Direkt zum Hauptbereich

Liebe Sandalenträger! m/w

Die Sonne scheint, es ist heiß innen und außen. Ich verstehe ja, dass Ihr Sandalen tragt, wann immer es geht.

Aaaaber....! Ist es denn sooo schlimm, ein wenig auf die Hygiene und die Optik zu schauen?

Ich mag im Lokal weder Eure Füße riechen müssen (heute erst passiert...), noch mag ich die Optik von grobem Klauenbehau und schon gar nicht mag ich dicke, gelbe, halb abgefallene Fußnägel anschauen müssen. Ja, damit meine ich die Riechteile von heute und auch sonst schon oft gesehene Fußsünden.

Bitte! Bitte! Bitte! Geht zum Podologen, zur einfachen Pediküre oder auch einmal zum Hausarzt, wenn es gar zu schlimm wird. Manchmal soll auch schon ein einfaches waschen und/oder wechseln der Fußbekleidung helfen. Fußpuder wäre auch einmal ein Tipp. Und nein, Trauerrände, die unter Fingernägeln nicht schön aussehen, sehen an den Füßen auch nicht besser aus.Tragt geschlossene Schuhe oder wenigstens einen Strumpf darüber. Auch wenn es nicht modisch top ist - die Umwelt dankt es Euch.

Und ganz unter uns, Ihr Optikverschmutzer: Dem Nächsten kotze ich auf den Teller.

Kommentare

  1. Unsäglich was da zum Vorschein kommt und mir schlicht rätselhaft, wie man damit leben kann!
    Kürzlich unterhielt ich mich mit der Besitzerin meiner Haustanktstelle. Sie würde während des Frühdienstes am liebsten mit Atemschutzmaske arbeiten. Zum einen das von dir beschriebene Desaster mischt sich mit dem Atem von ungeputzten Zähnen und Schweißgeruch. Um die Uhrzeit sind hauptsächlich Berufskraftfahren unterwegs und die scheinen es nicht so zu haben mit der Hygiene.
    Und natürlich ist es während der warmen Jahreszeit potenziert. Nicht zu fassen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sowas hatten wir früher als Kunde. Ging der vorne in den Laden rein, wusste ich spätestens nach drei Minuten auch in meinem Büro am Ende des Ganges Bescheid. Auch wenn man eine Schweinezucht hat, kann man sich umziehen, bevor man geht. Oder zumindest den Dreck von den Schuhen kratzen.

      Löschen
  2. Ok. Ich habe gerade etwas gegessen. Ich gehe in mich... gut, es bleibt drinnen. Gerade noch so. *würg*

    AntwortenLöschen
  3. boah, das ist das absolute NOGO, in der heutigen Zeit
    kann ich das überhaupt nicht verstehen.
    Ich verstecke mich immer, wenn eine bestimmte Kundin an der Kasse
    steht, dass ich nicht hinter ihr zum Stehen komme, das ist das Grauen pur
    für mich.Die riecht man wirklich 100 m gegen den Wind und jeder in ihrer Umgebung
    sucht auf dem schnellsten Weg das Weite.
    Lg und denk an was Schönes ;-))
    Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihihi... Heute erst wieder an der Brennpunkdiscounterkasse erlebt: Wodka, Schweiß, kalter Zigarettenrauch, Fußgemüffel. Mal einzelne Symptome, mal vermehrt an einer Person auftretend. Leider gibt es da weder Wind noch eine Klimaanlage....

      LG zurück, ja, hab´ Kuchen gebacken, daran werde ich denken. Und riechen ;-=
      Holger

      Löschen
  4. Schlimm, schlimm...

    Da wünscht man sich beim Mann sogar die weißen Tennissocken zurück.

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sagste was. Oder Plastikbeutel und Gummiringe als Abdichtung.
      LG

      Löschen
  5. Ich denke schon, dass die das auch selbst riechen. Aber es stört sie nicht. Kann ich nicht verstehen, will ich auch nicht. Schiebe die nächsten Tage mal was über einen Stinkkumpel nach. Wird zwar extrem ekelig, aber was solls.

    AntwortenLöschen
  6. Die riechen es selbst wirklich nicht mehr (so stark)! Das ist
    ein altbekanntes Phänomen, wir werden von unserem Hirn
    „beschissen“! Es ignoriert nämlich ab und an Gerüche wenn
    sie oft /dauernd vorkommen. Hier ein guter Bericht darüber:
    https://www.bkk24.de/typo3/index.php?id=1005

    AntwortenLöschen
  7. Ich erwarte dann ein Foto von dem Ergebnis deiner Magenübergreifenden Rache ;) bzw. dem Blick des Opfers ^^

    AntwortenLöschen
  8. Ich denke, das würde dann wohl auch die Polizei machen ;-)

    AntwortenLöschen
  9. Ja, man gewöhnt sich daran. Aber die "Spitzen" werden trotzdem noch wahrgenommen. Zumindest haben wir in jeder Woche mit unserem Kumpel einen neuen Stinkrekord.

    AntwortenLöschen
  10. Mönsch, wie GUT kannst du denn gucken?
    Die Fußnagelkonsistenz am Nebentisch erkennen? Ich bin neidisch! Seid ich meine blöde Gleitsichtbrille habe, komm ich nicht mal über'n Tellerrand ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Neidisch? Na, dann sei mal lieber froh, dass die Natur Dich DAS nicht hat sehen lassen ;-)

      Löschen
  11. Du solltest auf gar keinen Fall in Erwägung ziehen, an einer Kasse sitzen zu wollen. Vergiss es. Das stehst du nicht durch.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...