Direkt zum Hauptbereich

Dum Di Dum, ich fahr´so rum....

Kurz nach fünf am Morgen fällt mir fast die Zahnbürste aus dem Gesicht: SMS vom Kumpel. Heute ist Donnerstag, abends karten mit den Jungs. Will mal wieder mit. Heute aber noch nicht, dazu muss ich erst abends den Blutdruck in den Griff bekommen. Nix zu hoch - zu niedrig. In den letzten Tagen: Bisschen schwummerig auf den Beinen, gemessen, "-ERR". Nachgelesen. Zu niedrig oder zu hoch. Oh... Zu hoch wäre dann eher nicht so lustig.

Also nach 10 Minuten nochmals gemessen. Die Ex sagte dazu immer "Drückchen". Na, besser so, als im Strahl aus der Nase bluten. Am Rande: Der Bauch liegt nicht mehr AUF dem Lenkrandkranz und macht das fahren so unmöglich (so wars am 21.04.2013, und da war noch lange nicht Höchststand....), sondern hat zu Lenkrad gut 10 cm Abstand. Klar, immer noch viel, aber zumindest volle Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit. Am 21.04. hatte ich eine mir am Herzen liegende Fahrt im letzten Jahr absagen müssen. Drama für mich.

Gelauert, wann LaMama aufsteht, nach ihr kann man die Uhrzeit stellen. Pünktlich um drei nach acht klappert der Briefkasten. Heißt also: Pünktlich 9:05 h kann es losgehen. Kein Scherz, diese Frau bekommt den Horror, wenn mittags auch nur eine Minute (!) vom Abfahrtermin abgewichen wird. Dazu muss ich sagen, dass sie, sollte z. B. ein Arzttermin um 11.00 Uhr ausgerufen sein, bereits um 10.00 Uhr im Wartezimmer sitzt, weil es ja sein kann, dass sie eher dran kommt. Ist zwar in den letzten 20 Jahren nicht einmal passiert, aber dafür wird jedesmal gejammert, dass die Wartezeit von über zwei Stunden unmenschlich ist. Zumal ihre Leiden in Minuten im Arztzimmer abgehandelt werden.

Wichtig ist auch, vorher möglichst keine Information; maximal leicht modifizierte Wahrheiten, zu kommunizieren. Im Prinzip ist es doch so... Sie und ich, wir haben in der Woche 168 Stunden Zeit zur Verfügung, die wir gepflegt verblödeln können, ohne einen Termin wahrnehmen zu müssen. Ist halt so. Und wenn ein Cent mehr für den Sprit gebraucht werden - hallo? Ich war 15 Monate in der Bude gefangen bei 0 Kilometer Fahrt. Also bitte. Da ist Nachholbedarf. Und ich hole nach!

Also erstmal in südlicher Richtung. Die Waren von Netto und LIDL hatte ich anfangs in den letzten Monaten als Auswahl, dann hat sich LaMama auf den Brennpunktdiscounter festgelegt. Und da gibt es nix. Wie im Osten 1985. Außer Kohlsorten und Wodka in Massen.

REWE. Da erzählt das Frollein immer davon, in den letzten Monaten klang das für mich wie der "Goldene Westen" für einen "Ossi". Haben will! Aber nix gab es. Problem: LaMama kauft nicht gerne ein, während ich da eher weibliche Gene an der entsprechenden Stelle in der Helix habe. Stundenlang, besonders dann, wenn es um Zutaten für Essen geht. Oder fertiges Essen. Oder Schuhe. Da fällt mir ein.... Montag könnte ich doch mal nach Herzogenaurach... :-)

Egal. Rein in den Markt, erst mal blamiert mit den Säcken voller leerer Wasserflaschen. Kann ich wissen, dass die nun im Markt nebenan abgegeben werden? Was wieder zu einem Impulskauf in Sachen Getränke geführt hat. Betteln zwecklos - alles ohne Alk. Gut, ein Sixpack Schöfferhofer Ringeldingelsorte (hab ich vergessen) mit Guarana. Kippe ich eines, wenn ich mal wieder unterdrückt bin. Zurück im Markt sticht die "Heiße Theke" in die Augen. So früh so viel Fleisch. Ich lebe. Hurra. Order an die Fleischmarie, das Messer tanzt, die Beutel hüpfen in den Wagen. Fleisch. Heiß. Gegrillt. Mit Weißmehlerzeugnissen. Guter Tag, schon jetzt.

Die Einkäufe (ich hab endlich RICHTIGEN Pak Choi, LaMama wurden Salatherzen als Ersatz aufgeschwatzt beim Brennpunktdiscounter...) passen gerade so in den Espresso. Und der Kofferraum ist eigentlich riesig.

Nach Hause mag ich nicht, da sterben die meisten Leute, gefährlicher Ort also.

Bisschen durch die Landkreise, bisschen was anschauen und auf nach Seehof. Donnerstags ist das der erste Verkaufstag. Ich mag Saibling. Frischen, aus dem See nebenab gefangenen. Bekomme ich, sogar zum Schnäppchenpreis ab Wasser. Noch eine Änderung: Ich muss nicht mehr diesen blöden Frostfisch mehr essen.

Nach drei Stunden Rundreise zeigt LaMama Ermüdungserscheinungen. Nach Hause, was essen. Muss ja auch mal sein.

Und jetzt schaue ich mal in der Garage nach meinem Räucherofen. Mir ist so, als würde da in den nächsten Tagen und Wochen Fisch und Fleisch irgendwie den Weg hinein finden. :-)

Kommentare

  1. Schön, das so lesen zu können!
    Da ist ja wieder richtig „Dampf im Kessel“,
    also bei Dir, nicht im Räucherofen! ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, frag´ mich mal, wie ich das finde :-)
      Räucherofen wird auch. Erst RICHTIG wuseln hier, ist viel liegengeblieben. Ich sach dir nix....

      Löschen
  2. Kein Kommentar von mir, ist auch einer.
    Willkommen im Leben Holger.
    Macht Freude mit Dir unterwegs zu sein. Ich kann es mit empfinden.
    Weiter so.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, Gerhard, wir beide plaudern doch auch so. Brauchts da einen Kommentar? Siehste....
      Und so wie es aussieht, schaue ich bei Dir am Urlaubsort mal für einen Tag vorbei. Machen wir aber noch aus :-)

      Löschen
    2. Eigentlich bin ich davon ausgegangen.
      War nie eine Frage bei mir.
      Am Samstag düse ich ab. Ab Sonntag Tag und Nacht für Dich.

      Löschen
    3. Na, dann schick bei Gelegenheit mal die Adresse, vielleicht kann ich die Respa mitbringen und heimwärts dann beim Frollein vorbei :-)

      Löschen
  3. Deine rasche Gewichtsabnahme macht mich doch ein wenig neidisch ;) Auch wenn sie medizinisch durchaus gewollt ist!

    Bei meinem Rewe (ebenfalls "Brennpunkt", falls dir Wiener Platz was sagt *g*) um die Ecke gibt es auch so eine "heiße Theke". Die Frikadellen sind genial, weil die Mädels die selber zusammenklöppeln und braten. Ok, der ganze Laden mieft dann ein wenig arg, aber die Klopse schmecken wirklich gut!

    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, Gewichtsabnahme in DEM Sinn ist das ja nicht. Ausgeschwemmtes Wasser, das trifft es recht gut.

      Wiener Platz, da hab´ ich mal einen Bericht gesehen. Bisschen heikel dort, oder?
      Frikadellen liebe ich. Aber nur zuhause oder an einem einzigen Stand in Bamberg. Aber 48 km dafür? Nur wenn ich vorbeifliege :-)
      Gruß, Holger

      Löschen
  4. Moooment, du kannst ja nicht von deinem REWE auf meinen schließen, erstens, der bei uns ist ein Center, zweitens ist jeder REWE je nach Zielgruppe anders aufgestellt. Ich habe auf dem Weg, zwischen Arbeit und Heimat, ohne Anstrengung 4 REWE zur Auswahl und jeder ist, unglaublich aber wahr ein bisschen anders. Direkt bei der Arbeitsstelle ist der, wo ich auch 10%Joghurt bekommen, bei den anderen gibts den nicht, dafür Nudelteigrolle nur in Pegnitz, Yufkateig in Lauf, Gebäckcremepülverchen an der Autobahn.
    Ich sehe schon du brauchst Auslauf, also vergleich doch auch mal!
    So und ich fahr jetzt zum Metzger meines Vertrauens, Steak kaufen!
    Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Du weißt schon, dass Streber nicht beliebt sind? ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ragout Fin - der Convenience-Test

Mitte der 70er Jahre im 20. Jahrhundert war es ein Edel-Essen auf jeder besseren Party; Ragout Fin . Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter diese -damals noch recht teuren- Blätterteigförmchen gekauft hat. Und drei Tage vorher wurde uns das Maul schon wässrig gemacht. Zumindest haben mich diese Teilchen auf Anhieb überzeugt. Eigentlich mehr der Inhalt, den ich auch Heute noch gerne esse. Zeit, einen Test zu veranstalten, nachdem in der letzten Zeit immer mehr dieser Convenience-Produkte auf den Markt kommen. Im Test befinden sich Aufwärm-Produkte von verschiedenen Discountern, teils auch Aktionsware wie das Produkt der Marke Sodergarden, hergestellt von Tulip . Zwar sind diese nicht immer zu bekommen, einen Geschmackstest kann man ja trotzdem machen. Natürlich völlig uneigennützig... Erwärmt werden die Produkte jeweils auf 60° Celsius, um eine Basis für die Vergleiche zu haben. Gemessen werden die Temperaturen mit einem Digitalthermometer, um eine Überhitzung und somit ...

Ich spüre eine wohlige Wärme...

Irgendwie ist es mir seit heute um die Mittagszeit so wohlig warm. Kuschelig warm wurde mir, was ich nicht erklären konnte. Dann komme ich nach der Arbeit nach Hause und schalte die Nachrichten ein. Und siehe da, die Wärmequelle war gefunden: Die Griechen haben uns fein über den Tisch gezogen, die Wärme war also die Reibung auf dem Tisch. Und siehe da, es war, wie es das deutsche Volk befürchtet vorhergesehen hat. Lustig am Rande: Griechenland will einen Fond einrichten, in dem ca. 50 Milliarden aus Privatisierungen hineinfließen. MO Ment Mal! War da nicht schon beim letzten Geldgeschenk schon vereinbart worden, dass das Geld hereinkommen muss? Da wage ich mal keck die Prognose, dass das nun zu überweisende Sümmchen keine drei Jahre den Betrieb aufrecht hält - was ja avisiert ist - sondern es in spätestens zwei Jahren wieder heißt: " Γεια σας , είμαι ελληνικά . Θα ήθελα ευρώ . Πολύ ευρώ ."

Gelegenheit macht Liebe

Öfter als man denkt, unverhoffter als man glaubt. ´n paar Beispiele? Bitte! Kürzlich, als die Vanillelady da war, haben wir ein wenig nach Pferden gesucht. Online, nicht im Garten. OK, in der Regel würde sich die Suche bei Tieren bei mir ja auf Teile davon beschränken. Eben die Teile, die man braten, schmoren, grillen kann. Oder räuchern. Nenene, nicht an diesem Abend. Da haben wir nach Pferd geschaut. Das kommt nicht ins Haus (kein Platz ;-) und schon gar nicht in die Pfanne. OK, die Vanillelady wäre dann Veterinärin und macht Fleischbeschau, da würde ich wohl ein Fert bekommen, dass auch essbar ist. Hab ich schon mal von dem verkrebsten und mit Medikamenten vollgestopften Fert erzählt, welches zum Metzger ging? Nicht? Na, dann lass´ ich das auch jetzt, sonst kommt noch jemanden sein Mittagessen hoch. Im Zweifelsfall mir.Moment - hatte ja gar keines. Die Vanillelady hat sich also irgendwie scheinbar verliebt. In ein Fert, natürlich. In was denn sonst. Ein Mann würde nur unter An...