Direkt zum Hauptbereich

Der Rest der Woche

Dinge, die sonst so passiert sind.
Hat von Euch schon einmal jemand blanchierte, geschälte, ungesalzene Erdnüsse gegessen? Nein? Macht nichts. Stellt Euch einfach vor, Ihr würdet in einen Kaktus beißen. Oder in eine Karambole. Nur eben in knackig. Mal ehrlich - dann lieber gar nichts genascht.

Es grünt. Die ersten Zöglinge haben das Gewächshaus auf dem Balkon bezogen. Gelbe Tomaten, runde Zucchini, Dill, Sonnenblumen, Kürbisse und Löwenmäulchen wachsen vor sich hin. Löwenmäulchen verbinde ich mit einem Urlaub in vergangener Zeit, ich mag die Dinger einfach. Funktionsblumen ;-)

Und weil ich Red fast täglich mit Fotos von Essen oder Trinken nerve, hat sie mir ihr Frühstück geschickt. Bisschen kalorienarm für mich.

Reds zweite Kochaktion: Schinkennudeln nach Mac´n´Cheese-Art. Frischer Salat dazu, sehr lecker. Und sättigend.



Auch ein schönes Auto. Und es wird ja gerade Sommer ;-)

Banana! So, wie ich sie mag. Schön in einer tiefen Schale gelagert, damit die Schale trocknet, die Frucht innen zuckersüß reifen kann und trotzdem hell bleibt. Glaubste nicht? Dann schau mal hier:

Weiße Frucht, ganz sehr lecker und viel intensiver im Geschmack gegenüber "frischer" Ware. Funktioniert aber nur mit Früchten, die vorher noch keine braunen Punkte hatten.

Reste. Kartoffeln, Lauchzwiebel, Zwiebel, Eier, Käse, Bockwurst. Kartoffel anbraten, den Rest vermengen, kurz anbraten und ab in den Ofen. Dazu einen Salat mit Sahnedressing - läuft...

Kommentare

  1. Wenn die Banane doch mal Flecken hat, einfach wie ein Schnitzel panieren und aus backen. Schokososse drüber oder eine Kugel Eis dazu .....lecker. Gruß bine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pssst... Unter uns: ich esse die Dinger auch dann gerne, wenn die innen nicht mehr ganz so schön sind. Da sind die noch süßer. Abgesehen davon, haben unsere "Cavendish" kaum noch Geschmackt. In Tettau, im Gewächshaus "Klein Eden", da gibts andere Sorten. Ein Traum.
      Gruß, Holger

      Löschen
  2. Boah wie gemein, kaum guck ich hier, steht Herr Wilson neben mir. Und Du darfst raten, was der mir ins Ohr flüstert...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Glaubenskrieg an der Bratwurstbude

Semmel, unbeschnitten Evangelisch oder katholisch? Für Coburger ist das wichtig. Ihr wollt uns Coburgern unsere Wurst verändern? Niemals! Nehmt unsere Veste, schändet alle unsere Jungfern . Egal, um Mitternacht machen wir den Deal - aber lasst unsere Wurst in Ruhe. Coburger Saftschinken? Gibt es nicht mehr. Bier aus Coburger Brauereien ? Verkauf an einen Konzern in Kulmbach. Aber was sich nun abspielt, das erschüttert die Coburger. Zur Erklärung: Semmeln (halbe Doppelbrötchen) werden in Franken entweder "evangelisch" oder "katholisch" aufgeschnitten. Was bedeutet: "evangelisch" ist ein Längsschnitt auf der Oberseite, "katholisch" ein Schnitt an der Längsseite. Und eine Bratwurst wird in Coburg IMMER unversehrt an den Kunden gegeben. Da wird nichts abgeschnitten, gedrückt oder gar zerlegt wie eine Currywurst. korrekte, einzig mögliche und denkbare Schnittlinie senkrecht nicht denkbare waagerechte Schnittlinie, für alle andere...

Bratwurstfülle einkochen

Nachdem die letzte gekaufte entweder komplett mit Pfeffer überwürzt war, eine andere zäh wie Gummi, war es an der Zeit, selbst tätig zu werden. Bratwurstfülle einkochen. Oder Versperwurst. Oder Hackfleisch im Glas. Da gibts wohl so viele Bezeichnungen dafür, wie es Einkocher gibt. Bei mir waren das heute an Zutaten: - 2,5 kg Schweinefleisch, nicht zu mager, soll ja Geschmack und Bindung haben - etwa 60 g Speisesalz (bei mir Meersalz) - 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 Teelöffel getrockneter Majoran - 1 Teelöffel gemahlener Piment - etwas Muskat nach Geschmack - 5 Stück Knoblauchzehen, fein mit etwas Salz zerrieben Zwei Möglichkeiten der Hackgrundmassen-Gewinnung gibt es. 1. Hackfleisch im Discounter kaufen. Kann man nichts falsch machen, macht weniger Arbeit. 2. Hackfleisch selber machen. Wofür ich mich entschieden habe. Für was habe ich schließlich so einen Wolf angeschafft? Mit Kabel natürlich. Und Power..... ;-) Zuerst einmal: Das Fleisch in passende Stü...