Direkt zum Hauptbereich

FREItags hab´ ich frei.... Oder so...

Freitag dieser Woche ist eher ein Freutag. Ich muss nicht kochen, ich muss nicht einkaufen, ich muss nicht fahren. Dachte ich...

Kurz vor neun am Morgen war mir schon etwas - langweilig. Gewischt war frisch, geduscht war ich und gepackt die Leergutbehälter. Eigentlich könnte ich doch mit LaMama touren...

Pünktlich zum gewohnten Abfahrtstermin stand ich bereit. Neben mir Leergut für insgesamt 16,78 €, wie sich nachher herausstellen sollte. Zu viel für den Espresso, der Kofferraum von Ol´ blue gibt da mehr her. Nachteil - ich muss fahren. Vorsatz eins war also schon bereit für den Müllkübel.

Ab zum -für mich- neuen Gemüsehandel. Bin im Moment am probieren, wo das Gemüse in Relation zum Preis am besten ist. Gestern beim Demeter-Hof war ich schon so mittel begeistert. Eine Stange Lauch, eine Bio-Butter 250 g, ein Kresse-Körbchen - 4,50 €. Ich fand das in Ordnung, LaMama war entsetzt. Zur Ehrenrettung des Demetermannes: Der Lauch hat im Rohzustand wirklich besser geschmeckt und die knapp 40 Cent Aufpreis für die Kresse gegenüber der Discounterware waren es mir schon wert, weil diese nicht in Kunststoffkügelchen, sondern in einer Kokosmatte gewachsen sind. Wie oft schon habe ich die verdammten Kugeln wieder aus der Suppe geholt. Also, was solls.

Hier im Großhandels-"Hof"-Laden ist die Bedienung erst einmal noch in der Freundlichkeit etwas hinter den anderen Läden herhinkend. Klar, vorher war Frau Stadtrat und Frau Unternehmersfrau dran, ich bin nur ein Nichts. Warum da freundlich schleimen? Zumindest ist sie da schon mal ehrlich. Lächeln gibts nur für die Wichtigen. So what. Ein Punkt minus auf der Skala. Mach´ nur weiter so.

"Was brauchen Sie?" Wäre sie freundlich gewesen, hätte ich ein Scherzchen gemacht. So? Nö. "Ich guck." Kann ich auch. "Kleine Sachen wiege ich, große können Sie nehmen!"
OK, meint die jetzt Kisten oder große Stücke wie die Zucchini und den Sellerie?

Schälchen Erdbeeren genommen. Einfach aus der Steige. Nix angefasst, nix zugelegt, nix weggenommen, nix ausgetauscht. Aber unter Argusaugen. Zweiter Minuspunkt. Eine Stange Lauch, ein Kilo Tomaten bei ihr geordert, ein Bund Radieschen. Tadaaaaa.... 12,70 €. Will die mich verarschen? Ich dachte, ich bin im Großhandel. Drei von drei möglichen Minuspunkten. Am Arsch, die sehen mich nie wieder.

REWE wartet, die haben nämlich den Automaten für die Pfandrücknahme, welcher wirklich ALLES ohne zu murren schluckt. Fällt mir nur ein Vergleich mit gewissen Personen in Tschechien ein, aber das wäre a) politisch nicht korrekt und b) unter der Gürtelline. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der Typ nach mir war leicht genervt, weil er ein klein wenig Wartezeit hatte, die ich ihm gerne als Minuten der Einkehr in sich spendieren wollte. Aber so viel Leergut dauert eben. Wie gesagt: 16,78 €. War der angepisst. Hey, ich kann doch nix für dieses dumme Rücknahme-Mistgesetz.

Bisschen Ebensfelder Stoff für Gäste (heul) nachgeordert und ein dickeres Geldbeutelchen als vorher gehabt. Schnell Frühstück an der "Heißen Theke" mitgenommen. Pizzaleberkäse für mich, Leberkäse für LaMama, im Weck. Meiner Pfefferscharf - und nur Alk im Kofferraum. Geht ja aus zwei Gründen nicht. Aaaalder, war das warm drausen und scharf drinnen. LaMamas Brötchen war Salzscharf, auch nicht besser.

Der Hammer aber, der kommt jetzt. LaMama hat es nach Krapfen gelüstet. Sie verträgt, weil die Gallenblase irgendwie abhanden kam, nur noch zwei Sorten. Die selbst gemachten, die von meinem Lieblingsbäcker. Da passt das Fett und die Zutaten, zudem sind die nicht so süß. Also auf nach Serkendorf. Genauer gesagt nach HIER. Ausbeute - ein Doppelstück Kirschkuchen und fünf ausgezogene Krapfen. DIE DA. Fragt nicht nach der Ökobilanz. Zu deutsch: Wenns schmeckt... ;-)

Zeit für einen kleinen Feldversuch. Wenn Du weißt, dass die Mutter gegen alles tritt, was sich im Fußraum im Auto befindet; Du dort ihren frisch gekauften Kuchen deponierst und ein klein wenig Wartezeit investierst - dann wird der Tag für dich gut.

Aber, noch nicht fertig. Denn - wer ahnt es? LaMama ist auf den Geschmack gekommen, dass es doch recht kommod ist, wenn der Junior durch die Lande chauffiert und man so an das bevorzugte Essen kommt. Soll sie haben, ich habe Zeit, ich fahre gerne Auto und bin so von der Straße. Na, eigentlich nicht. Aber so ähnlich. Weiter nach HIER. Bitte, ich war auch entsetzt ob des Umweges: Wurst für maximal eine(!) Brotzeit. Ich dachte, ich spinne. Ökobilanz? Siehe oben...

Nach Hause, Einkäufe geschleppt. Jawollja - geschleppt. Ich kann das, ich bin schon groß. Aber immer nur Rucksackmengen plus ein Beutel. Soll mich schonen, so klapp das prima. Drei Mal gelaufen, schnell auf das Sofa des Todes und Blutdruck gemessen. Achtung! NACH Anstrengung: 112/66 bei Puls 72. Und 12.40, also vier Stunden nach Einnahme der Medis. Nachmachen....!

Wie bei Paterfelis kürzlich, begann auch bei mir dieses Spiel.  Eigentlich (schon wieder....) gab es in meinem Haushalt einmal einen Kühlschrank nur für Getränke. Dummerweise war der aber irgendwann einmal vereist. Und noch dummerweiserererer wollte die Ex diesen abtauen. Weil aber Geduld zumindest damals nicht ihre stärkste positive Eigenschaft war, hat sich der Kühlschrank mit einem Zischen und damit einhergehender Evakuierung der Küche aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Grmpf....

Coffee to go or not to go? Nix gibts, Wasser tuts auch. Der B-Kumpel (auf den Rufnamen bezogen, KEINE Wertung) will um 13 Uhr vorbei schauen, kleine Voyage Hommes durch die Lande. Hab ich doch auf der Frühtour aus dem Augenwinkel gesehen, dass die "Alte Schäferei" geöffnet hat. Dumm, dass ich trotz peinlich genauer Einhaltung der Geschwindigkeit den Zusatz "ab 15 Uhr" nicht mitbekommen habe. GUXTU! Weiter zur nächsten Station. Auch zu. Und dann der Kracher der Woche: Kuchen. Kaffee. Gut. Billig. Tja, da fällste erst vom Glauben ab, um mit einem Hosianna in Höhen gehoben zu werden.

Parkplatz direkt im Grünen am Grünen im Café im Grünen. HIER. Nougattorte für mich, dazu ein Haferl Kaffee. Auch noch Guter. Hier mal ein Nomnomnom. Merken: Romantisches Eckchen. Man weiß ja nie... Der Erfahrungsbericht auf dieser Seite? Kannste knicken, wir haben das Café als wirklich toll kennengelernt. War aber auch erst einmal dort.
Das hier hatte ich auf dem Tisch vor mir, insgesamt fünf Euro.




Und was wurde da geweckt? Die Gier nach offen fahren. Ganz offen. Quad. Da stand sowas in mickrig, aber gibts ja auch für Männer. :-) *hach*

Der B-Kumpel ist ähnlich wie ich - egal wo es liegt, wenn es sich lohnt, wird es besucht. Guter Mann. Das hier, das ist der B-Kumpel übrigens zum Abschluss am Abend bei mir auf dem Balkon.
Für ihn: Bierchen aus Ebensfeld (eines geht schon...) und für mich Vitalitasia. Weil: Aus Gründen.

Zurück zur Tour. Ist der Teller voll, freut sich der Mann. Entgegengesetzte Tour durch Deutschlands schönsten Landstrich: Oberfranken. Ist halt so. Bis hierhin und nicht weiter, eine Empfehlung vom B-Kumpel. Und wieder ein Volltreffer. Für ihn ein Brotzeitteller, der locker für zwei(!) ausgereicht hätte, 4,20 €. Nein, ich habe mich nicht vertippt. Hier kommen das noch günstige Oberfranken plus Direktvermarktung zusammen.

Was sich auch auf mein Essen ausgewirkt hat. Rumpsteak, laut Karte 220 - 250 g. Hat es sogar auf dem Teller locker gehabt. Sehr, sehr gute Pommes, dazu Kräuterbutter, ein Halb-Halb-Salat. Dressing gut, frische Parts gut - warum dann mit Dosenfutter auffüllen? Lieber weglassen, das wäre besser. Der Wirt hat nicht nachgefragt, weshalb ich von einer medium-Lieferung des Fleisches ausging. Medium-rare kam es, aber trotzdem sehr weich und dem Geschmack nach sehr gut abgehangen. Na, errät jemand den Preis für diese Portion?

OK, 12,50 €, für Biere 0,5 und Colamix 0,4 wurden je 1,90 € verlangt. Also für den Teller plus zwei Colamix: 16,30 € und ein pappsatter und sehr zufriedener Gast schlich vom Hof. Innen ist das Lokal übrigens auch urig trotz neuer Einrichtung, der Wirt und die Bedienung passen in die Welt, auch die anderen Gäste, zu welchen wir schnell einen Kontakt hatten. Ein Maß Bier kostet hier 3,80 Euro, das sollen die Oberbayern mit ihrem Festchen auf der grünen Heide mal nachmachen. Ach so, die Adresse: KLICK FÜR GUTES ESSEN!

Da stand ja seit Wochen noch etwas offen. Genau - ein Spaghettieis. Wieder durch den Landkreis, nach Sonnefeld. Da gibt es eine Eisdiele, die uns sofort von der Bedienungsseite her begeistert hat. Klar, zu jung, wir (und vor allem sie...) auch irgendwie uninteressiert. Aber zwanzig Jahre eher? Tja, da hätte sich die Ex die Zähne ausgebissen. Kam halt anders. Darf ich vorstellen: Spaghetti-Eis zu 3,70 je Portion. Endlich. Kalt, lecker, frisch. Und noch eine nette Frau kennengelernt, die den B-Kumpel kennt. Tja, das Leben geht schon komische Wege ;-) Bitteschön, das Eis:
Die Telefonnummer steht zwar mit dabei, aber ich bin mal nicht so: HIER WAREN WIR!

Danach dann der kleine Absacker bei mir. Mit Wasser, Salzgurken, Radieschen und Käsewürfel. Und jetzt bin ich müde und gehe in die Heia. Denn: Morgen gibts einen Ausflug in die Tropen. Bin gespannt...










Kommentare

  1. spagettieis hat 3,70 gekostet

    AntwortenLöschen
  2. Na toll, da bekommt man ja schon wieder beim Lesen Hunger. Wie gut, daß ich noch Reste von mit Brät gefüllten Tomaten im Kühlschrank hatte. HATTE. Jetzt sind die da, wo sie hingehören. Nämlich in mir. Von wem hatte ich bloß das Rezept..? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein grandioser Post!
    Da bekommt man direkt Lust nach Oberfranken zu pilgern.
    Super geschrieben und das Steak sieht mal so richtig lecker aus.
    Aber soll ich dir eines meiner dunkelsten Geheimnisse verraten? Ich mag Dosenbier total gerne;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Mal ehrlich? Faxe und Guinness schmecken mir auch am besten aus der Dose :-) Faxe direkt und Guinness über den Umweg Glas. Ja, das Steak war echt lecker.
      Hast ja noch ein Essen gut hier. Kannste wählen: Bekocht werden oder ausgehen ;-)

      Löschen
    2. Ha, ha! Da hat sich die Autokorrektur verselbständigt;-)
      Ich meinte DosenBOHNEN! Dosenbier mag ich nicht;-) Ah! Essen! Stimmt. Muß mal nach einem Termin schauen. Bin leider immer so ausgebucht:-(

      Löschen
    3. Oh man... Ich möchte nicht wissen, wie viele Beziehungen in den letzten Jahren aufgrund dieser AV auseinander gingen. Wenn ich sehe, was da manchmal an SMS reinkommt.
      DosenBOHNEN? Du meinst sicher die langen grünen? Die mag ich nur als eigenständigen Salat mit Zwiebeln und Essig-Öl-Salz-Pfeffer. Einfach ohne irgendwas auf dem Salatteller, da finde ich die fürchterlich.
      Termin? Ich sehe schon, ich muss wohl in Deinem Fall mal außer Haus kochen ;-)

      Löschen
  4. Ich nehm dann das Eis *sabber*. Weil, seit Schatzi die Pommes immer selbst macht hab ich da andernorts so gar kein Verlangen mehr nach. Toll dabei: Friteuse steht in der Garage, geruchstechnisch eine der besten Ideen überhaupt. Und Spaghettieis... wenn ich da noch dran denke... der weltbeste italienische Spaghettieismacher (der eine extra Karte mit Spaghettieisvariationen und der auch die oberleckerste Schlagsahne hatte) den gibt's nicht mehr. Lag vor etwa 8 Wochen tot neben seiner Eismaschine. War wohl alles zu viel für ihn, dass seine Frau mit ner jüngeren Bedienung durchgebrannt ist, nebst einem nicht unerheblichen Geldbetrag...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na sag´ mal... Was habt Ihr denn für eine Friteuse? Die haben doch einen Filter, da riecht man nix mehr.Garage hieße bei mir: Treppen runter, durch den Garten, über den Hof, das Ganze dann wieder zurück. Pffff.... Nö!

      Spaghettieis ist einfach das beste. Schade um Deinen Gelatieri :-(

      Löschen
    2. Klar hat die einen Filter. Aber hin und wieder muss man das Ding ja aufmachen, um den Gargrad des drinnen befindlichen Gargutes überprüfen zu können. Oder etwa nicht? Und raus muss das Zeug ja auch irgendwann. Kannste sagen was willste, wenn die Friteuse drinnen betrieben wird stinkt's nach Pommesbude. So.

      Wir haben in der Garage quasi unseren Zweitwohnsitz. Dort ist neben der Friteuse auch ein kleiner Backofen und Geschirr und Besteck und Gläser und Sofa und Tisch undundund.... Es muss also nur das benutzte Geschirr nach oben und nach erfolgter spülmaschiniger Reinigung wieder nach unten. Dazu haben wir einen Korb an einem Seil auf dem Balkon...

      Löschen
    3. Na, die gibts doch mit durchsichtigem Deckel :-) Das Problem mit der Absaugung habe ich nicht. Ist eine Filterfreie. Und kürzlich war der Motor defekt. Hab den neu wickeln lassen, seitdem rennt das Ding wie die Hölle. Keine Ahnung, was die da genau gemacht haben, auf jeden Fall hat die jetzt so viel Zug, dass es die anglehnten Türen und Fenster aufzieht, wenn ich die anschalte :-) Männerabsaugung, sozusagen ;-)

      Wir haben zwar eine riesige Garage, aber die ist gestopft voll. Und die Autos mussten ja auch rein. Diese Woche habe ich alleine fünf verschiedene Aluleitern gezählt. Und meine Räuchersachen, die Gartenmaschinen.... Ne, einfach kein Platz mehr.

      Löschen
  5. Na super :-)...hier sind es 34 Grad und was sehe ich? Eis und dann auch noch Spaghettieis!!!!
    Hier muss ich echt öfter reinschauen, du hast einen sehr lockeren Schreibstil und vorallem...Spaghettieis :-)

    AntwortenLöschen
  6. Warst du schon mal bei Gunnermann,da hatte ich immer meine Vitamine her.Hatte immer gute Ware.Allerdings weiss ich nicht ob auch Bio und ob er auch an privat verkauft.
    Sag einen schönen Gruß von mir wenn du mal hinkommen solltest.

    AntwortenLöschen
  7. Verstehe.Die seniorchefin ist sehr gewöhnungsbedürftig,ist aber nicht mehr im Geschäft.Aber der Chef ist nett.Kenn Ihn noch ala Gast wo wir noch unsere Disco hatten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. War eine Jüngere, keine Ahnung, welche Funktion sie im Betrieb hat. Zumindest muss ich mir sowas nicht geben. Nicht, solange es andere Gemüsehändler gibt. Nicht mal dann, wenn sie billiger wären als andere Anbieter. Tja, wie in der Gastronomie - wenn die Schnittstelle zum Kunden nicht passt, dann ist das verbesserungswürdig.

      Löschen
    2. Was sich nicht alles ändern kann wenn wir weg sind.Aber ich hatte ja auch nur telef.und mit den Fahrern Kontakt.Unddas hatt geklappt.

      Löschen
    3. Dann kann das ja gut sein. Mich sehen die nimmer nie nicht.

      Löschen
  8. Uiuiui... und das hast Du alles an EINEM Freitag erlebt??!! ;)

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja klar, war doch nur eine Rundfahrt. Hat sich doch gut verteilt, kein Stress gehabt. :-)
      LG, Holger

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...