oft bemerkt, welche Auswirkungen das haben kann, wenn ich mit der RESPA unterwegs bin.
Löschen