Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...
Hallo Holger,
AntwortenLöschenDie Idee mit einem kulinarischem Genusswochenende den Partner zu
überraschen finde ich gut. Werde das in Erwägung ziehen, leider kommt
Coburg für uns nicht in Frage, für 1 Nacht sind mir 436 km doch etwas zu weit.
Muss mal Dr.Google fragen, was es in der Nähe für Angebote gibt.
Lg und schönes WE.
Sadie
Hallo Sadie, leider zieht sich das schon ein wenig bis zu uns, da hast Du Recht. Aber dafür führt die Autobahn nunmehr quasi fast bis zum Hotel heran. Ist doch auch schon mal was. :-)
LöschenHab´ mir auch schon überlegt, ob es sowas auch in anderen Städten gibt, werde da heute mal schauen.
LG und eine schöne Endspurtwoche für Dich,
Holger
Das wäre mal eine gute Idee , euch zu besuchen. Hab gerade mal so geschaut, mit dem Bus von Hamburg nach Coburg 25€ !!!!! Werde ich im Auge behalten.....lg BINE
AntwortenLöschenSiehste, dazu da günstige fränkische Essen (nur leider NICHT in Coburg), und schon ist ein günstiger Urlaub mit Sehenswürdigkeiten gebucht. Sag Bescheid, wenn Du da bist :-)
LöschenLG, Holger
Ich habe das in der Zeitung so verstanden, dass sich das Angebot bizarrerweise an Leute aus Coburg und Umgebung richtet (deswegen auch der Slogan - "Zu Gast in der Heimat"). Also eher nicht für Leute, die Coburg erst mal kennenlernen wollen... Löffel, wie wär's?
AntwortenLöschenLempel, nix isses! Coburg kenne ich doch schon recht gut. Auch die Umgebung. Und auch die weitere. Von daher finde ich das Angebot auch ein wenig abstrus. Aber das hindert mich ja nicht daran, es anderen Lesern anzubieten ;-) Vielleicht mag der/die Eine oder Andere ja mal zu uns au Besuch kommen? Wer weiß....?
LöschenFür mich ist das Angebot schon eine Art letztes Aufbäumen. So, mal angenommen, da ist also ein Fremder in Coburg. Hat Hunger. Will gut esses gehen. WO? Tja...
LG, Holger
Es kam auch schon vor, dass ich von Touristen am Markt angesprochen wurde, wo man denn hier gut essen gehen könnte. Was macht man denn da? Eine richtige Empfehlung kann man eigentlich für Coburg Stadtmitte nicht geben, gerade, wenn es um einheimische Küche geht. Was hättest du denn an meiner Stelle gemacht?
AntwortenLöschenTja, dieses Schicksal hat auch mich schon ereilt. Ich sage dann immer ehrlich meine Meinung: IN Coburg werden sie satt, aber nicht glücklich. Ich verweise dann - sofern automobil unterwegs - auf den Fink in Lützelbuch (speziell das Coburger Schnitzel) oder den Haarther Keller - Cordon bleu. Leider bin ich in den letzten Jahren IN Coburg immer öfter gehörig auf die Schnauze gefallen. Entweder das war Packungsfraß von einem Koch ohne Kochehre oder es war essbar - dafür aber gnadenlos überteuert.
LöschenAls Reisender schaue ich in der Regel darauf, wo sich die Einheimischen treffen - da klappt es dann zu 90 %.
IN Coburg ist für Vegetarier noch das TIE zu empfehlen, Bräten in der Regel im Henneberger Haus. Von Bratwürsten kann ich nur noch komplett abraten - außer denen, die beim EDEKA auf der Lauterer Höhe zu haben sind. Seitdem nun auch noch die Kühle wegfallen, schmecken die nicht mehr. Zumindest mir. Und ja, ich finde schon, dass man den Rauch schmeckt. Ach, schwere Sache...
Im TIE gibt es mittlerweile auch ein gutes Angebot für Fleischesser, aber ist halt nicht das, was man einem Touristen empfehlen würde. Den Abschuss in Sachen Coburger Gastronomie habe ich mal im Gold. K. erlebt. Zur Coburger Bratwurst wurden dort BAGUETTE-Scheiben gereicht!
AntwortenLöschenEinige neuere Häuser kenne ich auch nicht, z.B. Coburger Brauhaus und Coburg 1627. Müsste man vielleicht mal ausprobieren Das Brauhaus lehne ich aber eigentlich ab. Wenn mir in Coburg Schmankerl auf dem Brettl oder aus der Pfandl abgeboten wird, bin ich von vornherein skeptisch. Beim Kroaten neben dem Puppenmuseum passt es meiner Meinung nach, fällt mir gerade ein.
Ja, im TIE ist es hervorragend, auch das Fleisch. Bin ja eher der Fleischfresser, aber das "Jägerschnitzel" aus Seitan - vor über 20 Jahren gegessen, daran kann ich mich noch heute erinnern. Und das heißt was.
LöschenHatte heute einen - Achtung, festhalten: Bratwurstdöner! Nachdem die sowieso nicht mehr so schmecken wie über Kühle, war es auch schon egal. Drei Euro. Und das Zeug war sogar noch gut, mit dem scharfen Gewürz dazu. Tja...
Brauhaus gehe ich nicht, weil ein Coburger Brauhaus auch nur mit Coburger Bier annähernd echt wäre. Die Baguettebude boykottiere ich, seit ich ein wirklich mieses Essen bekommen habe. An zwei Besuchen nacheinander.
Ich mag einfach nicht meine Ansprüchen nach unten korrigieren, nur weil es "in" ist, aus der Tüte zu kochen. Klar, ein wenig Convenience ist nötig und auch in Ordnung. Aber sogar vorpanierte Schnitzel? Na danke. Dann lieber Richtung Itzgrund. Und nein, mir kommt es auf den Euro nicht an, war erst kürzlich bis nach Erlangen gefahren, dort auch ein stolzes Geld gelassen. Aber das war es wert, weil ausnehmend gut. Hier gibt es zwar auch Lokale mit dem Anspruch an die gehobene Küche, bisher habe ich das aber nur am Geldbeutel, nicht am Gaumen spüren können.
Kroatia-Grill ist gut, seit Jahrzehnten schon. Aber leider kein Coburger Essen, wenn das schon gewünscht wird. Oder gibt es da Klüäß? ;-)
In welchen Hotel in Coburg kann man denn wirklich geniesen?.
AntwortenLöschenWas denn? Den Aufenthalt oder Essen und Trinken?
LöschenEssen
AntwortenLöschenNa, da bringst Du mich in das Petroleum ;-)
LöschenHotels mit Lokalen - soweit mir bekannt - sind also die Traube. Sterneküche; ich habe da schon so oft essen wollen, auf die Karte geschaut - und nichts gefunden, was mir schmecken KÖNNTE. Soll aber nicht heißen, dass es gut oder schlecht ist.
Dann noch den Anker. Da kann ich zum Essen keine Aussage treffen, die neueren Alters wäre. Damals mal gab es dort mexikanisch, das war ein Reinfall. Ist aber auch schon lange her.
Dann der Kräutergarten am Hotel Blankenburg. Ganz früher mal eine Art Nobelschuppen, jetzt würde ich es als Mittelmaß einsortieren.
Das Hotel Steiner in Großheirath, vor den Türen Coburgs. Neu renovierte Zimmer, Essen in der Regel immer gut, preislich in Ordnung. Da habe ich auch früher schon immer Vertreter hin vermittelt, die hier im Kreis Zimmer gesucht haben. Das wäre eigentlich meine Empfehlung im PLV, auch das Lokal ist neu gemacht, evtl. bin ich da am WE mal vor Ort.