Direkt zum Hauptbereich

Schlemmen in Unterbrunn - Das "Wirtshaus zum Wölf"

Die Steuersachen sind fällig, wurden beim Steuerberater abgegeben. Und - welch Zufall - es geht auf die Mittagszeit zu. Da war doch in Ebensfeld dieses Lokal, bei dem ich noch einmal nachtesten wollte.

Vorher aber bei der Metzgerei Haugeneder in Reundorf vorbei. Schnell 10 Bratwürste zu 4,71 € und 296 g Bierschinken, hausgemacht und geräuchert, zu 3,23 € von der Frau Sommer einpacken lassen. Der Name ist Programm; die Sonne scheint über Coburg und dem Gottesgarten.

Vor dem Laden ein Kinderwagen und ein kleiner Hund. Alle beugen sich zum Hund. Komische Welt. Na, egal, ich habe weder noch.

Nächste Station: Ebensfeld. Hurra, ein Parkplatz fast genau gegenüber dem Lokal, auch noch in Fahrtrichtung. Rauf auf den Platz. Parkscheibe gelegt. Und auf eine geschlossene Tür gestarrt. War da nicht beim letzten Besuch ein handschriftliches Schild "Mittagstisch"? Egal, hat sich also erledigt. Wohin?

Unterbrunn, mal sehen, ob es dort noch das Wildschwein aus der Privatzucht gibt. Auch hier wieder: Dumm gelaufen. Die Nachbarn sagen, dass es das da nicht mehr gibt. Auch nicht schlimm, gibt eben weiterhin Ordentlichschwein. Pfff...

Paar Ortschaften weiter, da bin ich kürzlich mit dem B-Kumpel gescheitert. War alles zu an diesem Tag. Heute: Glück. Auf. Der Biergarten liegt in der Sonne, Jäckchen sogar dabei. Leider auch LaMama, was bedeutet, dass, wenn ein Windhauch in Entfernung vorbei fliegt, sie einen Meckeranfall bekommt. Also rein in die gute Stube. Willkommen im Landkreis Lichtenfels, wo das Essen gut und bilig, die Lokale schön und das Personal ruppig ist.

Die Begrüßung ist gar für einen Eingeborenen hart: Keine.
Frage von mir an die ältere Dame mit Kittelschürze (in Franken ein untrügliches Zeichen für hauszugehöriges Personal, meist die Oma des Hauses): "Bekommen wir was zu essen?" - Wohlgemerkt um mittlerweile 12.30 h. Immerhin kann die Schürzenträgerin eine Mischung aus bellen und sprechen: "Was Kleins! Schnitzel! Currywurst!" Die zarte und verschüchterte Nachfrage meinerseits ergibt, dass wir sowohl ein Paar Bratwürste mit Zubehör als auch einen Brotzeitteller mit ohne Blutwurst bekommen können. Aus Gnade, hat man das Gefühl.

Wir setzen uns an einen Tisch neben dem Stammtisch. Dort sitzt, neben der Kittelfrau, ein weiterer Ortsmann. Liest. Und spricht. Mit sich. Laut, lacht auch ein wenig und ist fröhlich.
Und er fragt uns gar, ob wir hier auf Urlaub sind. Tja, wahrscheinlich hat er auch etwas an den Ohren, ansonsten hätte er erkennen können, das wir ebenfalls aus der Region sind. Er ist aber ein netter, also bekommt er eine Antwort. Die ihn offensichtlich NICHT interessiert.

Auftritt der Dame, die zwischenzeitlich am Tisch war und scheinbar die Chefin ist. Bringt unsere Getränke. Ein Colamix 0,5 Liter und ein kleines Wasser 0,25 Liter. Kurz darauf bekommt LaMama ein Paar Bratwürste, etwas Sauerkraut, ein Tütchen Sempft (heißt hier so!) und zwei Scheiben Brot. Ich finde, für 3,90 € ist ihre Portion durchaus in Ordnung.

Auch meine Zwischenmahlzeit wird gereicht, ebenfalls mit Sempft und auch zwei Scheiben Brot. Sieht für 5,50 € so aus:
Am Ende sind mit Trinkgeld 13 € fällig. Bin zufrieden. LaMama - wen wundert´s? - nicht. Die Bratwürste waren zu scharf, das Brot zu bauernbrotig. Heißt: es war gewürzt. Also mit Anis und Kümmel. Ist ein übliches Brotgewürz. Ich mag das gerne, während sie auch hier ihr Problem damit hat. Verschont hat sie es aber nicht, also kann es nicht sooo schlimm gewesen sein.

Weiter nach End, Schwabthal und dann HIER Brot und Backwaren gefasst. In der Nachbarortschaft je ein Säckchen Gelbweizenmehl und Gelbweizendunst mitgenommen. Hier, in DIESER MÜHLE. War da schon lange nicht mehr, die haben da nun einen richtig schicken, kleinen Laden.

Eigentlich wollte ich noch etwas Fleisch mitnehmen, wäre nur ein kleiner Umweg gewesen. Der Räucherofen ist nämlich wieder installiert und wartet auf Beschickung. Hätte sich da nicht das Sauerkraut in LaMamas Stoffwechselsystem gemeldet. Und wieder: Wer ist verwundert...?

Kommentare

  1. Was ist denn nun wieder Gelbweizendunst? Der Qualm, der beim Mahlen entsteht und eingefangen wird?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ein besonderer Weizen, sehr gelb - wie der Name so sagt. Und nein, kein Qualm. Das passiert erst dann, wenn man bäckt ;-) Das ist ein besonders feines Mehl, wie Staub. Wird z. B. für Spätzle genommen. Aber Ihr Nordbanausen kennt ja nur Kartoffeln ;-)

      Löschen
  2. Und das mir, wo ich sogar schon mal Ravioli selbst gemacht hab...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die guten von Maggi oder richtig selbst? Wenn letzteres, hätte ich gerne mal das Rezept. Will ich nämlich auch mal machen demnächst.

      Löschen
  3. Richtig selbst. Das ist aber schon soooo lange her, und das Rezept hab ich nicht mehr. Dürfte aber nicht so schwer sein eins zu finden glaub ich.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, da finde ich schon was. Ist mir aber immer lieber, ein schon erprobtes zu probieren. Hab´ auch viel Gelbweizendunst am Lager dazu ;-)

      Löschen
  4. Ich hasse übrigens auch Anis.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schreib´ ich auf die lange Liste derer.... ;-) Hab´ Dich trotzdem lieb ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...