Direkt zum Hauptbereich

So nix los halt so.

Die letzte Woche war ich mit Planungen befasst, was die Umbauarbeiten an der Firma angehen. Bisschen was Größeres, teilweise sogar schon Neubau, könnte man sagen. Da heutzutage sowas von Zuhause aus geht, war das recht praktisch. Denn: Red war beim Chirurgen. Zähne. Irgendwas am Kiefer, ganz hinten, oben. Was also heißt: Narkose, Mund weit auf. Weiter. Noch weiter. Also bis kurz vor der Fraktur.

Zu allem Übel wurde nicht nur im Mund ein klein wenig geschabt, gebohrt und gemacht - der ausgerutschte Fräser hat auch auf der Außenseite eine Schramme hinterlassen.

Dienstag war Termin, früh hin, mittags geholt. Da hat die Spritze noch gewirkt, Alles in Ordnung. Nachmittags dann wohl das erste Zucken, irgendwie war Red dann doch ungewöhnlich still. Ein wenig leid getan hat sie mir schon, aber was soll ich machen?

Kühlpacks, pürierte Suppen, eben Dinge, die entweder mit einem Teelöffel oder mit einem Strohhalm verinnerlicht werden konnten. Ich bin der Meinung, sie hat trotzdem ein paar Kilo eingebüßt. Freitag dann ein Versuch, zu arbeiten. Kannste knicken, zu früh. Also wieder abgeholt, auf die Couch gepackt und gut wars. Samstag zum Frühstück dann das erste feste Essen. Klein zerrupft, mit viel Flüssigkeit. Sonntags dann Schinkennudeln und ein weicher Kuchen mit Apfel nach dem Rezept der fantastischen, einzigartigen, na, Ihr wisst schon...

Ach ja, der Herbie. Hat sich gut eingelebt. Was also heißt - fühlt sich AUF und IN den Möbeln wohl. Was man daran merkt, dass die kleine fliegende Kackfabrik überall Spuren hinterlässt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass hinten Einiges mehr raus kommt, also vorne eingefüllt wird.

In grauer Vorzeit hatten wir in der Familie schon einmal Nymphensittiche. Von da her war mir ein Verhalten geläufig, welches sich als "Duldungsstarre" bezeichnen lässt. Aber das geschieht bei Mädels. Herbie ist ein Mann. Laut Züchter und Beringung. Also eben "Herbert V." Mal ein wenig gegoogelt, die Zeichnung des Gefieders verglichen, auch die Fieptöne und die Reaktionen angeschaut - herzlichen Glückwunsch, es ist EINE Herbie. Muss man mit leben. Ich hoffe nur, dass sie keine PMS kennt, darauf habe ich gar keine Lust. Langt auch so schon, denn mal ist die Hand gut gelitten, manchmal leidet die Hand. Je nach Lust und Laune. Futter bringen ist in Ordnung, auch zum Käfig tragen. Aber wenn Madame nicht möchte, dann dauert das eben auch mal.

Will aber nicht meckern, nach nur drei Tagen hat das gut geklappt, hätte er drei Wochen veranschlagt. Naja, mit Futter macht man so Einiges möglich.

Hier mal ein aktuelles Bild vom Vogel. Also dem Sichtbaren.
Uppps... War ein Versehen, der Mutzbraten von letzter Woche.

Hier das Richtige:

Schön zu sehen: Heller Vogel auf dunkler Couch - nur so minimal unoptimal. Aber, ist eh egal. Hab´ ich wenigstens einen Grund, noch 21 Jahre an dieser festzuhalten. Die Flugteile werden nämlich bis zu 30 Jahre alt.

Kommentare

  1. Huch! Und ich dachte zuerst, jetzt habense auch noch den Vogel in die Pfanne gehaun :)
    Ich hoffe, Red gehts wieder besser? Zahnbehandlung fällt bei mir unter die Rubrik "Vermeiden, wenn auch nur irgend möglich!"

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne, keine Angst, da ist schon die Red dagegen. Und ich mag auch kein Geflügel, nur Hähnchenbrust. Anstonsten - keine Gefahr für den Vogel :-)

      Ja, vermeiden, wo es geht. Aber manchmal geht es eben nicht mehr :-) Und sie ist auf dem Weg der Besserung. Läuft.

      Löschen
  2. Hallo Holger,
    das ist nicht gerade prickelnd mit den Zähnen, aber du bist ein Braver und hast
    versucht mit deinen Kochkünsten die Liebste etwas auf den Beinen zu halten.
    Was deinen gefiederten Freund angeht, das wäre gar nichts für mich, ist doch kein
    Kuscheltier ;-) aber wahrscheinlich ist er witzig, wohl weniger wenn er etwas verliert ;-)
    Die Geschmäcker sind verschieden, doch ich muss zugeben er macht sich gut auf der
    blauen Couch. Leider bin ich im Bereich der Vögel nicht sehr bewandert, also die Frage: Kann
    der Sprechen lernen?
    Ich wünsche euch eine angenehme Woche, für Red natürlich schmerzfrei.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Sadie, na, Suppen mag ich sowieso gerne. Red auch - passt also. Allerdings werden Red und ich auch nach drei Wochen ohne Nahrung nicht gleich Gefahr laufen, zu verhungern ;-)

      Kuscheltier... Da sagste was. Von wegen. Ich bekomme den kaum noch von meiner Schulter. Fast wie ein Hund. Naja, die sitzen ja eher selten auf der Schulter. Wollte schon nach einem Kopftuch und einer Hakenhand suchen ;-)

      Sprechen wird er wohl nicht lernen, leider. Aber die können einfache Worte nachahmen, allerdings eher nur unverständlich. Dafür hat er schon nach zwei Tagen gewusst: Naschfach auf, dann fallen Krümel auf den Kerl = kann ich wegpicken.

      Danke, auch Dir eine schöne Woche, bei Red gibt es sich langsam.
      LG, Holger

      Löschen
  3. Herbie Hancock also eine Herbine. Das ist ja herb. Und dazu auch noch eine Nymphomanensittliche. Sie machen ja was mit. Aber wenigstens wird jetzt jeden Tag bei Ihnen gevö...oh.

    AntwortenLöschen
  4. Gute Besserung an Red! Ich leide mit, hab auch grad damit zu kämpfen...

    Du Ärmster, das ist ja der reinste Weiberhaushalt bei Dir ;-) Aber schönes Foto, sie guckt so lieb, da kann man(n) doch gar nicht böse sein...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Richte ich aus, auch Dir alles Gute! Tja, ich werde infiltriert. Erst der Vogel, dann die Frau irgendwann. Quasi schleichende Landnahme.
      Ja, so guckt sie immer. Auch dann, wenn sie das Sofa vollkackt... Leider.

      Löschen
  5. Ich weiß, dass der Sittich eines Bekannten den "Eiertanz" nachpfeifen konnte und dabei immer ganz aufgeregt auf seiner Stange hin und her wetzte.....das war wirklich lustig.....auch ist er gern mal ins Brauseglas gefallen, wenn man nicht aufgepasst hat.......lg BINE

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, Gläser und Töpfe bringe ich in Sicherheit. Immerhin hatte der Vogel bisher so viel Anstand, erst dann in den Teller zu klettern, als dieser leer und ich aufgestanden war. Neugierig ist er schon. Erst so tun, als gäbe es nichts Interessanten, dann aber hinstürzen und untersuchen, sobald sich jemand erhebt ;-I
      LG, Holger

      Löschen
  6. Antworten
    1. Musste ich auch erst googeln. Den gab es in einer Kantine. Sind wohl faustgroße Stück vom Schwein, die kräftig mit Kräutern eingerieben und dann an einem Drehspieß gegrillt werden. War nicht mal so schlecht. Laut Auskunft der Frau vor Ort, kommt das "Mutz" von den Kräutern. Muss ich mal nachschauen.

      Löschen
  7. Wieder was gelernt.Hab fast gedacht das ist so was wie der ostfriesische Sniertjebraten

    AntwortenLöschen
  8. Ne, ich glaube, der Sniertjebraa wird anders zubereitet, auch ohne die Kräuter. Ist das nicht eher in Milch eingelegt?

    AntwortenLöschen
  9. Wird fast wie Schweinebraten gemacht nur kleinere Stücke. (ungefähr drei bis 4 fache Größe von Gulasch.Die Würzung ist verschieden.Die einen würzen wie wir Schweinebraten,manche machen Paprikapulver dazu.Jeder hatt sein Hausrezept so wie in Franken auch.Aber in Milch hab ich noch nicht gehört.Dazu gibt es Rotkohl,Kartoffen und verschiedenes saueres .(Kürbis,Essiggurke,Rote Beete Silberzwiebel usw.
    Ich hab mich schon dran gewöhnt und hab mir das auch schon gemacht.
    Ich koch das für euch wenn Ihr uns mal besuchen kommt.

    AntwortenLöschen
  10. Und wenn noch Zeit ist ein Sauerbraten echt fränkisch ::))
    Hatte ich erst am Sonntag.
    Im Real Rinderbraten vom Bug,sehr schönes fFeisch schnell weich ,superzart letzte Woche im angebot 5.99 €

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...