Schaut mal HIER, dabei geht es um Griechenland, ein Teil der Debatte im EU-Parlament.
Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...
Guten Morgen Holger,
AntwortenLöschenes macht diesen Tag zu einem besseren Tag,
wenn sich jemand endlich in der Verantwortung sieht "Tachels" zu reden.
Was dabei herauskommt ist wie immer nicht vorhersehbar, allerdings könnte
ich diesem Tzipras, dem diesen zynische, selbstgefällige Lächeln nicht aus
dem Gesicht zu springen scheint, mehr als nur verbal attackieren.
Für die Politik wäre ich nicht zu gebrauchen, bin weder ein Wendehals, noch
ein machtgeiler Mensch, wahrscheinlich auch kein so guter Redner, der viel sagt,
es aber keinen Sinn ergibt usw.
Bin schon gespannt, wie sich dieses Disaster weiterentwickeln wird.
LG und einen sonnigen Tag.
Sadie
Grüße! Ja der Tag hat schon gut angefangen, mit selbstgebackenem Vanillegugl und Erdbeerfüllung :-) Aber so kann es weiter gehen.
LöschenSchau mal auf seine Augen, er muss sich sehr beherrschen, dass ihm die Gesichtszüge nicht entgleiten. Ich gaube, mit so einer Reaktion hat er nicht gerechnet. Wie? Du sagst viel, was keinen Sinn ergibt und willst NICHT in die Politik? Ich dachte bisher, das wäre eine Grundvoraussetzung? ;-)
Na, wie wird das wohl weitergehen? Merkel -> Raute -> Alternativlos -> Überweisung. So einfach. Was mich nur stört ist, dass im Hintergrund das TTIP verschwindet.
LG auch an Dich, genieße das Leben!
Holger
Nun liegt ja das „Papier“ der Griechen vor und heute muss
AntwortenLöschenentschieden werden ob die griechische Regierung da auch
wirklich mitzieht! Nebenbei bemerkt, die Griechen haben
in 2012 bereits einen „Schuldenschnitt“ von 100 Milliarden
erhalten! Mit den heute im Raum stehenden 320 Milliarden
zuzüglich der nun noch geforderten 53,5 Milliarden reden
wir also von 473,5 Mrd. € die Griechenland von der EU
erhalten hat! Außer Kopfschütteln bleibt da nichts mehr.
Ich bin mir nicht sicher, wie sich die Griechen weiterhin verhalten werden. Die letzten Jahre kamen da so viele Versprechen, kaum etwas wurde umgesetzt, ausgebremst vom Filz. Und komm - ist doch kaum eine halbe Billion... :-(
Löschen... wollte da etwas nachrechnen, geht nicht!
LöschenMein Taschenrechner kommt mit so vielen "Nullen" nicht klar! :-)
Da musst Du einen Abakus nehmen ;-)
LöschenWißt Ihr alle noch, dass am Anfang der Rettungsaktion nur von Millionen die Rede war? Millionen!!!
AntwortenLöschenUnd erinnert sich noch wer an die "Antiautoritäre Erziehung" aus den 60ern? Einem Flegel wird versucht mit gutem Zureden vernünftiges Handeln abzuringen. Und wenn der Flegel nicht liefert zuckt man mit den Achseln und geht wieder über zur Tagesordnung.
Was würde passieren versänke GR in der Ägäis? Eben.
Milliarden sind auch irgendwie nur Millionen. Nur halt in viel ;-)
Löschen