Direkt zum Hauptbereich

Orange bei OBI

Mal angenommen, du hast einen Hoodie. Mal angenommen, der ist orangefarben. Und mal angenommen, der hat einen kleinen Aufdruck hinten unter der Kapuze und vorne auf der Brust. Und auch angenommen, du gehst beim OBI was einkaufen.

Da stehst du also in OBI-Tracht in Urbi und suchst ein paar Teile für die Installation, weil du Dichtungen und andere Sachen einfach mal erneuern willst (oder weil eine Mitbewohnerin einen Zahnpastatubenverschluss komplett im Ablauf des Waschbeckens versenkt hat...), und schaust.

Kommt der Erste und fragt Dich was über Muffen. Du sagst, dass du das nicht weißt und schickst ihn an die INFO. Er mault und verschwindet, während du dich noch über ihn und seine Unhöflichkeit wunderst. Schließlich hast du ihm geholfen.

Du bis also in Gedanken bei den Lampen, weil du Zug um Zug die Lampen gegen LED-Technik austauscht. Da fragt dich jemand, ob du wirklich keine Glühlampen in 100 Watt mehr am Lager hast. Du sagst ihr, dass du zwar das Lager nicht kennst, aber weißt, dass die EU diese Teile verboten hat. Du stellst auf LED um und dass das auch für sie taugt. Dann kommt die nächste Frage - "Wie unterscheiden sich denn Lampe A und Lampe B?" - "Gute Frau, da müssen Sie einen Fachberater fragen, ich kaufe hier nur ein." - "Ach, entschuldigen Sie, ich dachte, wegen dem Hemd....!" Und zieht von dannen.

JETZT klickt es bei dir und du schnallst, dass dich die Leute für einen OBI-Mitarbeiter halten. Tja... Was tun? Hast jetzt genau drei Möglichkeiten.
1. Einfach schnellstmöglich den Laden verlassen.
2. Dort verweilen und die Kunden auf ihren Fehler hinweise.
3. Dem Mann vor den Schneefräsen auf seine Frage hin nicht die Elektrofräse sondern die Verbrennerbetriebene mit den Gummiketten zum dreifachen Preis zu empfehlen. Und ihn glücklich davon ziehen sehen, weil er ein Spielzeug kauft, welches seine Frau nicht wollte. Gute Tat des Tages vollbracht. Ka-Ching! ;-)

Kommentare

  1. *g* Wenn sich jetzt jemand über die miserable Beratung beschwert, dann geht das auf deinen Hoodie. ;D Aber anderenorts hätten sie dir mit diesem orangefarbenen Outift möglicherweise Besen und Kehrschaufel in die Hand gedrückt. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nenene... Die Beratung war gut. Und ehrlich, ich nehme immer lieber etwas überdimensioniert, dann hält das länger. Wahrscheinlich haben aber noch seine Enkel Spaß an dem Gerät. Ach, hab´ ich doch ganz vergessen, zu fragen, wie groß die Fläche ist. Die haben da doch auch noch so Aufsitztraktoren mit Räumschild... Naja, nächstes Mal ;-)

      Kehrschaufel? Besen? Muss gleich mal schauen, ob das Ding auch noch Leuchtstreifen hat....

      Löschen
  2. Genau. Und einen Mann habe ich auch noch zufriedengestellt (wollte das Wort "beglückt" vermeiden...). Allerdings was seine Frau etwas brummig ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Holger,
    ach du liebe Güte, ein Hoodie, ich hatte keine Ahnung was das ist. Bin ich echt schon sooooooooo alt? naja dieser Frage wollen wir hier gar nicht weiter nachgehen.
    Wahrscheinlich würde ich dich auch für einen Mitarbeiter des Baumarktes halten,
    allerdings ist man von diesen gewöhnt, dass sie sofort weglaufen, bevor man überhaupt etwas fragen kann. ;-))
    Du würdest nach einer Woche bestimmt zum "freundlichsten, hilfsbereitesten Mitarbeiter des Jahres" gewählt werden.
    LG und noch einen schönen Abend.
    Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wusste das aber auch erst, nachdem ich mit meinem "Kapuzenpullover" aufgetaucht bin. So hießen die in den 90ern bei uns ;-)

      Na, mich für einen Mitarbeiter halten - fast unmöglich. Wie Du schon schreibst - ich bin ja nicht weggerannt ;-)
      LG und auch Dir schöne Stunden,
      Holger

      Löschen
  4. *hihihi* Hauptsache der Mann ist glücklich....

    AntwortenLöschen
  5. Das erinnert mich mal vor Jahren in einem bekannten elektronik Markt.Ich frage einen Verkäufer etwas der antwortet mir zwar.Aber ein neben mir stehender Kunde hatt mich dann wirklich fachlich und auch richtig zufriedenstellend beraten.Der Fachberater des Marktes ist mit rotem Kopf abgezogen weil seine Auskunft total falsch war.

    AntwortenLöschen
  6. Siehste, da haste doch ein gutes Werk getan. Und solange die Kunden nicht nach Doppelschnutflanschen, Spargelschinellen und verchromten Zündfunken fragen :-) (alter Spaß mit Lehrlingen, die man mit diesen Aufträgen losgejagt hat...)

    AntwortenLöschen
  7. Du empfliehlst das teuer Zeug?

    Schäme dich Du böser Kerl!

    Jetzt hängt zuhause bestimmt der Haussegen schief, weil am Weihnachtsgeschenk der Frau gespart wurde.

    Also wirklich...

    Du Wolf im Obifell!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, ich habe das GUTE Zeug empfohlen. Was will ein Mann mit einer Schneefräse mit Kabel? Mal ehrlich... Der Effekt ist doch ungleich höher, wenn früh am Morgen der Tag mit einem Viertaktgeräusch und Ketten anstatt Rädern beginnt. Also, ich würde das auch kaufen, wenn ich eine brauchen würde.

      Keine Angst, die Frau wird schon ihren Anteil bekommen. Wird halt das jährlich geschenkte Küchengerät etwas kleiner. So what... ;-)

      Tja, ein Orangewolf :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...